Beschlagkomplex

Begonnen von mike 81, 01. September 2019, 17:31:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mike 81

Servus,  :winke:

alles von meiner letzten Wiese. Kann noch jemand ergänzende Angaben machen ?

Das lange zerbrochene in der Mitte sowie die 2 sich gleichenden mit den Putten würde ich als Gliedergürtelteile ansprechen.
Ebenso das Teil rechts oben mit der "Dame"? als Gliedergürtelteil.
Die Schleife links oben mit rückseitiger Nadel und die Blüte daneben  :nixweiss:
Auch zum Beschlag rechts unten, das florale  :nixweiss:
Links unten mit dem Kettchenstück evtl. von einem beutel /- halter  :nixweiss:

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

thovalo




Guten Abend!

Das lange Stück, zweite Reihe von Oben, ist ein zerbrochender neuzeitlicher Klappmesserbeschlag  :glotz:


lg Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

mike 81

Zitat von: thovalo in 01. September 2019, 20:09:51


Guten Abend!

Das lange Stück, zweite Reihe von Oben, ist ein zerbrochender neuzeitlicher Klappmesserbeschlag  :glotz:


lg Thomas  :winke:

Aaah, danke Thomas. Da wäre ich nun erstmal nicht darauf gekommen.

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

mike 81

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65454.0.html

Beim Bild "Gliedergürtel 32.JPG" ist ein ähnliches mit der Frau und auch so ein Teil mit dem Kettenstück
abgebildet.
Beim Bild "Gliedergürtel 54.JPG" sind 2 ähnliche mit den Puttenköpfen abgebildet.

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

Robert

Respekt, das ist eine sehr trächtige Wiese, das hat sich rentiert. :super:

Grüße
Robert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

mike 81

Zitat von: thovalo in 01. September 2019, 20:09:51


Guten Abend!

Das lange Stück, zweite Reihe von Oben, ist ein zerbrochender neuzeitlicher Klappmesserbeschlag  :glotz:


lg Thomas  :winke:

Hab dazu beim stöbern noch etwas gefunden:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,1780.0.html

Gruß mike
Sich regen bringt Segen

thovalo

Zitat von: mike 81 in 03. September 2019, 14:11:45
Hab dazu beim stöbern noch etwas gefunden:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,1780.0.html

Gruß mike


Ja.

Das ist der gleiche Objekttyp, nur die Datierung und Ansprache liegen etwas "anders"!
Das liegt vielleicht auch an der langen Zeit die dieser Fundbeleg schon zurück liegt.

lG THomas
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.