?Beschlag?

Begonnen von mike 81, 20. Mai 2018, 17:27:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mike 81

Servus, :winke:

um was könnte es sich hierbei handeln  :kopfkratz:
Das kleinere Teil hab ich schon im letzten Jahr gefunden, und es heute, nach dem zweiten Fundstück, wieder hervorgekramt.
Ich hielt das kleine damals für irgendein Beschlagteil, welches evtl. mal versilbert war.
Heute kam das größere zum Vorschein.
Beide sind gleich breit: 17mm  :glotz:
Das kleine ist noch 21mm und das große 44mm lang
Beim heutigen großen Bruchstück kann ich zwei Putten erkennen. Dazwischen ein Muster, welches dem auf dem kleinen Teil gleicht.
Auffällig ist beiderteilig der wellige Abschluß.
Material ist Bronze, zwischen 2mm und auf den Putten bis 6mm stark. Eine leichte Wölbung ist auch zu erkennen.
Bei beiden ist wohl eine Eisenniete am Welligen Abschluß zu erkennen, beim großen Rückseitig auch eine aus Bronze.

Was bin ich ?  Bzw. was war ich einmal ?  :nixweiss:

Gruß Mike



Sich regen bringt Segen

thovalo

 

Eriinert mich an ältere Taschenmesserbeschläge  :glotz:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

mike 81

Zitat von: thovalo in 20. Mai 2018, 21:05:54


Eriinert mich an ältere Taschenmesserbeschläge  :glotz:

Hast du da evtl. Vergleichbilder ?
Konnte im Netz leider nichts vergleichbares finden  :nixweiss:

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

insurgent

Mich erinnert das eher an barocke Gliedergürtel  :kopfkratz:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Robert

ich denke auch in Richtung "Gliedergürtel".

Grüße
Robert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

thovalo

Zitat von: mike 81 in 20. Mai 2018, 22:50:44
Hast du da evtl. Vergleichbilder ?
Konnte im Netz leider nichts vergleichbares finden  :nixweiss:

Gruß Mike

Es gibt eingie Beispiele hier im Forum ..... aber ich denke die Gliedergürtelthese passt besser!
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

mike 81

Servus nochmal,

an Gliedergürtelteile denke ich mittlerweile auch.
Unser lieber Derfla hatte ja mal einen Vortrag dazu gehalten.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65454.0.html

Das Bild 43 passt am besten. Aufgrund der Materialstärke tendiere ich zu so einem massiven Bruchstück.
Dankeschön an alle für eure Einschätzungen.   :Danke2:

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen