Auf Detailsuche

Begonnen von klondyke, 01. Dezember 2006, 16:53:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klondyke

Seit kurzem besitze ich ein Stereomikroskop (mit Auf- und Durchlichtbeleuchtung) und dabei hab ich mir gedacht,es wäre eine feine Sache,die Objekte auch zu fotografieren.Zuerst habe ich es mit einer alten USB-Webcam versucht was aber mangels Zoom nur einen Tunnelblick lieferte.Also nahm ich meine Digicam mit Stativ (einen teuren Adapterring wollte ich mir nicht kaufen),richtete sie aus und fotografierte dann die Objekte.Das hier ist das Ergebniss:

Als Beispiel nehme ich diesen Fund hier:
Gruß und Gut Fund
klondyke

klondyke

Hier nun ein paar Details:
Gruß und Gut Fund
klondyke

wogixeco

nicht übel  :staun: die Bilder sind ja wirklich gut !

Nur mal so aus Interesse und weil ja weihnachten vor der Tür steht  :-D was kostet denn so ein Mikroskop ca. ?

signz

Ist ja wahnsinn!! Damit kann man ja so ziemlich jedes Münzlein bestimmen!!  :super: :super:

klondyke

Zitat von: Mr.Simpson in 01. Dezember 2006, 19:26:08
nicht übel  :staun: die Bilder sind ja wirklich gut !

Nur mal so aus Interesse und weil ja weihnachten vor der Tür steht  :-D was kostet denn so ein Mikroskop ca. ?

Hi Homer,

dieses hat um die 150 € gekostet.Es gibt auch billigere,aber mit Auf- und Durchlichtbeleuchtung wollte ich schon haben.Hier der Händlerlink bei dem ich bestellt hatte:

http://www.mikroskope.info/
Gruß und Gut Fund
klondyke

klondyke

Hier noch ein Beispiel für die Schmuckbestimmung.Diesen Silberring den ich schon vor längerer Zeit mal im Schmuckforum gepostet hatte:

Das Bild ringdet3.JPG geht in den Stein "hinein" und zeigt deutlich die Form des Schliffes.
Gruß und Gut Fund
klondyke

Pfälzer

Hi

Das sind absulut klasse Fotos. Auch Deine Idee finde ich super. :super:
Aber Deine Digicam hat schon auswechselbare Objektive - oder - ?

Jürgen
Jürgen

klondyke

Zitat von: Pfälzer in 02. Dezember 2006, 13:51:38

Aber Deine Digicam hat schon auswechselbare Objektive - oder - ?

Nein,die verschiedenen Einstellungen wurden mit dem Zoom gemacht.
Gruß und Gut Fund
klondyke

wogixeco

@klondiyke
hab mir mal die seite angesehen, schöne Geräte hat er da. Sag mal, bei dem Zubehör steht "Kameraadapter mit T2 Anschluss" Weiss einer was ein T2 Anschluss ist ?

klondyke

Da mir das rumhantieren mit Stativ inzwischen etwas zu umständlich geworden ist,habe ich mir einen dickwandigen Silikonschlauch besorgt,den ich wie auf dem Bild (aus dem I-Net) über das Okular und Objektiv stülpe.Stabil und sitzt wie festmontiert.Dadurch kann ich bei Bedarf bequem Bilder machen.
Gruß und Gut Fund
klondyke