3d Airborne Laser Scannig mit einer Drone

Begonnen von Nero, 09. März 2016, 11:44:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nero

Hallo Sucher,

ich suche eine erschwingliche 3d Airborne Laser Scannig Drone.
Oder nur den Laserscanner, Drone mit 8KG Tragkraft ist vorhanden.
Oder eine DIY Anleitung
Oder jekliche hilfreichen Info´s
Ich finde nur die:
Fa.Rigel (Preise jenseits von Gut und Böse)

Grus und bis später...........
Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP

sps1

da würde ich mich an deiner Stelle mal im RC-Forum anmelden,da sind Experten für solche Technik !!!

Grüße sps1
Nicht alles ist kaputt auch wenn es so aussieht. . .

Nero

Hy,
ich bin in zwei  Dronen-Foren und besitze auch selber welche.
Das Problem ist das die keine Ahnung haben von Laserscanning und dem
erstellen von Bodenmodellen.
Mich interessiert die Scann-Technik in Hard und Software.

Gruß Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP

sps1

Da hilft wohl nur ein "moderner" Vermessungstechniker oder Geologe..... :winke:
Nicht alles ist kaputt auch wenn es so aussieht. . .

angelone

Moin,
mein erster Post, ich lese hier bisher eigentlich nur mit wegen den schönen Bildern aber vielleicht kann ich was sinnvolles beitragen :)

Es gibt Arduino LIDAR Module.
Das ist nichts fertiges, aber man kann sinnvolle Sachen damit bauen.

http://myrobotlab.org/content/lidar-lite-distance-measurement-and-creating-point-cloud
Das Modul kostet 114usd
http://www.robotshop.com/en/lidar-lite-2-laser-rangefinder-pulsedlight.html

Da bist du mit <200eur für ein komplettes System dabei.

Die Reichweite beträgt 40m und die Auflösung 1cm.

Die Frage ist, ob dir 40m reichen.
m.E. könnte das passen.
Musst halt mehrere Überflüge mit vielen Bildern machen und die nacher in einer Software, die noch bestimmt werden muss stitchen.

Die Frage ist aber eher, wie lange das Modul für einen hi-res Scan braucht

Nero

Hallo und vielen Dank, entlich jemand der mir evtl. helfen kann.

Ist schon seht Interessant, aber so wie ich das gelesen habe ist die Leistung ziehmlich gering.
Aber für den Preis werde ich es wohl Bestellen, nur zum rumbasteln.

Ich hatte mir so was Vorgestellt:
http://www.riegl.com/products/unmanned-scanning/riegl-vux-1uav/
oder
http://www.leica-geosystems.de/de/Leica-ALS80_105650.htm

Wenn jemand noch Info´s hat, oder so ein Gerät besitzt, wäre ich sehr Dankbar über eine Kontaktaufnahme.

Danke und Gruß Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP

angelone

#6
Die sind auf jeden Fall ne andere Preisklasse :)
Die kosten doch sicher um die 20k eur, oder?

http://www.robotshop.com/en/sf30-c-laser-rangefinder-100m.html der hier könnte ~150m und ist recht günstig.
Natürlich etwas weniger genau als Dinger fürs 10fache Geld :)

Irgendwie finde ich das Thema spontan voll interessant.
Muss mir den günstigen 114$ Scanner mal auf die Wunschliste packen :)



Nero

Hy angelone,
Danke das sieht nach dem aus was ich Suche. :prost:

Outputs up to 36633 readings per second for very quick data refresh
Und schnell ist es auch noch, Wunderbar.

Nun brauche ich noch Infos zur Software, also an alle Mehrwissenden,
macht mich bitte bisschen schlauer.

Danke und Gruß Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP