Badische Livree-Uniform

Begonnen von Daniel, 08. Juni 2003, 18:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daniel

Hier die Bilder der Uniformjacke.
Habe leider nur eine Billig-Digi,die keine schärfere Bilder zuläßt.:-)

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Daniel

Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Daniel

Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

sachensucher

Hallo Daniel,
zu welchen gelegenheiten ziehst du die Jacke an ???

Bis dann.......

Gruß
:engel: Werner :engel:

Daniel

Gar nicht!:lol:
Pass da nicht rein,früher waren die Leute wohl kleiner.:-D
Wenn sie passen würde,könnte man sie vielleicht zur Rocky Horror Picture Show anziehen.:-D

Gruß Daniel:prost:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Eldorado

Schaut doch noch richtig gut aus !

welches alter hat das Teil ungefähr ?
Gruss Eldorado:saufen:

Ruebezahl

Ich würd mal sagen so um 1900 +/- 20 ?
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Daniel

Naja,wenn man von mehreren kleinen Mottenlöchern und dem zerissenen Innen- und Ärmelfutter mal absieht,sieht´s noch ganz pasabel aus.

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Hartmut2

Hallo Daniel,
hast Du diese Großherzoglich Badische Beamten-Uniform noch? Ich habe nämlich eine ähnliche Uniform bekommen und bin auf der Suche nach einigen fehlenden Uniformknöpfen. Dabei bin ich auf dieses Thema gestoßen. Ich dachte schon, ich hätte Deine Uniform gekauft. Aber bei genauerem Vergleich habe ich festgestellt, dass Deine Stickerei zur 4. Beamtenklasse gehört und meine zur 3. Klasse. Da die 1. Klasse die höchste ist, hat mein Uniformfrack eine etwas andere und reichhaltigere Stickerei als Deine. Ich habe da auch ein Buch mit der entsprechenden Uniformordnung samt Zeichnungen der Stickereien der verschiedenen Klassen. Falls Du Interesse an näheren Informationen hast, können wir gern per eMail in Kontakt treten.
schoettge@t-online.de
Beste Grüße
Hartmut2

Daniel

Hallo Hartmut.
Die Jacke ist noch immer in Familien Besitz.
Gehört allerdings noch immer meinen Eltern. :engel:
Auf welches Alter kann man die Jacke den datieren und was kostet sowas ungefähr wenn man es kauft?
Mit solchen Infos könnte ich meiner Mutter zu ihrem Geburtstag am Montag,glatt eine zusätzliche kleine Freude machen. :zwinker:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Hartmut2

Hallo Daniel,
die Uniformordnung für die Galauniformen der Großherzoglich Badischen Civilstaatsdiener ist vom 25. Juli 1856. Die Uniformen wurden so vermutlich bis zum Ende des 1. Weltkrieges 1918 getragen, sofern es da nicht noch irgendwann Modernisierungen gab. Meine Uniform hat umgerechnet 282,- Euro plus Versandkosten gekostet. Sie wurde bei "ebay USA" als "WW1 Imperial German Diplomatic Dress Uniform Consul" von einem Italiener angeboten. Der Preis war so, weil dort wahrscheinlich niemand wußte, was es ist. Wenn sie bei "ebay Deutschland" mit dem richtigen Bezug aufs Großherzogtum Baden angeboten worden wäre, wäre der Preis vermutlich noch weiter in die Höhe geklettert, wenn sich zufällig zwei Sammler gegenseitig überboten hätten, die sie unbedingt hätten haben wollen.
Falls Du noch einzelne Knöpfe mit dem F finden solltest, die Du nicht für Deine Uniform brauchst, bin ich gern Abnehmer!
Beste Grüße
Hartmut2

Daniel

@Hartmut
Danke für die Infos.
Habe zwar die Jacke nicht bei mir aber soweit es mir in Erinnerung ist,waren da keine "versteckten" Knöpfe vorhanden,die man entbehren könnte.
Schau aber vorsichtshalber nochmal nach,wenn ich am Montag zur Geburtstagsfeier fahre.

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

klondyke

Huhu Daniel,

kannst mal nen Scan eines Knopfes machen, ich glaub ich hab darüber auch noch was. Irgendwie kommt mir das Ding bekannt vor, nur wills mir im Moment nicht einfallen. :kopfkratz:
Gruß und Gut Fund
klondyke

Silbersurfer


Möglicherweise bekommt ihr hier Knöpfe verkauft!

www.Knopfsammler.de

Gruß der Surfer :winke:
Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...

Daniel

@ klondyke
Habe doch damals auch einen Knopf reingestellt.  :zwinker:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,3577.0.html

@ Surfer
Da wird doch nichts verkauft!  :platt:
Gehört mir ja nicht einmal.  :heul:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Hartmut2

Hallo Daniel,

ich meinte ja nicht, dass an Eurer Uniform irgendwo überflüssige Knöpfe dran sind. Sondern die Frau des Uniformträgers hatte oft "Ersatzteile" in einem Nähkästchen, in einer alten Zigarrenkiste oder in den Fächern der Nähmaschine. Wenn überhaupt, wären an solchen Stellen Ersatzknöpfe zu finden.

Interessant wäre auch, welche Dienststellung der Träger dieser Uniform hatte. Denn Galauniformen gab es nur für ziemlich hohe Beamte von der 4. Klasse bis hinauf zur 1. Klasse. Für Beamte unterhalb der 4. Klasse gab es keine Galauniformen; die trugen nur ihre Dienstuniformen.

Beste Grüße
Hartmut2

Hartmut2

Hier auch mal ein Bild von meinem Galafrack, die die Unterschiede zu Daniels Galafrack zeigen.
Hartmut2

Silbersurfer

 @ Daniel
Ich sagte ja auch " MÖGLICHERWEISE " was nicht heißt das dort Knöpfe zum Kauf angeboten
werden, sondern vielleich besteht ja die Chance!
Manchmal nervt es wenn man alles auf die Goldwaage legen muß! :heul:
Und auf der Startseite steht ja eindeutig Kauf/Tauschinteressent! :frech:
Ist das dann eher ein Späßchen? :zwinker:

Gruß der Surfer! :winke: :sondi:
Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...

Daniel

@Hartmut
Das ist wirklich eine Nobel Version. :staun:

@ Surfer
Halb so wild.  :zwinker:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.