feinste Bohrungen in Berstein

Begonnen von Marienbad, 12. August 2013, 15:45:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienbad

Moin und  :winke:

hier einiges von der Technik zum Feinbohren in ein weicheres Material.
Der Berstein stammt von der Ostseeküste und wurde mit dem Winzling von "Kratzer" (Länge 18mm, Breite 11mm) von den Unreinheiten befreit.
Der nur von der Hand geführte Flintbohrer hat eine Länge von 34mm und ist 9mm breit.
Die Abmessungen der Bernsteine betragen:
beim kleinen ovalen Länge 9mm, Breite 7mm, Dicke 4mm. Das Loch hat einen Dm von 3mm außen und 2mm in der Mitte.
Der andere Bernstein ist 17mm lang, 12mm breit und 4,5mm dick. Das Loch hat die gleichen Abmessungen wie der Vorgänger.
Bei dem 17mm langen Stück habe ich die Bohrung fast vollständig von einer Seite ausgeführt, der winzige Durchbruch wurde mit etwa
10 Umdrehungen des Bohres von der anderen Seite aufgebohrt.
Die handgeführten Bohrungen haben bei dem kleinen Stück 25 Min. und bei dem anderen 34 Min. gedauert.
Diese Bohrungen können nur mit sehr viel Feingefühl ausgeführt werden, wenig Druck und einiges Glück.
Unreinheiten im Bernstein lassen eine saubere Bohrung kaum zu und führen oftmals zum Bruch.
Wenn der Bohrer verkantet bricht er ab oder der Bernstein platzt auseinander.
  :winke:  Manfred



Marienbad


Marienbad

hier die Bohrung nach dem Durchbruch von der anderen Seite   :winke:




Tomcat

Bis zum letzten Bild hätte ich noch "ui, ganz nett" gesagt, aber mit dem Maßstab daneben  - Wow, Respekt!
Tolle, sehr sehr fizzelige Arbeit.
Rein aus Interesse- wäre ein Bohren mit Vogel- oder Nagerknöchelchen möglich oder ist da der Bernstein zu hart?
Respektvolle Grüße,
Tomcat
Life burns!

Marienbad

Zitat von: Tomcat in 12. August 2013, 22:59:54
Rein aus Interesse- wäre ein Bohren mit Vogel- oder Nagerknöchelchen möglich oder ist da der Bernstein zu hart?

Moin Tomcat,
ja mit Knochen kann der Bernstein auch gebohrt werden. Aber es muß schon ein kräftiger Knochen sein, Vogel oder
Kleinsäuger eignen sich nicht.
Den knöchernen Bohrer habe ich aus einem Rinderknochenfragment geschnitzt. (erstes Foto re)
Die Spitze wurde wie ein Schraubendreher in Miniformat geformt. Spitz eignet er sich nicht.
Hier noch einige Bohrbeispiele  :dumdidum:

:winke:  Manfred


Tomcat

Du machst wirklich tolle Sachen- Velen Dank für die Antwort!
Life burns!

Marienbad


Rambo

 :boh: Ich bin immer wieder begeistert von deinem Können
Gruß Ramb
Willst du der Väter Taten kennen
folge ihrem Erdensein,
lern das Gute zu erkennen
und das Schlechte still verzeihn

nemcice

vielen dank fürs zeigen, wirklich sehr interessant!