Einmal Tesoro immer Tesoro ?

Begonnen von awo, 08. November 2008, 22:58:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

awo

Hallo,

ic habe mit einem Tesoro silver mü max angefangen und war eigendlich ziemlich zufrieden...danach kam ein cibola se.

Beim Cibola find ich die einfache Bedienbarkeit ganz gut.
War vor einem halben Jahr mit anderen unterwegs, wobei alle Preislich teuerere Geräte dabei hatten.Manchmal hatte ich das Gefühl, das einige durch zu viele Einstellungsmöglichkeiten zu viel verstellen. Einer behauptete,das das ungenaue SIgnal ganz gewiss Alu Schrott sei...naja, es kam ein halber Batzen raus...mein kleiner Tesoro hatte recht.

Ich möchte mir nächstes Jahr noch eine Sonde zulegen und wies leider nicht welche...könnt Ihr mir empfehlen ?

Ich brauch kleinteileempfindlichkeit, einen sehr guten Disc und einfache Bedienbarkeit...


vole


awo

ja, da such ich auch schon ne weile nach nem günstigen Angebot  :narr:
h

Merowech

Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:


Der Wikinger


Mein Gerät Nr. 2 wird sicherlich auch ein Lobo sein !  :super:

dappeler

Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe oder trags mit Ruh -
Bist du Amboss, sei geduldig, bist du  Hammer schlage zu!

arriba


Preusse13

Hallo
Einmal Tesoro "Nie mehr Tresoro"  :ironie:

Was ist mit den Tejon,würde Ich dem Lobo vorziehen!


awo

Mit sovielen Antworten hatte ich nicht gerrechnet ! Es schein, das viele bei Tesoro bleiben ?!

Den Lobo gibts ja jetzt schon eine ganze Weile. Hat die Technik denn auch mal ein Update bekommen, oder sind das immer noch die ersten Platinen ?
Gibt es einen Technischen Vorsprung durch "moderne" Technik, oder lenkt der Schnick Schnack ab ?

Wie sin euere Erfahrungen ? :sondi:

chabbs

Ich denke, mein Hauptgerät wird immer ein Tesoro bleiben.

Mein 1. Tesoro Golden Sabre II.
Mein 2. Tesoro Tejon

Und jetzt hol ich mir bald noch den Lobo ins Haus... die anderen bleiben aber auch Mitbewohner :prost: :sondi: :sondi: :sondi: :sondi:

Harigast

Ich habe schon verschiedene Tesoros ausprobiert, überzeugen konnte mich keiner so recht. Am besten gefallen hat mir noch ein alter Golden micromax und der Tejon.

Goatman

Zitat von: Preusse13 in 10. November 2008, 20:33:28
Was ist mit den Tejon,würde Ich dem Lobo vorziehen!

Kann ich nur bestätigen !!

ben1

mein Tipp:
LOBO !!!  unangefochten einer der Kleinteile-empfindlichsten und am leichtesten zu bedienenden Detektoren überhaupt.
Warum ist das Teil wohl schon so lange unverändert am Markt ???
Weiterer Pluspunkt - der Batterieverbrauch ist minimal. Am besten mit 'ner 20' Loch-Spule, solltest du Kleinstmünzen bevorzugt auf Äckern suchen wollen.
RIP Ben - never forgotten

ChristianH


chabbs

Zitat von: ben1 in 11. November 2008, 16:42:04
mein Tipp:
LOBO !!!  unangefochten einer der Kleinteile-empfindlichsten und am leichtesten zu bedienenden Detektoren überhaupt.
Warum ist das Teil wohl schon so lange unverändert am Markt ???
Weiterer Pluspunkt - der Batterieverbrauch ist minimal. Am besten mit 'ner 20' Loch-Spule, solltest du Kleinstmünzen bevorzugt auf Äckern suchen wollen.

Ja, aber was ist mit der angeblichen Suchtiefe? Angeblich schneidet da ja der Tesoro besser ab...und ich will ja große Silbermünzen finden :frech: :engel: Hat mal jemand einen Vergleichstest für mich.


Ansonsten kann ich Dir den Tesoro uneingeschränkt empfehlen...mein absolutes Lieblingsstück.

Der Wikinger


Preusse13

Hallo
Würd empfehlen auf irgendeinen Sondlertreffen verschiedene Detektoren selber in die Hand zu nehmen und schwenken.
Ausprobiern testen und GUT ist.Ob es die alt bewerte Technik ist vom Lobo.Oder die Hightec Oberklasse von Minelab,XP ....
liegt erst am Geldbeutel,dann die Bedürfnisse oder Ansprüche eines jeden einzelnen Suchers.
Eine never ending Story wie alle 6Monate üblich.
Nur gibt es auch Leute mit fetten Autos,aber richtig fahren haben die nie gelernt.  :prost:

Yoda

#18


Zitat von: Der Wikinger in 11. November 2008, 21:16:22
Zitat von: dappeler in 10. November 2008, 20:20:37
LOBO mit Rundspule  :winke:

Warum ist Rundspule besser ??  :kopfkratz:

Meiner Meinung nach ist die 20cm Rundspule auch die beste Spule für den LOBO/Tejon!(Vanquero und Cibola auch!)

Bei stark verschrotteten Äckern auch gerne die Elliptische, aber von der Spider halte ich GARNIX!   :nono:
Die Spider ist bei meinen Tesoros schnellstmöglichst gegen die 20er Rund ersetzt worden!

Einfach mal die Suchfunktion benutzen und nach 20cm Rundspule suchen, kommt eine Menge wissenwertes raus!  :super:



Würde mir den Tejon nicht mehr holen! (ausser für ganz schmales Geld vielleicht!!)

Eher den Vanquero2 (Modern und stark)... LOBO (alter Klassiker seit über 15Jahren unverändert ein Spitzengerät das von vielen alten Hasen immernoch/wieder benutzt wird!) oder halt den Cibola(2)

Ich persönlich bin von Tesoro weg  :winke: und werde mir auch soo schnell keinen mehr kaufen!  :frech:


MfG
Schau da, ein Knopf.. was besonderes?..ja er ist aus Zink! (LOL)

3hollies

Hallo Leute

Meiner Meinung nach ist die 20cm Rundspule auch die beste Spule für den LOBO/Tejon!(Vanquero und Cibola auch!)

Bei stark verschrotteten Äckern auch gerne die Elliptische, aber von der Spider halte ich GARNIX!   :nono:

Kann ich gut verstehen, durch die Spiderspule habe ich etliche Münzen übersehen und viele Nägel gefunden.


Gruß

3hollies


ren

und mein Senf gibts auch noch... :-). Das Gerät ist soweit ganz gut, einfache Bedienbarkeit,sehr stabil und unempfindlich bei ruppiger Handhabe so wie sehr lange Laufzeit mit einem Satz Akkus oder Batterien sind schön zum suchen ,ich finde die  Kleinteilempfindlichkeit vom Whites XLT aber besser. Ab einem gewissen, relativ hohem Verschrottungsgrat ist der Lobo überfordert, sprich bei viel Eisen im Acker kommen kaum noch Buntmetallfunde mit klarem Signal an. Perfekt ausbalanciert ist er auch nicht wirklich ( mir fehlt da irgendwie ein richtiger Griff zum anpacken), finde da die Whites trotz mehr Gewicht angenehmer und ermüdungsfreier zu schwenken. Die abnehmbare Elektronik ist ein echtes Plus, denn bei Hipmount ist der Lobo  wirklich federleicht über viele Stunden angenehm zu schwenken, gerade beim suchen an Hang oder steilem Gelände ist das ein echter Vorteil. Die Tiefenleistung würd ich bei der 20er Rundspule passabel nennen, die meisten  Geräte von XP und Minelab gehen wesentlich tiefer, mir reicht die Leistung vom Lobo trotzdem. Wenn ich heute zwischen beiden Geräte entscheiden müsste ob Lobo oder Goldmaxx würde ich mich heute für einen Goldmaxx entscheiden. Der Lobo bleibt für mich trotzdem eines der besten Gerät von Tesoro überhaupt.

Thats it  :winke:

Gruß, Ren

Der Wikinger

Zitat von: Yoda in 12. November 2008, 14:35:02


Zitat von: Der Wikinger in 11. November 2008, 21:16:22
Zitat von: dappeler in 10. November 2008, 20:20:37
LOBO mit Rundspule  :winke:

Warum ist Rundspule besser ??  :kopfkratz:

Meiner Meinung nach ist die 20cm Rundspule auch die beste Spule für den LOBO/Tejon!(Vanquero und Cibola auch!)

Bei stark verschrotteten Äckern auch gerne die Elliptische, aber von der Spider halte ich GARNIX!   :nono:
Die Spider ist bei meinen Tesoros schnellstmöglichst gegen die 20er Rund ersetzt worden!

Einfach mal die Suchfunktion benutzen und nach 20cm Rundspule suchen, kommt eine Menge wissenwertes raus!  :super:



Würde mir den Tejon nicht mehr holen! (ausser für ganz schmales Geld vielleicht!!)

