Auxiliarbeschlag

Begonnen von Harigast, 10. September 2009, 17:15:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harigast


Tablifer

Wieso Auxiliarbeschag? Mal abgesehen von der Tatsache dass es diesen Begriff nicht gibt  :belehr: :zwinker:, gibt es solche Beschläge durchaus auch im zivilen Zusammenhang, Datierung 2.-4. Jh. n. Chr.

Harigast

Weiß nicht, hat sich so eingebürgert. Da es hier keine echte römische Besiedlung gab, dürften solche Funde aber oft Germanen zugeordnet werden, die in der röm. Armee gedient haben. Also sicher nicht ganz verkehrt.

Tablifer

Beschläge dieser Art sind hier, direkt hinter dem Limes in unmittelbarem Zusammenhang mit römischem Militär, natürlich keine Seltenheit. Interessant aber, dass sie auch in germanischem zusammenhang auftauchen: es muss aber nicht unbedingt mit Germanen in römischen Militärdienst zusammenhängen, sondern auch "nur" als römischer Import ins freie Germanien. Schöner Fund, gratuliere!!