Bernstein mit Flint bearbeiten

Begonnen von Marienbad, 02. Oktober 2009, 22:02:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienbad

Hallo Leute,

mit dieser unten gezeigten mini Klinge, die ich in einem Weißdornzweig geschäftet habe, will ich einige
Arbeitsschritte zeigen. Das Bernsteinstück ist von vorherigen Versuchen mit Löchern bestückt,
soll aber für dieses Beispiel nicht hinderlich sein.
Am Anfang habe ich mit der Klinge sägend eine Kerbe in den Bernstein geschnitten. Dieses kann ich
nur bis zu einer bestimmten Tiefe machen, da der V - förmige Einschnitt ein tieferes Eindringen
unmöglich macht. Der feine Sägestaub vom Bernstein ist auf der Klinge gut zu sehen.
Um die Kerbe nun tiefer einarbeiten zu können säge ich nicht mehr sondern schabe im spitzen
Winkel mit der Spitze von der Klinge. Dabei entstehen kleine gedrehte Spähne wie bei der Metallverarbeitung.
Auch diese sind gut sichtbar.
Für die gesammte säge und schabe Arbeit habe ich 55 Minuten gebraucht, daß einschneiden mit einer
Lindenbastschnur hätte etwa nur 30 Min. gedauert. ( siehe auch unter neolithische Bernsteinsäge )
Die Klinge hat nebenbei auch einen Glanz von der reibenden und schneidenden Arbeit bekommen.
Viel Spaß beim lesen und studieren
                                                HG   Manfred




vom sägen zeugt der feine Bernsteinstaub



der V förmige Einschnitt



ab hier wurde geschabt, die Spähne sind größer



die Klinge hat gelitten beim Sägen



Sägestaub und Schabspähne



ohne Worte :-)



An diesem Beispiel ist es gut zu verstehen, daß mit einer scharfschneidigen Klinge auch
geschabt werden kann und das eine ehemals scharfe Klinge nach Gebrauch kleine
Blessuren aufweist, die wie ,,gewollte Retuschen" aussehen.
:winke:


Daniel

Manfred,Du hast echt meinen größten Respekt für Deine Arbeiten! :super:
Ich frag mich immer wieder,beim betrachten Deiner Beiträge,was Du wohl für eine Engelsgeduld hast. :staun:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Marienbad

Zitat von: Daniel in 02. Oktober 2009, 22:16:38
Manfred,Du hast echt meinen größten Respekt für Deine Arbeiten! :super:
Ich frag mich immer wieder,beim betrachten Deiner Beiträge,was Du wohl für eine Engelsgeduld hast. :staun:

Gruß Daniel


Tja, die Ruhe habe ich weg......... :smoke:.......bin eben der typische ruhige Norddeutsche ...... :-D
Ich kann bei solchen Arbeiten ,, stundenlang " tüfteln und entdecke immer neue Merkmale.
Danke für die lobenden Worte :winke: