Der bessere Detektor zum Schnorcheln?

Begonnen von Nanoflitter, 05. März 2015, 20:48:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nanoflitter

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, für den Garrett Pro Pointer und den Vibra Tector 730 das Reaktionsfeld in Luft auf ein 10 Cent Stück auszumessen und übereinanderzulegen. Der neue Garrett Pro Pointer AT soll ja bis 3m Wasserdicht sein.
Fürs Schnorcheln wäre er vom Suchfeld wohl die bessere Wahl, fürs Tauchen hat der Vibra dann wegen deutlich höherer zulässiger Wassertiefe wohl die Nase vorn. Beim schwenken kann man bei beiden ruhig mal noch 1cm Reichweite abziehen, für ein klares Signal. Die Reaktionszeit ist beim Vibra etwas besser.
Dies soll nur Spaßsucher ansprechen, Profis werden die Reichweiten beider für diesen Zweck nur belächeln.
Gruss...

whitecrow68

Hey nanoflitter,
interssanter Vergleich, aber, falls ich jemals unterwasser suchen wollte... ( entsprechendes Gerät ist vorhanden) würde ich es so machen...

https://www.youtube.com/user/Digginrings

Ich war eine Zeitlang in der Werbung tätig, und bei uns gab es einen Spruch... Jeden tag steht ein dummer auf, man muss ihn nur finden...

Wobei ich damit nicht dich meine, ich denke du weisst was ich meine..

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nanoflitter

Bin kein Taucher, nur so am Urlaubsstrand, wenns langweilig wird, nehm ich das Teil mal und mach einen Schnorchelgang.
Der Deus geht auch, die FB in eine wasserdichte Handyhülle und fertig, ist mir aber manchmal zu viel Gepäck und zu auffällig. 
Gruss...

whitecrow68

Ich denke, dass Ganze kann durchaus Spass machen... Letztendlich sind die meißten von uns Jäger... :winke:Und die Jagt, ist wie ein Fokus, Es reduziert das Sein auf den Augenblick...

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

whitecrow68

Zitat von: Nanoflitter in 05. März 2015, 21:38:10
, ist mir aber manchmal zu viel Gepäck und zu auffällig. 
Gruss...

Bleib einfach so lange im wasser, bis sie dass Interesse Verlieren... Ein Neo ist da sehr hilfreich.. :dumdidum:

Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nanoflitter

Ohne Neo wird's ganz schnell brrrr! Klar macht das Spass! Was nicht geht, sind tiefsandige Strände mit Brandung.
Da sackt alles ganz schnell ganz tief, wie beim Goldwaschen. Da kommst du nicht mehr dran, mit 4cm Reichweite. :-)
Gruss...

whitecrow68

Recht hast du, am besten wären Lagunen, flache und weitläufige Küstenabschnitte oÄ. Was sich mir noch nicht so ganz erschliesst, was meinst du mit 4 cm?

LG,

tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nanoflitter

Die Reichweite meines armseligen Equipments sind geschätzt 4cm in den Grund. Die schwereren Geldstücke sacken da außer Reichweite. :besorgt:
Gruss...

whitecrow68

Alles klar, hätte aber nicht gedacht dass der Deus nur 4 cm. schafft.
Und da haben wir auch gleich eine Frage an die Unterwassersucher.... Wie schaut es mit dem Excalibur 2 bezüglich der Suchtiefe, (müsste ja eher Fundtiefe heißen) aus?

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nanoflitter

#9
Nein, der Deus schafft natürlich viel mehr, mir ging es nur um das hier vorgestellte, weniger sperrige Equipment.
Aber es ist auch unvorstellbar mühsam, unter Wasser im Sand ein sehr tiefes Loch zu graben und den Fund zu lokalisieren.
Es wirbelt Schlamm auf, es sackt alles nach, trotz Sandscope usw.
Gruss...

whitecrow68

Danke für die Info,
hatte mich schon gewundert. Versuche es doch mal mit einem Trockentauchanzug,

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&ghostText=&_sacat=0&_nkw=trockentauchanzug&_sop=15

dazu einen Bleigürtel und Flossen. geeignete Unterziehkleidung, und los gehts.
Wenn Du das Blei genau anpasst, dann wandelt sich das Mühselige, in ein wahres Vergnügen... OK, ich übertreibe ein wenig, ist natürlich immer noch Arbeit. Aber, entspannter. So halte ich es beim Dredgen auf Gold. Geht richtig gut, und ist wesentlich Rückenschonender. Ein Tip noch, unbedingt erledigen, was man erledigen muss, denn sonst dauert es nicht lange und... Mann muss. ( Frau natürlich auch)

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nanoflitter

Danke für die Tipps, einen Neopren wird ich mir noch besorgen, aber ich fahr eh nur an warme Gewässer, und wenn ich da sondle unter Wasser, ist das nur Blödelei, Spaß. Bleigürtel usw. im Flieger ist schon grenzwertig(Gewicht), obwohl sicher sehr nützlich.
Flossen und Brille ist Standard. Großer Detektor wird dann schon eng. Ich fahr in Urlaub, erstrangig, dann kommt so was...
Gruss...

whitecrow68

So muss es sein, entspannend... :winke:

Lg,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nero

Hallo Sucher,

ich wollte mich auch mal mit der Unterwsser Suche beschäftigen.
Erstmal nur Schnorchen, dan Schlauchtauchen.
Meine Frage:
Wer hat Erfahrungen mit der Geräten von Secon UWM 20 und 30 ?

Danke schonmal und bis später.........
Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP

Ranger

#14
Ganz richtig, ohne diesen Beitrag jetzt abwerten zu wollen.... Nanoflitter,  als Taucher lächelt man wirklich  :zwinker:
Schnorchel und suchen? Da kann man auch im Wasser mit fast jedem Landdetektor der eine Wasserdichte Spule hat suchen.
Man hat keine Wassertiefe.

Zu den Detektoren, der Gerrat wäre für diesen Zweck wesentlich besser, der Vibra ist ein Pulser... er hat einen extrem kleines Suchfeld.
Zudem hat er den Nachteil das er mit der Suchspule aufschwimmt und sich im Wasser permanent an und ausschaltet, welches extrem störend ist wenn er an einem Retraktor befästigt ist.

Zum Tauchanzug kann ich nur sagen, auch in Warmen Gewässern, nur einen Halbtrockentauchanzug mit min. 5,  besser 7 mmm Neopren.
Ein Trockentauchanzug kostet zu viel wenn man das nur abundzu machen möchte  (Kosten -Nutzenfaktor).

Und jetzt mal etwas wirklich dringendes, der Sicherheit wegen!

Warnung! :cop:
NERO
Vergiss Schlauchtauchen! ,
es sei den Du möchtest Dich umbringen!
Auch wenn das oft in gewissen unerfahrenen Kreisen erzählt wird.... es ist sau gefährlich!
Kurze Erklärung:
Mit jedem Ausatem reicherst Du den CO² -gehalt in deiner Einatemluft an.
Du atmest im Grunde nur deine eigene Ausatemluft. Deshalb sind Schnorchel auf eine gewisse Länge begrenzt!
Die Folge ist eine nicht wahrnehmbare schnell eintretende Bewustlosigkeit.
Unter Wasser Final!

Wenn Du unter Wasser suchen möchtest, dann mach das bitte richtig, aber nicht als Kamikaze.
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

Nero

#15
Hallo
Warum sollte Schlauchtauchen gefährlich sein?
Arbeite mit meiner Golddredge bis zu 8 Stunden unter Wasser, achso ich Lebe noch.
Das Sagen halt die 60 Minuten Sporttaucher immer, komisch das das Berufstaucher das
ganz anders sehen.
Aber Schlauchtauchen mit gesicherter Oberflächenversorgung (Speicherflasche oder Kompressor mit Puffertank) ist zumindest bis 10 m Tiefe eine feine Sache,
und den relativen Einbruch des Vordrucks von 1 bar verdaut jede gute 2. Stufe.
Das sollte auch nicht Diskussionsgrundlage sein, wollte nur mal wissen ob einer die Secon
Geräte näher Kennt.

Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP

Ranger

#16
Wer hat Dir gesagt das ich nur Freizeittaucher bin  :zwinker:)

Ich dachte Du meintest Schauchtauchen mit einem verlängerten Schnorchel.
Da Schlauchtauchen bei uns wegen der effizienz, mangelden Bewegungsfreiheit usw nicht angewant wird habe ich über diese Art des Tauchen kaum Erfahrungen. Es dürften wohl nur kleine Anwendungsgebiete in Frage kommen.

Der Secon-Pinpointer hat nicht von ungefähr seinen Preis.
Lohnt sich aber, da er auch die nötige Druckfestigkeit besitzt, die Vibration wesentlich besser zu erkennen sind als beim Vibra oder Garrett.
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

Ranger

Welchem Kompressor benutzt ihr dass der Vordruck auf 1 bar abfällt?
Welche Masken benutzt ihr dabei, VGM mit Kommunikation?

Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

Nero

Hallo Ranger

Bitte, Bitte nicht falsch verstehen, sollte nicht Abwetend sein. :friede:
Aber deine Argumentation ist halt der standart von Sporttauchern.

Mein Equipment findest du hier:
http://www.keeneeng.com/mm5/merchant.mvc?Store_Code=KES&Screen=CTGY&Category_Code=ACS

Habe das alles fürs Golddredgen gekauft, lässt sich aber auch zum Suchen super verweden.
Benutzt wird eine normale Maske mit Regulator ohne Kommunikations Kit.
Der Vordruck fällt bei mangelnder Batterieleistung auf ein bar ab, ist aber nicht Probematisch da man das unter Wasser hört.

Gruß Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP

Ranger

#19
Nero, ich habe das schon richtig verstanden, brauchst dich nicht zu entschuldigen.
Ich denke das war einfach ein Missverständnis.

Man liest nur in letzter Zeit die wildesten Ideen. Unter anderem auch "Schlauchtauchen" mittels eines Gartenschlauchs, oder verlängerten Schnorcheln,
und da streuben sich mir alle Haare zu berge.
Davor kann man nur warnen, egal ob man Berufs- oder Sporttaucher , oder beides ist ;).

Und seien wir mal ehrlich, das "Kompressor-Schlauchtauchen" ist unter Berufstauchern nicht wirklich weit verbreitet.
Für unsere Zwecke könnten wir das gar nicht nehmen da wir uns zu schnell mit dem Schlauch verhedern würden.
In meiner Freizeit könnte ich mir das mal aus Spaß vorstellen, habe es noch nie gemacht, würde mich schon mal interessieren.

Ist der Adapter zum Lungenautomaten der gleiche und könnte man ihn an eine VGM anschließen?

Was ich merke ist das immer mehr Taucher dabei sind, das war bis vor ein paar Jahren nicht so!
Evtl. sollt man mal eine Tauchergruppe hier aufmachen?

Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

Ranger

Kurzer Nachtrag auf deine Frage zum  Secon UWM 20 oder 30.
Ich konnte mir beide Geräte auf der "Boot"  in Düsseldorf bei Ebinger anschauen.
Persönlich würde ich den 30ziger vorziehen, da er universeller einsetzbar ist.
Kommt halt darauf an was man benötigt und wofür und wo man ihn einsetzen möchte.
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz