Welchen XP Detektor soll ich kaufen? GMP,GM2,Deus mit Kopfhörer?

Begonnen von eifelgräber, 27. März 2012, 06:16:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eifelgräber

Hallo,
wie jeder Anfänger habe ich nu die Wahl der Qual und weis nicht welchen Detektor ich mir zulegen soll!
Habe jedoch schon einige Favoriten von XP,dies währen der Goldmaxx Power,Gmaxx2,Deus mit Kopfhörer da um einiges billiger als in der Vollversion!
mein Suchgebiet wird hauptsächlich in der Eifel liegen wo ich auf Acker/Wiese,im Wald ,an zerfallenen Gebäuden/Siedlungen und noch einiges mehr suchen möchte.
Werde nicht unbedingt auf Militäria von den beiden Weltkriegen gehen aber auf Waffen aus älteren Zeitepochen wohl schon wie z.B.Blankwaffen aller Art und ähnlich großem,natürlich werde ich auch auf kleinst Teile wie Münzen oder Schmuck suchen gehen und für alles abzudecken brauche ich halt einen guten Allrounder von Detektor!
Welchen von den dreien würdet ihr mir am meisten Empfehlen oder sollte ich vielleicht auch einen ganz anderen von einem anderen Hersteller in Betracht ziehen?
Nun brauche ich euere Hilfe und hoffe das ihr mir auf die Sprünge helfen könnt!  :-)

Möchte noch hinzufügen das ich die Frequenzunterschiede der oben genannten Detektoren kenne jedoch nicht weis ob die Unterschiede zwischen GMP und GM2 wirklich so groß sind?
Beim Deus habe ich ja sozusagen durch die vier Frequenzen mehere Detektoren in einem aber ist er wirklich so gut wie viele schreiben und als light Version mit Kofhörer für 870€ eine bessere Alternative zu GMP und GM2,kostet ja sogar so noch weniger wie ein GM2 und die Herren Thomas Schwarz und Jochen Reifenraht haben mir die Deus Alternative empfohen.
Jedoch habe ich auch schon negative Stimmen dazu gehört!
Im Moment habe ich ein Angebot für einen GMP 2Monate alt und mit Funkkopfhörer sowie Deusgestänge für ca.750€ von jemanden der nicht klar damit kommt und lieber weiter mit seinem Garett und GoldBlug sucht.
Was meint ihr,beim GMP Angebot zugreifen oder lieber die abgespeckte Deus Vision kaufen??
Tja,alles nicht einfach für einen Anfänger aber dafür bin ich ja hier um weiter geholfen zu bekommen.  :Danke2:

Viele Grüße
Martin

Bedaius

Hi,
kauf dir einen Tejon Tesoro der ist Super für kleines , jetzt weiß ich warum ich noch keine großen Blankwaffen "alte " gefunden habe  :nixweiss: zu groß für mein Tejon .
:kopfkratz:
:winke:
Nicht das Gerät ist entscheidend sondern der Platz und Können.
Tesoro Tejon.
Danke meiner Lieben Frau für Ihre Geduld .
Viel Glück !

eifelgräber

#2
Zitat von: Bedaius in 27. März 2012, 10:13:52
Hi,
kauf dir einen Tejon Tesoro der ist Super für kleines , jetzt weiß ich warum ich noch keine großen Blankwaffen "alte " gefunden habe  :nixweiss: zu groß für mein Tejon .
:kopfkratz:
:winke:
Mit den Blankwaffen meine ich das ich auch an größerem Interresiert bin wie an Münzen z.B.
Glaube zwar auch nicht das ich ein Schwert finde aber vielleicht eine alte Axt oder ähnliches was durchaus realistisch ist!
Und mir ging es halt mehr um die Beschreibung meines Suchgebietes damit ihr mir besser den passenden Detektor empfehlen könnt!
Mit Tesoro habe ich mich im Vorfeld kaum beschäftigt und weis auch nicht ob sie den XP Detektoren das Wasser reichen können.
Klar bin ich für jede Marke offen solange ich überzeugt werden kann das ein Detzektor einer anderen Marke besser für mich und meine Suchgebiet geignet ist.
War auch schon an einem Fisher 75Pro Oder LTD interessiert,bin aber wieder davon abgekommen was aber nicht heißt das es mein letztes Wort war!
Denke die meisten Detektoren so über 700€-1000€ tun sich nicht viel beißen aber kleine Unterschied gibt es immer und da gilt es halt für mich vielleicht mit euerer Hilfe herauszufinden welche kleine Unterschiede für mich zum Vorteil sind!!  :winke:

P.S. Gibt es hier oder irgendwo sonst im Internet einen Vergleichtest zu den genannten XP Detektoren GMP,GM2,Deus???
      Währe doch mal Interessant zu sehen ob der Deus wirklich mehr drauf hat in punkto Suchleistung als die anderen beiden oder schlagen
      sie vielleicht den Deus??
      Konnte bis jetzt noch nichts aussagekräftiges diesbezüglich im Netz und hier finden!!  :nixweiss:   

jabberwocky666

Wenn Du jung bist und starke Arme hast, solltest Du Dir mal den Whites MXT ansehen. Der zieht die XP's zumindest bei Kleinstmünzen (Quinare, Brakteaten, MA-Pfennige) deutlich ab. Ansonsten ist der DEUS fein aber teuer. Aber er hat den Vorteil, daß man mit ihm bei fast allen widrigen Verhältnissen (Funk, Strom, Eisenbahn etc.) trotzdem immer eine Frequenz zum Sondeln findet (nur gegen Weidezäune ist wohl kein Kraut gewachsen). Der G-Maxx II hat leider oft Probleme mit Leitungen, der GMP hingegen nur selten.
Neuer Tag, neues Glück, sieh nach vorne, nicht zurück...

eifelgräber

Hey,ist das bis jetzt alles was ich hier an Antworten erhalte??
Habe den bei dem GMP angebot zu lange gewartet,nun ist er weg!  :besorgt:

eifelgräber

Sind hier den keine XP Anhänger die einem helfen wollen?  :friede:

jabberwocky666

Ich dachte eigentlich, daß ich alles beantwortet hätte? Was willst Du denn noch wissen? Ich brauche mehr Details *lach*

Ansonsten würde ich einfach mal bei Thomas Schwarz (Eifelsucher) anrufen, da bekommst Du eine mehr als umfassende Beratung und am Ende genau das, was Du brauchst! --> http://www.eifelsucher.de/

LG Jan
Neuer Tag, neues Glück, sieh nach vorne, nicht zurück...

eifelgräber

Zitat von: jabberwocky666 in 31. März 2012, 19:31:20
Ich dachte eigentlich, daß ich alles beantwortet hätte? Was willst Du denn noch wissen? Ich brauche mehr Details *lach*

Ansonsten würde ich einfach mal bei Thomas Schwarz (Eifelsucher) anrufen, da bekommst Du eine mehr als umfassende Beratung und am Ende genau das, was Du brauchst! --> http://www.eifelsucher.de/

LG Jan
Beantwortet habe ich soweit alles in einem anderen Forum bekommen wo scheinbar mehr und assagekräftigeres geschrieben wird!!
Thomas ist auch kein Gott in Punkto Detektoren wie ich festgestellt habe und schon etwas einseitig belastet.
Dazu kommt das er wohl nicht wirklich eine Auswahl in seinem Laden hat die er einem vorführen kann,habe mir da etwas vielmehr vorgestellt!!!
Und warum hat er gegenüber anderen so lange Lieferzeiten????
Naja auch er kocht nur mit Wasser,falls er Wasser dazu hat!  :-D
Werde mir nun nach vieler Recherche wohl einen GMP oder Deus zulegen,kommt ganz auf den Preis an und da habe ich schon einige nette Angebote!  :-D
Wenn da Thomas oder sein Generalimporteur mithalten können was ich stark zu bezweifeln glaube würde ich mir einen Kauf bei einen von ihnen noch überlegen aber ich glaube das hat sich erledigt!
Pro und Contra für GMP/Deus erläutere ich gerne hier näher wenn erwünscht!
Na denn bis denne  :smoke:





Bedaius

Hi,
da bin ich schon ganz gespannt, das muß ja ein super tolles gerät sein.

Eine Erfahrung letzens, war mit einem Bekannten der auch Geräte vertreibt an einer Stelle wo ich weiß das funde zu finden sind.
Bekannter Deus (ca. 20 jahre Erfahrung im Suchen) ich Tesoro Tejon (ca 15 Jahre Erfahrung).
Bekannter hat ein Silbermünze und paar weitere Funde gemacht, ich 2 Sibermünzen und weitere Kupfermüzen und mehere weitere Funde, (siehe von mir hier im Forum vorgestellten Fundplatz im Salzburger Raum).
Ich denke das ich an kleinteilen im Schrottegebiet mehr das doppelte gefunden habe.
Noch als Ergänzung mein Bekannter hatte noch den Deus nicht so lange, er benutze vorher Lobo und Fisher 70 oder 75 weiß nicht genau.
Ich möchte damit sagen das jedes Gerät seine Vorteile hat , aber wichtiger ist die Nase für den Platz und die Erfahrung.
Also dan viel glück.
Nicht das Gerät ist entscheidend sondern der Platz und Können.
Tesoro Tejon.
Danke meiner Lieben Frau für Ihre Geduld .
Viel Glück !

jabberwocky666

Prima, wenn Du ein Forum gefunden hast, in dem mehr und aussagekräftiger geschrieben wird - ich kenne da nur 2 deutschsprachige Foren, auf die das zutreffen könnte. Im guten davon hast Du nicht gefragt, also kann es eigentlich nur auf der anderen Seite gewesen sein. Auf der wird sehr, sehr viel geschrieben, das stimmt. Ob aussagekräftig will ich jedoch mal dahingestellt lassen *rofl*.

Wenn Du schreibst, daß Du Dir nun einen GMP oder DEUS zulegen wirst, können die Aussagen so ausagekräftig kaum gewesen sein, denn das hattest Du schon in Deinem Ausgangsposting vor - Du bist also nicht wirklich weitergekommen.

Thomas habe ich Dir wegen der räumlichen Nähe sowie seiner schier unendlichen Geduld, alle Fragen ausführlichst zu beantworten, empfohlen. Wenn er nix für Dich ist, findest Du via google auch genug andere Händler. Lange Lieferzeiten wären mir bei Thomas übrigens nie aufgefallen - alles kam immer ruckzuck. Und der Preis? Naja, billiger geht immer. Ob billiger jedoch auch besser ist, muß jeder selbst entscheiden (und wird es im Garantiefall wohl auch deutlich spüren).

Bei Deinen "netten" Angeboten solltest Du auch ganz genau hinsehen, denn meistens gibt es schon einen Grund, wieso die so "nett" sind (alte Chipversion, erste Spulengeneration usw. usw.) - aber dazu muß ich Dir ja nichts sagen, denn Du weißt nach vieler Recherche ja nun Bescheid.

Gut Fund!
Neuer Tag, neues Glück, sieh nach vorne, nicht zurück...

Harigast

Zitat von: eifelgräber in 04. April 2012, 11:36:24

Pro und Contra für GMP/Deus erläutere ich gerne hier näher wenn erwünscht!


Das mach bitte. Aber erst, wenn du beide Geräte einige Jahre lang intensiv kennen gelernt hast.

Crom

Hallo,

Ich bin ziemlich neu im Forum, aber nicht unerfahren in der Suche, war einige Jahre in Schottland am Suchen mit einem alten Fisher 1220-X und auch erfolgreich.
Habe nach der Rückkehr nach Deutschland und dem Ausfall des Fishers 3 Jahre anderes im Sinn gehabt und bin doch wieder rückfällig geworden und gleich ganz oben eingestiegen mit dem DEUS. Und es stimmt, wenn man nur etwas Erfahrungen hat mit den verschiedenen Metallen und Signalen, kommt man ganz gut klar und ich bin total begeistert von dem DEUS, da er mindestens 3 verschiedene Geräte von XP abdeckt. Die Kopfhörer habe ich nicht bestellt, da ich a.) das Gefummel am Kopfhörer nicht mag und b.) mit einem normalen Bügel-oder InOhrhörer völlig ausreichend höre. Die Fernbedienung hänge ich mir mittels Lanyard um den Hals, wobei ich noch eine Halterung konzipiere wo die Fernbedienung quasi immer sichtbar ist zum Ablesen. Somit habe ich nur die Spule und diverse Grabwerkzeuge in Händen und kann loslegen. Die Spule ist top, superleicht und hochansprechend. Die Bedienung bzw. die verschiedenen Einstellungen sind phänomenal, nicht einfach, zugegeben, aber erlernbar. Übung macht den Meister ! Habe leider wetterbedingt erst 4 x gesucht aber schon einige interessante Dinge wie Kleinstmünzen und diverse Bronze gefunden. Faszinierend ist die Einstellung DEUS Fast, habe mich totgesucht nach gutem Signal in 40cm Tiefe und dann ne olle Kabelklemme gefunden, nicht größer als der Fingernagel von einem Säugling. Bei großen Metallteilen und super Signal habe ich nach 1,50m Tiefe aufgegeben (für den Moment). Werde mich noch weiter einfuchsen und bin auch gespannt auf die Erfahrungen anderer Sucher mit dem DEUS. Für mich ist er top, ohne anzuerkennen das auch andere Firmen gute und sehr gute Detektoren bauen.
Bis dahin

Robert

Zitat von: Crom in 19. April 2012, 19:02:56
Hallo,

Ich bin ziemlich neu im Forum, aber nicht unerfahren in der Suche, war einige Jahre in Schottland am Suchen mit einem alten Fisher 1220-X und auch erfolgreich.
Habe nach der Rückkehr nach Deutschland und dem Ausfall des Fishers 3 Jahre anderes im Sinn gehabt und bin doch wieder rückfällig geworden und gleich ganz oben eingestiegen mit dem DEUS. Und es stimmt, wenn man nur etwas Erfahrungen hat mit den verschiedenen Metallen und Signalen, kommt man ganz gut klar und ich bin total begeistert von dem DEUS, da er mindestens 3 verschiedene Geräte von XP abdeckt. Die Kopfhörer habe ich nicht bestellt, da ich a.) das Gefummel am Kopfhörer nicht mag und b.) mit einem normalen Bügel-oder InOhrhörer völlig ausreichend höre. Die Fernbedienung hänge ich mir mittels Lanyard um den Hals, wobei ich noch eine Halterung konzipiere wo die Fernbedienung quasi immer sichtbar ist zum Ablesen. Somit habe ich nur die Spule und diverse Grabwerkzeuge in Händen und kann loslegen. Die Spule ist top, superleicht und hochansprechend. Die Bedienung bzw. die verschiedenen Einstellungen sind phänomenal, nicht einfach, zugegeben, aber erlernbar. Übung macht den Meister ! Habe leider wetterbedingt erst 4 x gesucht aber schon einige interessante Dinge wie Kleinstmünzen und diverse Bronze gefunden. Faszinierend ist die Einstellung DEUS Fast, habe mich totgesucht nach gutem Signal in 40cm Tiefe und dann ne olle Kabelklemme gefunden, nicht größer als der Fingernagel von einem Säugling. Bei großen Metallteilen und super Signal habe ich nach 1,50m Tiefe aufgegeben (für den Moment). Werde mich noch weiter einfuchsen und bin auch gespannt auf die Erfahrungen anderer Sucher mit dem DEUS. Für mich ist er top, ohne anzuerkennen das auch andere Firmen gute und sehr gute Detektoren bauen.
Bis dahin

Servus,

diese Tiefen sind sogar mit dem Deus eine Fantasie, aber bei 1,60m wäre dann ein Panzer
aufgetauch. Meine Empfehlung weitergraben und nicht aufgeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin ein Realist :friede:
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

eifelgräber

Nun ist es soweit,stehe kurz vor dem Kauf falls nicht noch ein günstigeres Angebot herein kommt aber an die 1,50m glaube ich nicht und wer will schon so tief graben?
Möchte hier noch jemand ein gutes Ngebot für den Deus machen?
Halte noch Augen und Ohren offen!  :zwinker:

Crom

Hi,

bin noch mal dort suchen gewesen bei den besagten 1,5m Loch und habe nur 10cm tiefer tatsächlich eine fette Eisenplatte entdeckt, alte Kanalabdeckung oder sowas ähnliches, steht jetzt bei mir im Garten als Deko, sieht durch den Rost sehr edel aus, wie ein alter Schild.
Das zu der Tiefe, wobei ich noch erwähnen muß, es war ziemlich lockerer Sandboden.

mfg

crom

Der Wikinger