Eher den Vanquero2 (Modern und stark)... LOBO (alter Klassiker seit über 15Jahren unverändert ein Spitzengerät das von vielen alten Hasen immernoch/wieder benutzt wird!) oder halt den Cibola(2)

Ich persönlich bin von Tesoro weg  :winke: und werde mir auch soo schnell keinen mehr kaufen!  :frech:


MfG

Da müsste ich mich wohl die Rundspule für meinen Cibola überlegen !  :kopfkratz:
Ich habe die Spiderspule, dachte eigentlich sie wäre die beste für den Cibula ?

:winke:

awo

Ich möchte hier keine alte Diskussion aufwärmen...

Es ist eben schwer, mal eben kurz ne andere Sonde auszuprobieren. Deshalb finde ich ERfahrungen von anderen immer sehr wertvoll !


Ich fand die Spiderspule eigendlich ganz gut, aber die Erfahrung fehlt halt. Ich hatte mal einen Teoro silver mü max und fand den eigendlich recht Klasse. Hatte auch schöne Münzfunde damit...hatte der die 20 cm Rundspule ? Vielleicht sollte ich mir mal eine zulegen :-)

Preusse13

Hallo
Die Lochspule hatt eine bessere Trennschärfe für die Metallunterscheidung(DISC) allso für eisenverseuchte Böden ein Vorteil.
So hatt es mir der Sucherkollege @Eifelsucher auf einem Sondlertreffen erklärt.Weil mir aufgefallen war das Er an seinem damals neuen Cibola
eine Lochspule dran hatte.Bei einem kleinen Test von mir damit :Das Gerät konnte so locker bei einem Bodentest einen nagelneuen Bierkronkorken rausfiltern.Was z.B mein XP Adventis alls gutes Signal anzeigte bei normaler Sucheinstellung.Die Lochspule wird eher 1cm weniger Tiefe haben alls die Spider.
MfG

dappeler

aus eigener Erfahrung bevorzuge ich die Lochspule, stimme allerdings auch mit YODAs Aussage überein, daß bei stark verschrottetem Untergrund die Elli. nicht schlecht ist. Die Spider hat schon lange kein Tageslicht mehr gesehen....
Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe oder trags mit Ruh -
Bist du Amboss, sei geduldig, bist du  Hammer schlage zu!

danz

#25
Grüß Euch! :morgen:
Ich hoffe ich habe mich schon vorgestellt.
Bin 45 und komme aus der Steiermark.Austria.
Habe mir vor  2 Wochen einen Tesoro Germania II gekauft.Habe auch zum Vergleich einen Minelab X-Terra 70 .Hatte auch einen Minelab SE :nono:.
Habe in dieser Zeit nur mehr mit Tesoro gesucht :super:Bekomme noch von JR. eine 5,75" DD zugesand.Das Gerät hat ja Eintonbetrieb aber das ist nicht wirklich ein Proplem,man soll sich der Signal Interpretation ein wenig Zeit widmen.
Betreibe es mit Akkus von C. 200mAh energy ENDURANCE.Werden über ein Modellbau Ladegerät ent.-geladen.Es ist einfach toll mit den Gerät Stundenlang unterwegs zu sein und zu finden :super:
Grüße Danz :winke:

triebchen

 :winke:.....hatte schon Tesoro Compadre, Minelab X-terra50, Tesoro Vaquero2 Germania, Whites Matrix M6, XP Adventis2.

aaaaaaaaaaaaaaaaber :button:

der Minelab Sovereign GT schlägt sie alle!!

Schwelton

Hi,
habe jetzt mein Whites XLT und seine Vorgänger ca 17 Jahre nun ist meine 3oder 4 te Sonde drann (da letzte den geist aufgegeben hat).
Möchte mir mal ein Tesoro zulegen was könnt Ihr mir empfehlen.
Was es können muß:
Stark verschrottete gebiete zb. Burg/Schloßhänge mit Neuzeitschrott, kleine Buntmetalle ausfiltern bzw. erkennen.
Suchgebiet Bayern.

Ich denke an Lobo aber habe gehört das er nicht so stark im Schrott sein soll, ist das richtig.

chabbs

Hey,

noch mal eben zur Spiderspule/ Lochspule für Tejon und Konsorten.

Die Spiderspule ist mir jetzt schon zum zweiten Mal unangenehm durch Haarrisse aufgefallen. Ich bin Ackersucher und gehe pfleglich damit um. Die sind einfach ein wenig piefig verarbeitet.

Ich habe auch die Lochspule für meinen Golden sabre II und muss sagen, dass die Diskriminatrion und Anzeigegenauigkeit Hammer ist.

Habe vor mir ist jetzt die 15 cm widescan zu besorgen....was haltet ihr von der? Für Ackersuche und gelegentliche (erlaubte!) Prospektion auf alten Siedlungsstellen?


Bin Kleinteilefanatiker /Münzen, Schmuck und so), mir reicht die Tesoro-Tiefe aus (Brauche also keine normale Doppel-D)...