ein Röhrenknochen verarbeiten

Begonnen von Marienbad, 17. März 2011, 18:35:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienbad

Hallo Leute,
von einer Sehnenentnahme des Rothirschunterschenkels habe ich die Knochen freipräpariert und will mich nun
an das Zerlegen des Röhrenknochens machen.
Geschnitten wurde nur mit "frischen" Flintabschlägen (keine hochwertigen Messer).
Die Abschläge wurden nicht weiter zum Schneiden vorbereitet, es gibt kaum etwas "schärferes"   :dumdidum:  wie einen "frischen"
Abschlag. Bei den Fotos sind sehr deutlich die Spuren des Knochenschneidens am Flint zu sehen. Die vorher glatten und sehr
scharfen Schneiden der Abschläge weisen deutliche "Ausplatzer" auf. Diese haben dann eine Ähnlichkeit von gewollten
Retuschen.
Aber seht selbst, es ist sicher nicht jedermanns Ding, so ein frischer Knochen, aber was solls.  

  :winke:   Manfred



Marienbad

#1
Hier nun die Abschläge mit denen die Spitze geschaffen wurde. Mit den rot gezeichneten Punkten wurde hobelnd-schabend gearbeitet.
Die grünen Punkte zeigen die Stellen mit denen sägend-schneidend gearbeitet wurde.
Ich setze mal vorraus, dass ihr euch denken könnt, dass mit den Abschlägen sehr " feinfühlig " gearbeitet wurde.
Mit groben Händen und mit ungezügelter Kraft können solche feinen Arbeitsgänge nicht ausgeführt werden. Es würde nur " Bruch "
an den Flintabschlägen und dem Werkstück entstehen.
Teilweise ist leichter Glanz an den Arbeitsflächen zu sehen, der stammt aber sicher vom Fett der Knochen und nur minimal von der
Abnutzung.
Die Abschläge wurden nicht " extra " für diese Arbeit geschlagen, sie stammen von den Abfällen anderer Arbeiten.

     
  :winke:  Manfred


Marienbad

an der grün gestrichelten Linie habe ich angefasst und den Abschlag gehalten
die rote Linie zeigt die Arbeitsflächen.

     :winke: