Ertebölle-Kochstudio

Begonnen von Marienbad, 05. April 2009, 20:33:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienbad

Hallo Leute,
dieses abgebildete Kochstudio, dass aus Tonlampen und Spitzboden-Töpfe besteht soll
beweisen, dass mit den Lampen der ertebölle Leute auch gekocht werden konnte. Die Töpfe
und Lampen habe ich aus dem Lehm vom Steilufer der Ostsee gefertigt. Ein kleines Lämpchen
habe ich mit Schweinefett gefüllt und einen Docht aus den Lamellen eines Baumpilzes
geschnitten. Den mit 200 ml Wasser gefüllten Spitzbodentopf habe ich auf drei Steine
gestellt und dann eine Lampe unter dem Topf geschoben. Nach 35 Minuten kochte das
Wasser schäumend auf. Das letzte Foto zeigt frisch geschnittene und gebrauchte
Lamellendochte.