minelab e-trac

Begonnen von pflaume, 26. März 2009, 00:16:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pflaume

 :winke:
wer ist der günstigste anbieter für den e-trac ????
grüsse und dank
:kopfkratz:

Caesarion

#1
Also für mich gesprochen und laut gedacht besitzen diese Händler ein solches Teil und geben es dir für deine sauer verdienden Kröten.
Willst ne Krötenwanderung oder willst Vergleichen und ein Schnäpchen machen, dann lass dir Zeit.

Bei den Piraten Thomas kriegst ihn um stolze 1479 € die German Edition plus Versand.
Incl. Software CD, USB Kabel, Spulenschutz ,  2100 NIMH Akku Pack, Ultra - Ladegerät , KFZ Ladegerät  Koss UR 30 Kopfhörer!
Incl. Bestimmungsbuch ( ca. 25 EUR)

http://cgi.ebay.de/Metalldetektor-MINELAB-E-TRAC-PRO-GermanEdition_W0QQitemZ370123076073QQcmdZViewItemQQptZNATO_Shop?hash=item370123076073&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318


Bei den Piraten Thomas kriegst auch um stolze 1299 € die Englisch Edition plus Versand, Nackt ohne alles Zubehör.
Sorry er gibt doch was.     Deutsche Kongiguration und Incl. Software CD, USB Kabel, Spulenschutz , TH Magazine


http://cgi.ebay.de/Metalldetektor-MINELAB-E-TRAC-Plus_W0QQitemZ370106415244QQcmdZViewItemQQptZNATO_Shop?hash=item370106415244&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Dieser Verkäufer hat zur Zeit keine in der Bucht, aber den Schutz empfehle ich dir dringenst.

http://cgi.ebay.de/Schutzhaube-fuer-Minelab-Safari-Explorer-E-Trac_W0QQitemZ320350795993QQcmdZViewItemQQptZNATO_Shop?hash=item320350795993&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Aus Erfahrung weis ich das dir das Fell abgezogen wird, ich weis das aus 3 maliger ERFAHRUNG.

Es gibt aber noch eine Möglichkeit besser und günstiger einzu kaufen.

Ich hab meinen E-Trac bei den Merowech (Michael)hier im Forum gekauft und noch ne Stunde fein gequatscht.

Schreib ihn eine PM und frag um den Preis, ich hab einen Pestpreis bekommen und alles inklusive Zubehör.

Lies mal den folgenden Link.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,34888.0.html

Siehst du, für das ist eben auch ein Forum gut.

Gruß Caesarion. :winke:

Im nächsten Leben werde ich reicher, nicht Österreicher?

pflaume

klasse,
Vielen Dank...
grüsse und gut fund
mike :winke: :winke:

Sondierer

Zitat von: Caesarion in 26. März 2009, 22:57:12


Dieser Verkäufer hat zur Zeit keine in der Bucht, aber den Schutz empfehle ich dir dringenst.

http://cgi.ebay.de/Schutzhaube-fuer-Minelab-Safari-Explorer-E-Trac_W0QQitemZ320350795993QQcmdZViewItemQQptZNATO_Shop?hash=item320350795993&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Aus Erfahrung weis ich das dir das Fell abgezogen wird, ich weis das aus 3 maliger ERFAHRUNG.




Hallo Caesarion, :winke:

ich hoffe Du meinst mit "Fell über die Ohren gezogen" nicht mich!!  :nono:  Meine Kunden waren bis jetzt jedenfalls immer mit mir und meinem Service zufrieden und das soll auch so bleiben.

Gruß u. gut Fund,
Martin

Caesarion

#4
Hallo Martin.

Sag hab ich bei dir schon mal was gekauft, NEIN.

Also kannst beruhigt sein du warst nicht gemeint mit Pirat.

Aber auch seine Ware war gut, die will ich hier nicht schlecht reden.

Aber jeder will nur gutes von mir   ( Das von ist nicht für mich )

Ich fand nur den guten Cover für den E-Trac und Safari in der Bucht.

Ja gleich mal ne Frage hast einen Safari im Program und was kostet er.

Kannst dich uns ja gerne vorstellen und mit reden.

Bist gerne Wilkommen.

Alles Boese beseitigt. :winke:

dann spül ma mal runter. :narr:
Im nächsten Leben werde ich reicher, nicht Österreicher?

Sondierer

Hallo  Caesarion,

dank Dir für die Antwort. War halt aus dem Text nicht ganz klar zu verstehen wer denn nun gemeint war.
Vorgestellt hatte ich mich schon mal kurz. Mache ich aber gerne nochmal. Einige aus dem Forum kennen mich ja schon aus dem Detektorforum.de

Seit ca. 3 Jahren fröhne ich begeistert den schönen Hobby sondeln. Mein Hauptinteresse gilt den Römern die ja auch recht stark bei uns in NRW vertreten waren.
Freue mich aber auch über alles andere was mir unter die Spule kommt und nicht nach neuzeitlichen Schrott aussieht.
Seit ca. 1 Jahr handle ich Nebenberuflich mit Metalldetektoren die ich aus der USA beziehe. Dadurch bin ich unabhängig von den Generalimporteuren. Was seine Vorteile hat, aber auch den Nachteil der längeren Lieferzeiten mit sich bringt.

Den Safari habe ich natürlich auch im Lieferprogramm, Preise findest Du auf meiner Homepage (meist noch verhandelbar) . Gehe selber mit dem Safari zur zeit auf die Suche und bin bis jetzt auch recht zu frieden mit ihm. Wie er sich im Vergleich mit dem E-Trec oder andere Spitzendetektoren schlägt wird sich in Kürze zeigen. Am Sonntag wird er den berühmt berüchtigten :zwinker: Belgietest unterzogen.

Werde dann im Detektorforum oder auch hier davon schon mal vorab berichten.

Gruß und gut Fund,
Martin

Caesarion

#6
Zitat von: Sondierer in 27. März 2009, 10:09:05
Hallo  Caesarion,

Dadurch bin ich unabhängig von den Generalimporteuren.


Was seine Vorteile hat, aber auch den Nachteil der längeren Lieferzeiten mit sich bringt.

Den Safari habe ich natürlich auch im Lieferprogramm, Preise findest Du auf meiner Homepage (meist noch verhandelbar) . Gehe selber mit dem Safari zur zeit auf die Suche und bin bis jetzt auch recht zu frieden mit ihm. Wie er sich im Vergleich mit dem E-Trec oder andere Spitzendetektoren schlägt wird sich in Kürze zeigen. Am Sonntag wird er den berühmt berüchtigten :zwinker: Belgietest unterzogen.

Werde dann im Detektorforum oder auch hier davon schon mal vorab berichten.

Gruß und gut Fund,
Martin


Danke Martin für deine Zeilen.
Ja die Importeur(e) haben im Glashaus sitzent sehr viel kaputt gemacht. :zwinker:
Mich behandelt keiner mehr wie eine Nummer.
Ist wie bei den Banken,den Archäologen, da geht jetzt auch viel den Bach runter.
Wie der Wind (geld)weht, konntest sie stehen sehen.
Ein Sprichwort besagt, wer all zu Hoch zu Roß, der besonders tief fällt.

Nun zum schönen teil.
Hab da von deiner Seite eine Kopie gezogen.

Der neuste Detektor aus dem Hause Minelab. Er vereint die hervorragenden Eigenschaften
der FBS Mulifrequenztechnologie  mit einfacher Bedienbarkeit.

         Die Vorteile:

            -  FBS Multifrequenzsystem  Suchfrequenz   1,5-100 kHz

            -  schnelle Signalverarbeitung

            -  gute Objekterkennung

            -  sehr gut Tiefenleistung, vergleichbar mit dem Explorer SE und E-Trac

            -  leicht zu bedienen, kein stundenlanges Einarbeiten nötig

            - verbesserte Eisenfilterung

            - genaue Pinpoint-funktion

            - neue leichte 11" Spule

            - leichte  Programierung



             Alles im allen ein Detektor der Spitzenklasse für den professionellen Sucher.

             Lieferung inkl. Spulenschutz deutscher und englischer Anleitung


Waoouu, hört sich prima an, sag ist es für dich ein Problem den Safari mit Bildern von Untermenü so wie es der Merowech gemacht hat in einen eigenen neuen Thread zu posten und den Safari vorzustellen.
Schmiere uns bitte Honig ums Maul.
Ich wäre dir sicher dankbar und mich jukt es jetzt schon gewaltig, einen Zweitgerät zu haben, muß noch ein wenig schotter kehren.
Denke das der Ingotest schon jetzt ein fixer Bestandteil in der Szene geworden ist und für eine positiven Kaufentscheidung mit hilft,
wenn nicht sogar den Ausschlag gibt.
           
Meine Frage, hat er auch eine Hintergrundbeleuchtung!
Unverschämt wie ich bin frag ich um den Kampfpreis mit Cover und Porto. :engel:

Im nächsten Leben werde ich reicher, nicht Österreicher?

Sondierer

Hi,

klar kann ich ein paar Fotos von den Untermenüs einstellen. Um es gleich vorweg zu sagen, die Menüstruktur ist sehr einfach aufgebaut. Da man nur Threshold, Empfindlichkeit, Lautstärke, High o. Low Thresh einstellen kann. Stelle Fotos ein wenn der Belgientest gemacht ist.
Eine Beleuchtung hat der Safari leider nicht, das ist auch ein Punkt der ich nicht unbedingt von Vorteil ist.
Über die Leistung möchte ich jetzt noch nicht allzu viel sagen. Habe da einfach noch zu wenige Möglichkeiten gehabt ihn mit anderen Detektoren zu vergleichen. Vorher habe ich den Xterra 70 mit der 7,5kHz DD hauptsächlich benutzt und im Vergleich zu dem geht der Safari deutlich tiefer und hat auch eine schnellere Signalverarbeitung. Suchen auf einen mit z.B.  viel Eisen und Schlacke durchsetzten Römeracker ging mit dem Terra gar nicht, der Safari konnte auf dem gleichen Acker noch kleine Follis mit sauberem Ton melden. Mal abwarten der Boden auf dem Testgelände in Belgien soll auch sehr schwierig sein. Dann wird man mehr wissen.
Über den Preis kann man noch reden, aber das mache ich doch dann lieber in einem persönlichen Gespräch oder per Email. :zwinker:

Gruß,
Martin