Kalkentfernung mit Ultraschall?

Begonnen von Scher, 21. Mai 2008, 23:10:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scher

Hallo allerseits!

Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen! Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Ultraschallreinigungsgerät zuzulegen, um meine Fundstücke vom Kalk zu reinigen. Ich suche viel auf stark kalkhaltigen Böden und die Funde (hauptsächlich Ringe) sind oft stark kalkverkrustet.  :idee:

Hat jemand von Euch da Erfahrung - und wenn ja - was für ein Gerät eignet sich am besten - tut´s evtl. ein billiges Schmuckreinigungsgerät von Conrad auch? Ist es zu empfehlen ein Schmuckreinigungsmittel beim U-Schallreinigen zu verwenden???
Fragen über Fragen! :platt:

Hoffentlich kann mir wer weiterhelfen!

Gruß Woife  :winke:

c-4

Wenn nur darum geht, Schmuck zu säubern, also keine Rücksicht auf eine Patina zu nehmen ist, dann brauchst du an sich gar kein US-Gerät.  Ich habe da beste Erfahrungen mit Komplexbildnern gemacht, zur Not tut es auch Citronensäure. Einfach mal verschiedenes Ausprobieren

stratocaster

Meine Erfahrungen mit einem Ultraschallbad sind schlecht; das bringt gar nichts bei
verkrusteten oder verkalkten Stücken.
Aus dem Zahnarztbedarf gibt es Ultraschallmeissel, die auch von Restauratoren verwendet werden.
Einen preiswerten Ultraschallmeissel habe ich aber noch nicht gefunden.
Insofern bleibt einem dann nur ein scharfes Skalpell und viel Geduld.
Bei Bronzefunden würde ich von Vitamin C (Askorbinsäure) dringend abraten.

Gruß
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Scher

Vielen Dank für die Tipp´s  :super:! Besorg mir jetzt erstmal ein 08/15 Ultraschalltauchbad und werd´s bei weniger "wertvollen" Fundstücken ausprobieren. Stücke mit Patina hätt´ ich eh´ nicht in irgendwas ´reingetaucht. Ihr bekommt dann Bescheid, wie´s hinhaut.

Gruß Woife  :winke: