Pickarbeit 2

Begonnen von Marienbad, 09. August 2009, 01:19:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienbad

Hallo Leute,

diesen Stein habe ich in 2 Std. mittels Flintpickstein durchlocht.Es ist ein Quarzhaltiges Geröll vom Acker, die Form war vorgegeben und wurde
nicht verändert. Der Stein ist 3,9 cm dick und soll als Gewicht für einen Pumpbohrer dienen.




Hier ist sehr schön zu sehen, dass das Loch nicht kreisrund ist.
Das ist eines der typischen Merkmale für ein gepicktes Loch.



Das sind die Pickwerkzeuge aus Flintstein.



Mit diesem schlanken Flintwerkzeug schabe ich in bohrender Bewegung um die
Sanduhrform im Innern des Loches zu begradigen.



Hier sind die hellen schabenden Spuren gut zu sehen, dabei wird das Loch geradwandig und kreisrund.



Mit einem Holzstab und nassem Sand wird das Loch aufgerieben und geschliffen.
Dieses begradigt auch noch die Innenwandung.



Der Abrieb am Schleifholz ist enorm und nimmt dabei die Form vom Innern des Loches an.



Nun ist das Loch kreisrund und es kann nicht mehr erkannt werden ob es gebohrt oder
gepickt wurde. Die Rillen vom Schleifsand deuten eigentlich auf ein gebohrtes Loch hin,
aber es wurde gepickt und aufgeschliffen.



Ein wenig Glanz ist zu erkennen.



Diese Arbeit hat nocheinmal 2,5 Std. gedauert, so das zusammen 4,5 Std.
angefallen sind um dieses kleine glänzende Löchlein entstehen zu lassen.
Ohne meine Angaben und Hinweise wäre dieses Loch wohl als gebohrt
gedeutet worden, da es geradwandig ist und Rillen aufweist!