Kleines Beil

Begonnen von Sonderling, 29. August 2007, 15:51:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sonderling

Hat dieses kleine Beil ein Handwerker benutzt - vorne spalten und hinten Nägel einschlagen? Das Teil ist eisern, 400 g schwer, 13 cm lang
und die Klingenbreite ist nur 4 cm. Sieht es nur so aus oder ist es vielleicht wirklich schon ein bisschen älter?
Könnt Ihr mir mehr sagen?

Danke Euch im Voraus
Gruß Helmuth

Harigast

Ich würde es normalerweise für einen Spalthammer /-axt halten. Aber dann habe ich dieses Bild gefunden. Eine Ähnlichkeit ist zweifellos vorhanden.

Sonderling

Deine schnelle Antwort hat mich total überrascht :staun:, denn die Ähnlichkeit ist, finde ich auch, ohne Zweifel sehr stark.
Wo hast Du denn dieses Bild gefunden? Ich hab' ganz schön rumgegoogelt, aber ich hab' leider :besorgt: nichts dergleichen entdeckt...
Könnte dieses Teil schon so alt sein?

Gruß Helmuth

Silbersurfer


Bei dem Bild der Wurfaxt sieht man aber ganz deutlich, das daß Haus ( Schaftloch ) weit hinten sitzt,
was für eine WA wohl eine günstige Gewichtsverteilung ergibt!
Wenn ich mir Sonderlings Axt ansehe, denke ich eher an eine Schanzaxt, denn eine günstige
Wurfeigenschaft mit dem vorne sitzenden Schaftloch und dem Gewicht hinten kann ich mir
nicht vorstellen! :nono: Diese Axt würde im Flug sofort umschlagen und mit dem Hammerende
aufschlagen! :kopfkratz:
Für mich erscheint das logisch im Bezug auf die Physik etc. in der ich mal ne 4 hatte :narr:
Kennst du diesen Link schon!
http://www.jugendheim-gersbach.de/Streitaxt-Axt-Wurfaxt-Waffe.html

Gruß der Silbersurfer! :winke: :sondi:
Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...

Harigast

Zitat von: Sonderling in 30. August 2007, 18:32:09
Deine schnelle Antwort hat mich total überrascht :staun:, denn die Ähnlichkeit ist, finde ich auch, ohne Zweifel sehr stark.
Wo hast Du denn dieses Bild gefunden? Ich hab' ganz schön rumgegoogelt, aber ich hab' leider :besorgt: nichts dergleichen entdeckt...
Könnte dieses Teil schon so alt sein?

Gruß Helmuth

Das Bild ist aus einem Buch, welches ich bei egun bekommen habe. Ich denke, der Silbersurfer hat  hier sehr wahrscheinlich Recht.

Sonderling

#5
Deine Erklärung@Silbersurfer erscheint mir ziemlich logisch, denn das kleine Beil hat ziemlich genau in der Mitte das Schaftloch.
Ich hab mir das Teil nochmal genau angeschaut und am Schaftende dieses seltsame Muster entdeckt (siehe Bild), vielleicht
könnt ihr damit etwas anfangen. Danke für eure Informationen, den Link kenne ich und ich arbeite mich durch dieses interessante
Gebiet.

Gruß Helmuth