Jugend forscht...

Begonnen von osman.herberger, 06. Dezember 2008, 11:09:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

osman.herberger

Hallo zusammen,

vom äusserst dicht besiedelten Kinderzimmerboden meines 6-jährigen Sohnes habe ich heute folgenden Fund ausgegraben.
Ob ich wohl mit meiner Sucher- und Sammelleidenschaft jemand beeinflusst habe...?  :zwinker:

Könnt Ihr was zur Verarbeitung und Herstellungstechnik sagen ? Bin gespannt auf Eure Einschätzungen !  :-D

Kinder an die Macht (aber ohne Waffen...)

Liebe Grüße

Stefan
"Was man liebt, das asphaltiert man doch nicht ständig !" (Gerhard Polt)

McSchuerf

Hallo Stefan,

das gehört ins Mineralienforum!  :-D.. ist wohl ein Stück Granit, Granitpegmatit oder Glimmerschiefer - vermutlich aus Österreich.. kann ich nur nicht ganz so gut erkennen.. :-D

Gruß Peter .. :winke:

McSchuerf

.. und da ich auf Bild 1 deutlich rosa Feldspat-Kristalle zu erkennen glaube .. :-).. und es sich bei dem Grüngefärbten um Seladonit, Glaukonit oder Chlorit handeln könnte (doch wohl eher Chlorit ?), kann es sich trotzdem um das Tiefengestein Granit handeln. Bei dem Grauen könnte es sich auch entweder um Serizitgestein handeln oder einfach um Glimmer (Muskovit) ?

"Herstellungtechnik" unbearbeitet, d.h. Natur pur!  :-)

Gruß Peter

McSchuerf

keine Antwort mehr?  :besorgt:

Gruß Peter

osman.herberger

Servus Peter,

sorry für meine Funkstille... :peinlich:
Ich bin absolut kein Steinexperte, daher kann ich über den Stein auch nicht mehr sagen. Zunächst fand ich Deinen Hinweis auf Österreich absolut zutreffend, weil ich der Meinung war, mein Sohn hat diesen Stein aus unserem Österreich-Urlaub mitgebracht. Hab ihn aber nochmal gefragt, und er ist sich ganz sicher, dass er ihn hier hinter unserem Haus auf einem großen Sandberg gefunden hat (Bayern, Oberpfalz, südlich der Donau).

Liebe Grüße

Stefan
"Was man liebt, das asphaltiert man doch nicht ständig !" (Gerhard Polt)

McSchuerf

Hallo Stefan,

o.k. danke für Deine Antwort. :-)

.. also lag ich doch trotzdem mit "Stein" und unbearbeitet richtig. Sieht, wie gesagt, von weitem nach Granitpegmatit oder nach Glimmerschiefer aus.. dazu bräuchte ich aber dann mal eine Großaufnahme, um sicher gehen zu können. :smoke: .. muss aber nicht unbedingt sein..

Gruß Peter  :winke:

Silex

Auch schon infiziert!

Das Grundlegende lernt uns Lernen.
Schönes Beispiel, Stefan.
Das Wichtige geht viel zu oft UNTER
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

osman.herberger

Gestern kam dann mein Sohn an und bat mich um ein Stück Schnur. Ich hab ihn gefragt, wozu er eine Schnur braucht, worauf er geantwortet hat: "Na ja, die Steinzeitmenschen haben doch die Steine mit einer Schnur befestigt und nicht mit Tesa-Film !!"

Recht hat er, oder wer weiß ?
"Was man liebt, das asphaltiert man doch nicht ständig !" (Gerhard Polt)

the_searcher

was gab es denn für Beifunde?  :narr: :super:
Dein Sohn ist auch infiziert  :zwinker:

mfg
the_searcher  :winke: