DEUS ..... wer hat nun Erfahrung

Begonnen von Goatman, 25. Juli 2010, 21:05:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Goatman

Hi,
ich mache mal einen neuen Post zum Thema DEUS
auf.
Hier sollten mal unsere DEUS User offen ihre Meinungen
und Erfahrungen kundtun.
Wichtig wäre auch mit welchem gerät sie vorher unterwegs waren und
eventuell ein vergleich hierzu.





Jamiemaus

Hallo Peter,

hast du nun den Deus  :kopfkratz:

Wenn ja, erzähl doch mal ein bischen davon  :super:

lg Jamiemaus
Gruß Jamiemaus
___________________________________

Goatman

Hi Simone,
nein noch nicht. Bin aber ernsthaft am Überlegen mir
einen zuzulegen.
Daher wollte ich mal an den bisherigen Erfahrungen
von den DEUS nutzern partizipieren.

MultiSammler

Hi Goatman,
ich habe den DEUS und vorher hatte ich den Goldmaxx Power. Ich bin von dem Gerät begeistert. Flächen auf denen ich mit dem GMP nichts mehr gefunden habe, kam mit dem DEUS noch eine Menge raus. Auch die Tiefe ist für mich absolut zufriedenstellend. Ich benutze fast immer das DEUS "Fast - Programm". Da in den Böden eine Menge Eisennägel liegen muß ich dieses Programm benutzen und der Erfolg spricht für das Gerät. Ich möchte keinen anderen Detektor mehr haben.

Gruß MultiSammler  :winke:

Goatman

Hi Multisammler,
vielen Dank für deine Info.
Hast du auch schon mal die 8 + 12er
Frequenz genutzt ? Falls ja für welche Suche.
Ist die "Trennung" von Eisen und Buntmetallen besser
als beim GMP ?
Vorab besten Dank  :winke:

MultiSammler

Hi,
als ich das erstemal mit dem DEUS losgezogen bin, habe ich die 12 khz benutzt und gleich eine kleine Mittelaltermünze gefunden. Da ich früher schon ein Gerät hatte das mit 8 khz lief, habe ich mir die Einstellung erspart. Mit dem Fast Programm ist die Trennung eine Wucht und Münzen auf denen ein Nagel liegt ortet das Gerät fast störungsfrei, also ich finde oft den Nagel und anschließend die Münze in einem Loch!!
Ich möchte das Gerät nicht schönreden, das sind nur meine Erfahrungswerte. Jochen Reifenrath hat bei der Vorführung des Gerätes das Relikt Programm hervorgehoben, ich komme damit überhaupt nicht klar, entweder liegt es an unseren Böden oder das Programm taugt nichts.

Gruß MultiSammler  :winke:

Rheingauner

@Goatman
Hi Peter,
ich laufe nun mittlererweile 3 Monate mit den DEUS auf Äckern und Weinbergen rum. Bis auf das, dass er leicht ist, reisst er mich nicht vom Hocker. In den fast 3 Monaten wo ich nun mit dem DEUS unterwegs bin (habe die div. Programme, verschiedene Frequenzen und Einstellungen probiert), hab' ich keine "lohnenswerte" Funde tiefer wie 15cm gemacht. Da geht mein E-Trac und mein F75 Ltd. wesentlich tiefer.
Im Vergleich zum GMAXX und zum GMP ( hatte schon Beide im Einsatz) ist der DEUS wesentlich besser, vor allem zeigt er Eisen wesentlich deutlicher an. Zum Gewicht des DEUS, die 900 und ein paar Gramm sind zwar objektiv sehr leicht, rein subjektiv wirkt der DEUS schwerer, da er ziemlich kopflastig ist, d.h. die Balance fehlt.
Von den Einstellmöglichkeiten her übertrifft der DEUS weit seine kleineren Brüder.
Unterm Strich gesehen, bin ich nicht vom DEUS begeistert, für etwas weniger Geld bekommt man leistungsfähigere Detektoren, die man allerdings nicht in 4 Frequenzen umschalten kann.

Soweit meine Erfahrungen, vielleicht wird's ja besser, wer weiss  :kopfkratz: :kopfkratz:

Alex1

Hallo,

ich überlege auch ob ich den Deus nehme.
Leider sind zu wenige Erfahrungsberichte im Netz zu finden.
Eigentlich dachte ich in diesem Forum mehr zu diesem Thema zu finden.
Vermutlich liegt es am Preis, dass das Gerät nicht zu oft verkauft wird. Immerhin kostet der Deus 600 Euronen mehr als GMP
GMP hat eine wirklich sehr gute Resonanz unter den Sondlern. Ich selbst suche mit Tejon. Mein Sondlerfreund sucht mit GMP und findet in der Tat immer mehr als ich.
Glück, Zufall oder GMP?

Na ja vielleicht kommen ja noch einige Erfahrungsberichte.

Gruss aus Mchn.

Alex.

Rheingauner

@all
Ich muss meinen Beitrag was die Tiefenleistung des DEUS angeht etwas korrigieren.
War mal mit ihm auf einem Testfeld, zunächst war die Leistung nicht so der Reisser.
Wenn ich  jedoch den Discriminator auf 2.8 runter schraube, dann bekommt der DEUS auch Tiefenleistung wie der GMP und GMaxx. Ab einer Discriminatoreinstellung von 2.9 aufwärts verliert der DEUS merklich an Tiefe, soll für mich heissen, die Programme/Voreinstellungen mit einem Disc von 10 ist was für Leute die nur an der Oberfläche suchen wollen :-D.
Eine keltische Münze fand er erst mit einer Frequenzumstellung auf 18kHz (hatte auf dem Testfeld meine Standardsucheinstellung von 12kHz aktiv).
Gruss

Goatman

Hi Rüdiger,
vielen Dank für die Infos. Wie tief lag
der Kelte ?
Eigentlich müsste ja die 12er tiefer als
die 18er Frequenz gehen ???

nobody

Theoretisch geht eine kleine Frequenz auch tiefer als eine höhere, ABER
die kleinere Frequenz ortet schlechter kleine Objekte als die höhere.

Somit muß man sich immer mit einem Kompromiss abfinden.
Mehr Tiefe und weniger Kleinteile oder mehr Kleinteile und weniger Tiefe.

Das Diagramm sollte das etwa widerspiegeln allerdings mit Fantasiewerten 
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

MultiSammler

Man sollte auch nicht vergessen, das bei höherer Frequenz Buntmetall nicht so stark von Eisenschrott überlagert wird. Bei Siedlungs- oder Lagerstellen an dem sich viel Eisenschrott befindet ist es wichtig das zu berücksichtigen.

Gruß MultiSammler