Schildbuckelbeschlag?!

Begonnen von DonCordoba, 01. Mai 2008, 20:14:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DonCordoba

Hallo,
anbei ein Schildbuckelbeschlag, Material noch unbekannt. Durchmesser ca.30mm, Höhe ca.10mm.
Von was könnte das sein?
Schönen Abend,
Michael
LEGIO I FLAVIA MARTIS

DonCordoba

Hopsa, hier das erste, sorry...
LEGIO I FLAVIA MARTIS

Der Wikinger

Hallo  :-)

Sind an den Kanten sichtbare Nagellöcher zu sehen, oder sind sie blank ??  :kopfkratz:

DonCordoba

Hallo  :winke:,

nein, keinerlei Nagellöcher...

Gruß,
Michael
LEGIO I FLAVIA MARTIS

CptAhab

Na, sowas hab ich doch schon mal richtig bestimmt. oder doch nicht?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,28775.0.html  :winke:

The world is full of crashing bores. - Mozer

DonCordoba

Hallo CptAhab,

kann ich leider noch nicht einsehen... :nono:

Gruß,
Michael
LEGIO I FLAVIA MARTIS

Lojoer

Hi,
was ist das für ein Schmotter in der Innenseite?
Gruß Jörg

DonCordoba

Hallo Lojoer,

wenn ich das genau wüsste  :platt:. Für einen Neuling wie mich auf dem Gebiet ist das nicht eindeutig zu sagen.
Fakt ist, hier war einal eine Art Öse befestigt...

Gruß,
Michael
LEGIO I FLAVIA MARTIS

Daniel

Gab´s da nicht auch hohler Schmuck und 2 teilige Knöpfe,die mit irgend einer Art Kitt gefüllt waren.
Ich meine im Schmuckforum war mal was beschreiben.
Wenn da der Rest einer Öse da ist,ist es aber wohl ein Knopf. :kopfkratz:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

CptAhab

Gottogott, hab die Größe gar nicht beachtet. Dann macht´s auch nix, dass Du´s nicht sehen kannst.
The world is full of crashing bores. - Mozer

clemens

Da schau an, kann Ähnliches bieten - unweit eines röm. Kastells, aber ich hätte es irgendwie ins 19Jhd gestellt, dem Bauch nach. Weiß aber nicht was es ist, keine Spur von Befestigung, innen hohl wie Eure.

Gut Fund Clemens

Lojoer

Zitat von: Daniel in 08. Mai 2008, 22:43:42
Wenn da der Rest einer Öse da ist,ist es aber wohl ein Knopf. :kopfkratz:

Gruß Daniel

Ich gehe aufgrund der möglichen Öse auch von einem Knopf aus.
Auch bei clemens würde ich eher auf Knopf tippen.
Gruß Jörg

stratocaster

http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showcat.php?cat=all&page=2&limit=last7

Hier ist ein Knopf aus England (UKDFD 13490), der steht aber bisher nur unter recent records
und ist wohl noch nicht richtig in der Datenbasis eingestellt.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !