Hilfe bei der Datierung dieser Ohringe.

Begonnen von Murph73, 24. Juni 2015, 19:34:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Murph73

Zu guter Letzt. Hier noch ein paar Ohrringe-klemmer?. Die Punze sieht für mich Arabisch aus. Scheint Silber zu sein aber die Perlen oder Steine keine Ahnung. Das Paar ist auch aus dem Nachlass.

MfG

Sean

Merowech

Ohrpendel mit Schraubverschluss mit dunklen Wachskernperlen, Hämatit, Jet,  Gagat oder Onyxperle.  :winke:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Murph73

Wie immer Merowech , vielen herzichlichen Dank. Kannst du Sie auch datieren oder eher Schwierig?. Meine Frau freut sich , sie wird sie gerne Tragen.


MfG


Sean

Merowech

Zitat von: Murph73 in 24. Juni 2015, 20:07:24
Wie immer Merowech , vielen herzichlichen Dank. Kannst du Sie auch datieren oder eher Schwierig?. Meine Frau freut sich , sie wird sie gerne Tragen.


MfG


Sean

Schraubohrringe waren bis etwa 50er Jahre modern, von der Machart können diese Stücke jedoch auch vor 1900 sein.
Könnte Trauerschmuck sein.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Murph73

Uff , Trauerschmuck? Oha da wird sie Sie bestimmt nicht tragen wollen. Vielen Dank Merowech.


MfG

Sean

Merowech

Zitat von: Murph73 in 24. Juni 2015, 20:36:31
Uff , Trauerschmuck? Oha da wird sie Sie bestimmt nicht tragen wollen. Vielen Dank Merowech.


MfG

Sean

Trauerschmuck gibt es heute in dieser Form nicht mehr, also kann man ihn tragen.  :winke:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Luci Fernatas

In den 1860er Jahren wurde Trauerschmuck sogar Mode. 1861 starb Königin Viktorias Ehemann Albert, woraufhin sie Staatstrauer anordnete und das Tragen von Trauerschmuck zelebrierte und en vogue machte. Das war auch eine der Gründe für die Etablierung und Verbreitung von Modeschmuck im 19. Jahrhundert, wenn ich mich recht erinnere. Also ziemlich modisch, die Ohrringe.  :zwinker: