Umlaufende Rille im Fels

Begonnen von Marienbad, 07. Dezember 2009, 17:14:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienbad

Moin Leute,

der Fuchs mit seinem ,,Rillenhammer" hat mich veranlasst, in meinen Kisten zu suchen.
Das ich etwas ähnliches schon gefertigt hatte wusste ich.
Hier ist nun das gute Stück:
Ich habe mit dem hammerähnlichen Gerät alles Mögliche be und zerhämmert. :zwinker:

Das Teil ist in der Picktechnik mit einem Flintpickstein hergestellt worden. Die Fotos
zeigen deutliche Schlagmarken vom Picken.
Die dreieckige Form vom Stein ist natürlich, habe das Teil nur am dünneren Ende
bearbeitet und mittig mit einer umlaufenden Rille versehen. Warum ich dieses tat
ist dem geübten Heimwerker sicher ersichtlich.
Die hölzerne Schäftung flutschte förmlich über den bearbeiteten Stein und brauchte
nicht fixiert werden, da die keilige Form das erübrigte.
Für die Herstellung habe ich 90 Min. gebraucht
Dieses Gerät ist nicht archäologisch bestätigt, wohl aber die Bearbeitungsmerkmale.

:winke:














fuchs

Hallo Marienbad,
schöne Arbeit, schöner Beitrag. Danke. Bei meinem Stück dachte ich auch an Schäftungsrille, nicht an Sollbruchstelle. Ehrlich gesagt, finde ich eine Sollbruchstelle unlogisch.
Warum wird das Stück erst geschliffen und dann verkleinert? Von der Arbeitsorganisation und der Logik her müsste doch erst die Grundform hergestellt werden und danach der Schliff erfolgen.
Auch würde ich das Stück als unfertig betrachten, da das gebrochene Ende im Gegensatz zu dem anderen nicht weiter bearbeitet wurde.
Falls die Ausgestaltung der Enden unwichtig für die Verwendung gewesen sein sollte, so ist der konvexe Schliff an dem einen Kopf ebenfalls unlogisch.
Daher nehme ich eine einfache Bruchstelle an und gehe davon aus, irgendwann die zweite Hälfte zu finden.
Vielleicht stellt sich dann heraus, daß dies ein halber Hammer ist und die Rille tatsächlich der Schäftung diente.
Ich vermute einen Treibhammer zur Metallbearbeitung, ist aber nur eine Vermutung.
Muß übrigens nicht Bronzezeit oder so sein, die früher überall umherziehenden Kesselflicker können so etwas auch benutzt haben!?
Auf jeden Fall eine interessante Diskusion.
Herzliche Grüße, der Fuchs