Buchbeschlag mit Kopfdarstellung.

Begonnen von insurgent, 05. Januar 2006, 21:31:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

insurgent

Habe diesen Buchbeschlag? gefunden. Wie man sehen kann ist dort eine Ranke mit Kopf drauf. Am anderen Ende mit den zwei Löchern scheinen Hände zu sein. Kann mir einer von euch bei der zeitlichen Einordnung helfen. Die Rückseite ist glatt.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Merowech

Hi.
anhand der Kopfbedeckung namentlich Gugel ( in diesem Fall hochgetragen ) der Kapuzenzipfel bildet die Sendelbinde aus.
Mitte bis Ende 14. Jhd.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

insurgent

WOW so alt  :staun:. Dann haben die Hände auch bestimmt eine Bedeutung. Sieht so aus, als sollten die Nägel durch die Hände gehen. Ist das ein angedeuteter christlicher Sinnspruch , oder ähnliches?

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Merowech

Zitat von: insurgent in 05. Januar 2006, 23:22:32
WOW so alt  :staun:. Dann haben die Hände auch bestimmt eine Bedeutung. Sieht so aus, als sollten die Nägel durch die Hände gehen. Ist das ein angedeuteter christlicher Sinnspruch , oder ähnliches?

Schöne Grüße vom Insurgenten

Hallo,
die Darstellung passt in den von mir genannten Zeitraum.
Kann aber auch aus dem 15. Jhd. stammen - muss mal meinen Ralf fragen wie lange Gugeln getragen wurden.
Kann auch sein das es eine Schegge ist.
Ich glaube mit den Löchern das ist eher Zufall.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker: