welcher Detektor? (3-Ton, leicht, Acker, Kleinteilempf.)

Begonnen von hochwald, 28. Dezember 2014, 22:59:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hochwald

Moin Gemeinde!

Hätte in meinem Leben nie gedacht, einmal derartiges zu fragen ...

Hab ja selber seit Jahren ein sehr gutes 3-Ton-Gerät, zwar n Urgestein aber fundtechnisch ident. mit Deus.

Nun muß ein Gerät her, welches von einem 9-jährigem Mädchen geführt wird.  :Danke2:

Könnt ihr mir einen Detektor empfehlen welcher idealerweise 3 Töne besitzt und leicht ist (ca. 1kg) und am besten noch Drehknöpfe hat und ein Kopfhöreranschluß für den Kopfhörer, der um den Hals hängt?
Damit die Kiste nach Außen hin nicht rumdudelt.

Areal sind sandige Äcker.

Die Böden sind dort oft mit kleinteiligen Eisenstücken angereichert.

Es gilt kleine Stücke aus Messing, Kupfer, Bronze oder Silber aus der Ackerkrume zu verorten.

Das Gerät soll kein Spielzeug sein sondern knackig funktionieren und wenn möglich gebraucht für 250,-Eu zu haben sein.

Hat jemand Gerätevorschläge von euch?


Gruß!
hochwald


AndiObb

Grüß Dich,

bei Deinen Kriterien würde ich auf jeden Fall zu Teknetics tendieren. Außer den Drehknöpfen (Tasten halte ich persönlich für Kinder ohnehin geeigneter) denke ich dass Du damit sehr gut liegst.

VG
Andi
Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet

Harigast

Von Teknetics würde mir da nur der G2 einfallen, welcher für 250€ aber nicht zu haben ist. Ich würde auf 3-Ton verzichten und einen gebrauchten Tesoro in Betracht ziehen.
Ansonsten gibt es natürlich noch die ganzen billigen Fisher/Discovery/Teknetics/Eurotec  - Detektoren, welche ich mir allerdings nicht unbedingt antun würde. Wie es mit den einfachen Whites (Coinmaster-Serie) aussieht, weiß ich leider nicht.

AndiObb

Auch wenn ich selbst inzwischen mit Tesoro unterwegs bin, für die Bedürfnisse von Hochwald würde ich einen Teknetics Gamma nehmen. Gibts auch gebraucht in der Liga:
http://www.ebay.de/itm/Teknetics-gamma-6000-Metalldetektor-mit-Restgarantie-/161495270728?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2599de4548
Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet

Donnerkeil 1302

Ich würde den Vista Smart emfehlen, zwar etwas schwerer als 1 Kg, aber Klasse auf dem verschrotteten Acker !
Gute Trennung, gute Kleinteileempfindlichkeit, sehr gute Tiefenleistung, super für Münzen.
allerdings 300,00€ gebraucht.
Grüße Donnerkeil
Gold MAXX Power, AKA Sorex Pro,AKA T72

hochwald

Vielen Dank für eure Meinungen!

Andi hat schon Recht, daß Kinder mit Drucktasten gut können.

Der Gebrauch von Drehknöpfen vermittelt aber mehr Feinmotorik.

Das sensibilisiert auf eine bestimmte Art im Umgang mit dem Gerät und der Sache ansich.

Bei dem begrenztem Budget wären Drucktasten dennoch eine Option wenn der Rest passt.

Das ihr ein paar Geräte, die in Frage kommen, genannt habt finde ich super!

Ich hoffe bis Ende März ein passendes Gerät gefunden zu haben.

Beste Grüße!
hochwald



Xerxes

Tesoro Euro Sabre!
Der kann auch geschmiedetes Eisen als gut erkennen. Leicht, Top Disk, auch ideal für die Dunkelheit, aber da wird die Kleine ja nicht gehen), gute Qualität...wenn du überhaupt einen für 250 € bekommst.
Aber, mit dem kannst du selber gehen. Ideal auch für den Urlaub, da 3 teilig und leicht.

hochwald

Danke auch Dir, Xerxes, für Deine Meinung zum Thema!

Tesoro ist wirklich in die engere Auswahl gekommen.

Vor kurzem ging in der Bucht ein Cibola für 250,- weg, da hab ich leider gezögert weil das Gestänge schon arg abgenutzt war, aber die Kiste war noch gut.

Das Budget für dieses Vorhaben  ist jetzt auf 450,- gestiegen, dennoch ist Haushalten angesagt und Augen auf beim Eierkauf.  :glotz:

Wir schwanken noch zwischen Silver, Cibola, Vaquero, Euro, Bandido, ... und wie sie alle heißen.

Was bedeutet eigentlich der Zusatz; "sabre"?

Das Mädel hätte zudem gerne einen PinPointer am Gerät.

Zwar sicher nicht notwendig bei den Tesoros aber ... mal schauen.

Im Endeffekt haben wir ja noch bis März Zeit mit der Auswahl.

Und eine kleine Spule wird anfangs an das Gerät kommen, aus Gewichtsgründen und der Kleinteilempfindlichkeit tut das auch gut.

Wenn Fischer, Teknetics, Whites, Vista, Blisstool und Co nicht auch gute Geräte herstellen würden, wäre das alles viel einfacher.

So sucht man sich n Wolf und hofft, daß bestmögliche für das Mädel zu ergattern.

Gruß!
hochwald

DOC.ATX

Schau dir auch mal den ADX 150 von XP an.

Guter Eisenfilter. Gute Laufruhe. Gute Kleinteileempfindlichkeit.

ABER: Einton.

ABER: fundstark

den gibt es gebraucht schon für 250 € +
Wer suchet der findet!

hochwald

Abschließend wollte ich noch mitteilen, daß ich jetzt nach langem hin und her und reichlich Überlegung, einen Cibola geordert habe.

Zusätzlich gleich noch eine kleine 15cm-Spule, wegen Gewicht und zugleich besserer Signal-Trennung.

Der zukünftigen Besitzerin und dem Areal geschuldet.

Bin nun auf die Praxis gespannt.

Kann durchaus 3-4 Wochen dauern bis die Kutsche ausm Amiland hier eintrudelt.

Aber was ist schon Zeit ...?!

Danke nochmals an alle die sich hier mit eingebracht haben!

Gruß!
hochwald

AndiObb

Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet

Peter60

Kann beim Tesoro nicht zustimmen, ich weis nicht warum so viele ihn loben hatte auch den Vaquero Germania II, kann nur sagen der größte Fehlkauf den ich gemacht habe.
Ich hatte vorher den Golden Mask 4 Pro und lies mich von einem Bekannten überreden den Tesoro zu kaufen, mein Golden Mask fand auf meiner Teststrecke mit 4 versch. Münzen in unterschiedlichen Größen alle, der Tesoro nur eine. Mein Händler nahm in Gsd. zurück und ich kaufte den wieder einen Golden Mask4 allerdings nun den WD und siehe da er fand wieder alle Münzen. Nicht umsonst werden gebrauchte Tesoros oft in der KleinanzeigenBucht angeboten.
Hier ein Link zum besseren Verständnis : http://www.metalldetektortest.de/videos-ingotest.html

Gruß
Peter

KleinerJunge

Hallo

Ich will keinen Streit vom Zaun brechen!!!!! :friede:
Hier gab es ja nun einige Empfelungen für den richtigen Detektor.
Ihr konntet lesen das der Detektor für ein 9 järiges Mädchen ist.
Ich würde jetzt vermuten, das Vater und Tochter, jeder mit seinem Detektor suchen geht. :friede:
Wenn ich falsch liege, bitte ich um Aufklärung!!
Aus meiner Sicht gehört ein Metalldetektor nicht in Kinderhände. :winke:
Es gibt in Deutschland nicht nur friedliche Sachen zu finden.
Meine Empfehlung!! Gemeinsam mit einem Detektor suchen zu gehen, auf Spielplätzen oder im eigenem Garten, aber nicht auf dem Feld.

Nur meine Meinung :Danke2:

Gruß Andreas
Was wir wirklich sehen, hängt davon ab, wonach wir schauen.

hochwald

#13
Moin Andreas,

dieses Mädel ist umsichtiger als manch erwachsener Mensch.

Das bewegen in der allgemeinen motorisierten und z.T. menschenfeindlichen Umwelt ist 1000mal gefährlicher, als unter Aufsicht eines geschulten Erwachsenen zu detektieren.

Zudem ist das Mädel taff bis Anschlag.

Sie hat nicht nur alle Lehrgänge mitgemacht, die mich zu einem Ehrenamtlichen werden ließen, nein ...

... sie geht mit Papa auch auf Schwarzwild-Pirsch, mehrfach bis auf 25m ... begleitet mich sogar bei Ansitzen ... übernachtet ohne Murren im Freien bei -12°C auf Kiefernnadeln und Schlafsack... kann Auto fahren ... kommt mit Nachtangeln, geziehlt auf Wels ... und kann inzwischen natürlich auch einschätzen was es beim graben in Ansicht hat.

Da mache ich mir mehr Sorgen um manch`erwachene User (und deren Umfeld), wie sie immer wieder unbelehrbar in Foren auftauchen.

Dennoch respektiere ich Deine Meinung und verstehe es nicht als negativen Streit!  :friede:

Deine Meinung ist ja nicht unbegründet aber wir agieren wirklich sehr mit Bedacht und Überlegung.

Und ja, daß Gespann definiert sich in Vater und Tochter.  :Danke2:

Gruß!
hochwald



KleinerJunge

Hallo Hochwald

Danke für Deine aufklärende Antwort :Danke2:
Dann wünsche ich euch beiden mal ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr! :super:
Ich finde es echt toll, wenn Vater und Tochter zusammen so hamonisieren und der Vater für die Tochter noch ein Held ist. :super:
Kleiner Scherz
Deine Tochter wird älter!
Dann pass nur gut auf, das das Auto in der Garage steht und Flinte / Detktor auch noch an den angestamten Plätzen zu finden sind!
Wenn sich die Teile nicht mehr an ihrem Platz befinden, könnte es sein, das sich Deine Tochter vorzeitig sebstständig gemach hat.  :winke:

Gruß Andreas
Was wir wirklich sehen, hängt davon ab, wonach wir schauen.

hochwald

Hallo Andreas, hier ist alles im Lot!   :super:

Beste Grüße!
hochwald