VIÆ ROMANÆ für Google Earth

Begonnen von Bavaricum, 17. Februar 2009, 12:14:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bavaricum

Hier ein Link für Römerstraßen in Google Earth:

VIÆ ROMANÆ


Es befinden sich zwar auch ziemlich fragwürdige Station wieder wie z.B. für Raetia BRATANANIVM (Pretzen) und PONS AENI (Wasserburg am Inn) aber trotzdem ist die Sache recht schön gemacht.

Servus

Andreas

Jay

Und is da Weg a no so schdeil, a bissal wos gehd allerweil!

dino68

Tihihihihhihih,

aber die strata montana fehlt komplett ...... die älteste (bzw. übernommene)  :prost: :prost: :prost:

- ist halt was für die Kurzsichtigen, die auf Karten nicht nachlesen können ..... :zwinker: :smoke:

sonst aber ganz nett als grober Anhaltspunkt

Rheingauner

@Bavaricum,
hätte mir gerne die Seite angeschaut, bekomme leider einen "Seitenladefehler" zurück.
Gruß

Bavaricum

Grüß Dich Rheingauer,

also ich hab's gerade noch mal probiert und es funktioniert. Da es sich nicht um meine Seite handelt, kann ich leider nicht sagen warum Du die Fehlermeldung bekommst.

Probiere's einfach noch mal. Es müßte eigentlich klappen.

Servus

Andreas

Rheingauner

@Bavaricum,
merci für Deine Antwort, hab's gleich noch mal probiert und siehe da es funzt, kann durchaus sein, das die evtl. vergangene Nacht ein kurzzeitiges Serverproblem hatten.
Gruss Rüdiger

fragile

Hallo,
Danke erst mal für den Link. Grundsätzlich ned schlecht, aber ich denk daß die sich da Stellenweise schon um einige (Kilo)meter vertan haben?
Wenn ihr nachseht ist das auch so?


mc.leahcim

Hallo fragile,
definitiv JA. Ich war auch sehr hoffnungsvoll, aber nach dem laden des Overlays genauso schnell entäuscht. Für meine Gegend hätte ich so grobe Verbindungslinien auch ziehen können. Es wurden wohl nur Fundorte mit geraden Linien verbunden und diese bekannten lagen wohl haupsichtlich in größeren Ortschaften.

Gruß

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!