Mein neuer Cibola ist da...!

Begonnen von cragar, 17. Dezember 2005, 12:50:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cragar

Einen schönen Tag wünscht Euch cragar  :winke:
...und braucht gleich Euren Rat! Mein kürzlich ersteigerter Cibola ist nun gerade angekommen.... Wirklich neu, wie versprochen, im originalen Karton mit deutscher Anleitung; Garantiekarte keine dabei (wurde aber auch nicht versprochen!) Einfacher Zusammenbau....leicht und handlich der Aparillo... Verarbeitung sehr gut!! Neutrales "Design", sehr gut!

Habe kurz im verschneiten Garten die Grundfunktionen überprüft, weil er ja nur eine "Funktionsgarantie" vom priv. Verkäufer hat, jedoch keine echte Garantie.....

Nun meine Fragen: Jedesmal nach dem Einschalten folgt ein lästiges und vor allem lautes!!! Batterieprüfsignal (ca. 7 kurze Signale hintereinander...). Ist das normal? Die Lautstärke kann ich nicht beeinflussen...?

Er scheint beängstigend gut zu melden! Ich dachte, ich hätte mit meinem alten Whites Coinmaster schon alle "Fremdkörper" in meinem Garten aufgespürt, ... war wohl ein Irrtum..... überall findet der Cibola noch was.... hoffentlich nicht auch noch meine verlorenen kleinen Projektile (Eierbecher) vom Luftgewehr, von vor 20 Jahren....? Läuft also sehr gut!!

ABER: Mein Coinmaster erzeugte bei der Suche einen gut zu kontrollierenden dauerhaften Summton, der Cibola läuft völlig still... Jedoch ist in der Anleitung von einem vorhandenen SCHWEBETON die Rede.....der mit dem Threshold-Regler korrigiert werden kann. Wenn mit dem "Schwebeton" ein ständiger Summton gemeint sein sollte......funktioniert mein Gerät nicht wie gewünscht!!


Und noch was.... ohne Kopfhörer ist das Gerät ein "Volksmagnet".... nicht nur die lauten Batteriesignale sondern auch das kräftige Fundsignal bei großen Objekten trötet ganz schön laut in die Umgebung und wird so manchen Passanten anlocken.... also lieber  das laute Getute mittels Kopfhörer über die Ohren ableiten...??

Ich bitte um freundliche Aufklärung!!


Jamiemaus

Hallo,

habe als Zweitgerät den Tejon, dürfte also so ähnlich ablaufen. Nun zu deinen Fragen:

- beim Einschalten ertönt immer der Ton des Batteriechecks
- einen Hintergrundton gibt es nicht.
- Kopfhöhrer kannst du nur mit einstellbarer Lautstärke verwenden, sonst fliegen dir die Ohren weg.

Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem neuen Cibola.
Gruß Jamiemaus
___________________________________

baldur

Hallo!

Habe seit einigen Tagen einen Vaquero 2 Germania, welcher recht ähnlich konzipiert ist.

Der Threshold ist nur im Allmetall hör- und justierbar. Schaltest du in den Diskriminationsmodus, so verstummt der Threshold und du suchst im "Silent Search".

Hast du schonmal das Supertuning ausprobiert? Der Vaquero steigert die Suchleistung um ca. 40-60% im Medium Luft im Supertune-Mode (im Disk den Threshold Regler ganz aufdrehen).

Liebe Grüße
baldur

Der Wikinger

Hallo alle  :-D

Ich überlege zur Zeit mir einen Cibola zu kaufen !
Ich habe einen uralten C-Scope VFL TR 770D
Was ich bei dem sehr mag, ist der konstante Hintergrundton, auch in Diskriminationsmodus.
Daher ist es möglich den Fund genau zu orten.
Mal eine vielleicht doofe Frage:

Wie ist es möglich mit dem Cibola in Diskriminationsmodus den Fund GENAU zu orten ??

Loenne

In dem man auf den Pinpointknopf drückt und diesen festhält. In dem Moment befindest du dich im Allmetalmodus und hast den Hintergrundschwebton, der dann lauter wird sobald du in die Nähe des gewünschten Objektes kommst. Mit ein wenig Übung brauchst du in Zukunft nur noch ein Zahnarztbesteck zum graben, da dass Pinpointing absolut Spitze ist.

Viel Spaß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

cragar

Cragar dankt Euch für die schnelle Beantwortung  :winke:!

Da ist mit meinem Cibola ja alles in Ordnung.... und ich muß dem Verkäufer nichts reklamieren...

Das mit dem regelbaren Kopfhörer...ist ein guter Tipp @Jamiemaus  :super: hätte daran nicht gedacht... Denn mit meinen Einfachkopfhörern auf den Ohren, war die kurze Probesuche im Garten schon recht heftig...

Jetzt hab ich natürlich keine Händler-Garantie....wegen fehlender Garantiekarte........Kann ich trotzdem irgendwie in den Genuß der vielbeschworenen Tesoro-Garantie kommen???
Kann ich mich dort irgendwie registrieren lassen??
Wer hat da Erfahrungen mitzuteilen?

Auf Eure Antworten freut sich, cragar  :winke:

Loenne

Ist schon ein wenig merkwürdig - erst einen Detektor wissentlich günstig ohne Garantie kaufen, um dann zu fragen, wie man denn nun doch in den Genuss der Garantie kommt. Ist so ähnlich wie Software im Internet klauen und sich anschließend über schlechten Support zu beschweren. :irre:

Allerdings gibt Tesoro nicht ohne Grund 20 Jahre Garantie. Die Kisten laufen und haben in den seltesten Fällen etwas. Und wenn dem so sein sollte, dann musst du eben in den sauren Apfel beißen. Wie sage ich immer - kein Geschäft ohne Risiko.

Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

baldur

@cragar: Hast du keine Rechnung bekommen? Wenn ja, dann hast du auf jeden Fall min. 2 Jahre Garantie.

Max Mustermann

Moin!
Wenn man mit den Tesoros ohne Kopfhörer arbeiten möchte, würde ich empfehlen, den Lautsprecher mit ein-zwei Lagen Tape dicht zu machen. Ansonsten könnte man sich gleich noch eine  :cop: auf den Kopf schnallen.

cragar

Einen schönen Sonnag wünscht Euch cragar :winke:!
Nein, keine Rechnung....da Kauf von "privat"....

Hi, Loenne... man muß doch immer schauen, wie man etwas sparen kann....vor allem wenn die eigene Finanzlage eher mies ist...oder?
In den heutigen schweren Zeiten, denke ich, kann "Otto-Normalverbraucher" nicht immer in den nächstbesten Laden marschieren und den "empf. Verkaufspreis" hinblättern, aber mit 20jähriger Garantie... Ich würde auch lieber in das "Fachgeschäft meines Vertrauens" gehen..., gerade um die heimische Wirtschaft zu stärken, statt so eine Art "Direkt-Import" zu unterstützen... dann hätte ich aber auf das Gerät ganz verzichten müssen... Sorry, aber so ist das... leider :heul:

Es grüßt Euch sehr freundlich, cragar

Max Mustermann

...und die Zeiten werden erstmal nicht besser...  :besorgt:

cragar

Stimt genau, Maxx Mustermann....

wenn ich die politische Entwicklung so verfolge.....eine große Koalition bringt uns, auf absehbare Zeit, nur die Nachteile beider großer Parteien ein.... aber keine einzige, vor der Wahl versprochene, Erleichterung....... :wuetend:

Als Folge flüchten sich viele verstärkt in ihre Hobbys...und graben den halben deutschen Wald dabei um... :narr:

In den Niederlanden des 16. Jhdts. gab es mal eine Zeit der großen Pestangst/Existenzangst, unter dem "einfachen Volk", welche zum exzessiven Tanzen, der "Tanzwut" führte....

Führt das heutzutage zur "S U C H W U T"  :sondi:................??? Bei mir bestimmt auch bald!!!  :-D

Abendliche Grüße sendet cragar 

Max Mustermann

Dabei kann man seeehr gut abschalten und das Drumherum vergessen.  :super:

cragar

@FKS 750; klingt gut...was ich da höre!  :super:

Gerade hab ich bei der Fa. Conrad einen 200mAh 9V-Akku erworben.... dann wird er ja superlange halten....!

Es grüßt Dich cragar  :winke:

Der Wikinger

Zitat von: cragar in 18. Dezember 2005, 18:41:56
Stimt genau, Maxx Mustermann....

wenn ich die politische Entwicklung so verfolge.....eine große Koalition bringt uns, auf absehbare Zeit, nur die Nachteile beider großer Parteien ein.... aber keine einzige, vor der Wahl versprochene, Erleichterung....... :wuetend:

Als Folge flüchten sich viele verstärkt in ihre Hobbys...und graben den halben deutschen Wald dabei um... :narr:

In den Niederlanden des 16. Jhdts. gab es mal eine Zeit der großen Pestangst/Existenzangst, unter dem "einfachen Volk", welche zum exzessiven Tanzen, der "Tanzwut" führte....

Führt das heutzutage zur "S U C H W U T"  :sondi:................??? Bei mir bestimmt auch bald!!!  :-D

Abendliche Grüße sendet cragar 

SUCHWUT DER DEUTSCHEN !?!?

Jaaaa, Cragar sucht nur alle los !!!!
......ist jedenfalls besser als wenn ganz Deutschland plötzlich Bayrische Volkstänze tanzen würde !!  :narr: :narr:




cragar

Die im Grenzgebiet leben  :sondi:..... übertragen dann die S U C H W U T auch nach Dänemark....

warte nur ab.... :narr:

Der Wikinger

Na dann müssen wir wohl dann doch noch mit dem Impfungsprogramm anfangen !!!  :narr: :narr: :narr:  :gn

Waldemar

@ AGERSOE,wenn du mal von deiner Insel runter kommst,können wir ja mal gemeinsam suchen. Ich bin zwar geimpft,aber das Sondelfieber lässt mich nicht los. :cool1: