Lunula-Beschlag?

Begonnen von Valens, 05. März 2006, 15:52:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Valens

Hallo beieinander!

Worum handelt es sich bei diesem Stück?
Mein Tipp ginge in Richtung eines römischen Lunula-Beschlages, aber sicher bin ich mir nicht.

Wie alt wäre so etwas dann?

Danke und GF
Valens


Merowech

Grüß dich Valens,
vom 1.- 4. Jhd. kann es alles sein.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Fennek

Sieht eigentlich nicht danach aus. Vermute eher, daß das Loch aufgebrochen ist. Meiner Meinung nach nahezu unbestimmbar.

Merowech

Zitat von: Fennek in 05. März 2006, 18:21:09
Sieht eigentlich nicht danach aus. Vermute eher, daß das Loch aufgebrochen ist. Meiner Meinung nach nahezu unbestimmbar.

Mir sieht das nicht wie auf oder ausgebrochen aus - sondern bewusst so gewollt .
Somit kann das ja nur ein Lunula sein.
Und diese sind sehr wohl in einem Zeitraum von 1.- 4. Jhd. vorgekommen  :zwinker:.Und wenn nicht - dann war es zumindest ein schöner Gedanke.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Fennek

"Nichts ist unmöglich..."

jupppo

Ich halte es auch für eine römische Lunula. Was mich stutig macht ist jedoch, dass das Stück insgesamt sehr unfertig aussieht. Ist die Vorderseite auch so grom?

Fennek

Eben. Sieht seltsam aus. Hab ich so noch nicht gesehen.

Valens

Vielen Dank für die Antworten!

Die Vorderseite ist weit glatter, als die Rückseite. Beide Seiten glänzen stellenweise golden, aber ich weiß nicht ob das Vergoldungsreste oder blanke Stellen in der Bronze sind.
Die Seiten sind übrigens leicht schräg und die Dicke des Stückes nimmt zu den Mondspitzen etwas ab.
Ausgebrochen sieht es nicht aus.

GF Valens

emil

Hallo Sucherfreunde, hallo Valens,
auch ich habe einen solch kleinen Lunula Beschlag gefunden, nur ist meiner aus Silber.

Grüße Emil

Fennek

Hi
Sieht obigem tatsächlich sehr ähnlich. Wie kommst du auf Silber? Da scheint es bronzen durch, oder täusche ich mich?

emil

Hallo Fennek und Suchkollegen.

Ich habe den kleinen (Beschlag?) noch einmal begutachten lassen, es wurde gesagt, er ist aus Silber mit einer Brandpatina.
Dass es Silber ist kann man an der kleinen abgebrochenen Spitze sehen.

Gruß Emil