Pfeilspitze ??? Aber neu!!!

Begonnen von Völkli, 15. Juli 2002, 10:22:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Völkli

Letzte Woche war ich mit Schötzel sondeln, ich mit meinem ,,Kabelsucher" und Schnitzel ... ähhm ich meine Schötzel mit seinem Minelab Soveredingensbummens und nochwas pro. Es war Schötzels erste Suche mit seiner neuen Kiste. Irgendwann fragte der Schötzel ob ich mal seine Sonde probieren will, ich na klar neugierig, seine Sonde geschnappt und los.
Nach den ersten paar Schritten auf einmal ein Signal, ich erstaunt Gerät gewechselt und mit meinem ,,Kabelsucher" über die gleiche Stelle. Auch mein Kabelsucher gab ein Signal. Es schien dem Signal nach ein Eisenobjekt zu sein, aber ganz eindeutig war das Signal nicht.
Also los und gebuddelt.
Als das Objekt vor mir in der Erde erschien, erst einmal Freude. Denn da lag eine Pfeilspitze.
Juchhu, meine Erste.
Aber dann die Ernüchterung recht neuartiges und gut erhaltenes Stück. Da hat wohl einer Robin Hood gespielt.
Naja, vielleicht beim nächsten mal.


Gruß und gut Fund wünscht Euch
der schrottsammelnde Volker
:heul::heul::heul:

Schötzel

Nach dem der völkli die Pfeilspitze ausgebudellt hatte, nahm ich mir wieder, vor lauder Neid, den Minelab. Nach ein paar schritten hatte ich auch ein eisensignal. Daraufhin buddelten wir danach und rauskam ein Hufeísen. (Ist unter http://www.sucherforum.de/index.php?topic=1022 nachzulesen.
Aber zu meiner Frage:
War die Pfeilspitze nicht eher grünlich? oder bin ich farben blind?:icon_eek:

Völkli

Wenn der Schötzel meint die Farbe wäre auf dem Bild der Digitalkamera verfälscht, dann halt noch ein Bild vom Scanner.

GGF Volker:smoke::prost::smoke:

Ruebezahl

Hi,
ungenöhnliche Form ! :icon_eek: Könnte doch vielleicht ein paar hundert Jahre alt sein ? Mal sehen was die anderen sagen. Von dem Erhaltungszustand auf das Alter zu schließen ist eine unsichere Sache !
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Gröschaz

Pfeilspitze aus Bronze? :icon_eek:

Ein schönes Stück!! :super:

Würde sagen: Frühmittelalter.

Gruß Gröschaz

Spuernase

Grübel, zweifel, sinier...
Sind das grüne Lackreste? Sieht mir im ganzen neuzeitlich aus. Besonders die Schaftaufnahme sieht so eigenartig gestanzt/angeheftet aus?
Situs vi late in, is et ab an et!

Thor

ist das keine alte bzw. mittelalterliche Pfeilspitze. Solche Spitzen nennt man auch Jagdspitzen die normalerweise für Bogen oder Armbrust verwendung finden.
Solche Spitzen kann man heute noch erwerben. Hier mal ein Bild einer solchen Spitze.
:winke:
Gruß und Gut Fund, Thor

Auri sacra fames

Michael

Hi
Wenn man eine von den anderen findet wirds noch schwieriger!
http://www.waffen-schlottmann.de/163pfeilspitzen.htm

gF Meikel
        GugF Michael, der mit dem C-Scope 1220 XD sucht