Selbstgesponnenes Garn mit Spinnwirtel und Spindel

Begonnen von Levante, 08. August 2010, 21:10:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Levante

Hallo,

gestern war auf der Burg Herzberg wieder mal MA-Markt.

Wir haben uns von einer Reenacter(in) das spinnen mit alten Spinnwirteln zeigen lassen.

Und nach einiger Übung, haben wir es auch selber hinbekommen.  :zwinker: :dumdidum: :winke:

Anbei nun 2 Spindeln, die wir vorort erwerben konnten, die Spinnwirtel sind Eigenfunde.

Zusammen mit selbstgesponnenem Garn.  :zwinker: :dumdidum: :winke:

Das Garn ist auf einem Stück Schilfrohr aufgewickelt, wie es sich in einem Zwischenbodenfund in Kempen fand.

Die Spindeln sind ebenfalls dem besagten Fund nachempfunden.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

insurgent

Mein erste Spinnwirtel habe ich mit 12 Jahren gefunden und einen Stab (anderer Fundplatz  :zwinker:), der sich erst jetzt als kleiner Spinnrocken rausgestellt hat. Damit habe ich früher auch Garn gesponnen :zwinker:

Vielen Dank für die Bilder  :super:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

ChristianH

ZitatBurg Herzberg
ist das die Burg mit dem Hippie-Festival?

Levante

Hallo,

ja das ist die entsprechende Burg.

Zum dem Festival kann ich nichts sagen, aber der MA-Markt ist immer recht ordentlich.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Nägelfinder

Super,
so macht erlebte Geschichte spass. Glückwunsch zu Eurem Experiment und dem Ergebniss!  :super:

Viele Grüsse
Nägelfinder
Der Abfall von damals sind die Schätze von heute.