Beil-Waffe-Militärausrüstung ?

Begonnen von Signalturm, 28. September 2014, 21:59:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Signalturm

Hallo an alle. Mein Fund, denn ich heute vorstelle wurde vor ein paar Jahren auf einem Feld in unserem Ort (Altenheim/Neuried) gemacht. Er wurde danach leider nicht entsalzt sondern kam frisch vom Acker in unser Lager im Museum und "gammelte" da so vor sich hin. Habe in vor ein paar Tagen wieder in die Hände bekommen und erschrak über die fortgeschrittene Korrosion. Hab in noch schnell fotografiert und leg in nacher gleich ins Wasser zum entsalzen. Als der Fund neu frisch entdeckt war habe ich mich damals gleich im Netz umgeschaut. Fundort war ein Feld auf dem auch die Schlacht von Altenheim tobte. 1675-ging 3 Tage und es waren über 3000 Tote zu beklagen. Es kämpften die Kaiserlichen gegen die Franzosen. Turenne war ein paar Tage zuvor in Sasbach gefallen und die Franzosen befanden sich auf dem Rückzug über den Rhein. Hatten bei uns im Ort eine Schwimmbrücke mit einem befestigten Brückenkopf. Hier gabs das letzte Gefecht. Bei meiner Suche im Netz fand ich damals eine Seite mit einer Abbildung auf der dieses Beil als Ausrüstungsgegenstand eines Truppenteils abgebildet war. Ich glaube es war von den Kaiserlichen und sie waren beritten., Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Finde die Seite nicht mehr. Wer kann mir helfen und weis um dieses Werkzeug oder Waffe. Danke für eure Hilfe
Gruß Signalturm
Finderglück ist Finderlohn genug.


Signalturm

Ja das dachte ich zuerst auch. aber das ärgerliche ist ich hatte das Bild schon einmal mit kompletter Ausrüstung. Und da war auch das Beil mit aufgeführt. Ich hoffe das es jemand kennt und mir genau sagen kann zu welchen Truppenteilen und welcher der beiden Parteien es gehörte
Finderglück ist Finderlohn genug.

arco

also ich geh mal davon aus, daß man solche geräte im 17. jh nicht mehr als waffe verwendet hat.
mein erster eindruck geht in richtung pionierwerkzeug. die schneide um holz zuzuhauen und die spitze um es ranzuziehen oder festzuhalten.......
die römer hatten schon ähnliche; aber die form des auges entspricht schon dem 17.jh.
Ich suche nur im eigenen Wald/Feld, oder da wo es mir erlaubt ist und melde relevante Funde.

Signalturm

Denke auch nicht direkt an Waffe sonder weil es halt Teil einer Militärausrüstung war. Klar könnte man einem Verletzten den finalen Schlag verpassen, aber dafür war es sicherlich nicht gedacht. Wenn ich mir die Berichte jener Zeit durchlese wie es war wenn eine solche Horde ins Dorf einfiel, dann kann man das Werkzeug auch gut verwenden um verschlossene Türen gewaltsam zu öffnen oder eine Geldkassette oder Truhe gewaltsam zu öffnen. Für vieles im Soldatenleben zu gebrauchen.
Finderglück ist Finderlohn genug.

historia-invenire

Scheint ein Feuerwehrbeil zu sein. siehe Google Bildersuche....


Gruß  :winke:
... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)

Signalturm

Hab mir fast die Finger wundgesucht. Hab jetzt die Seite gefunden. Solche Beile gehörten auch schon zur Militärausrüstung der KuK-Wehrmacht. Hier das Bild im Anhang
Finderglück ist Finderlohn genug.