Barocke Pettschaft passend zu den Solbermünzen?

Begonnen von Levante, 09. Juni 2014, 21:45:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Levante

Huhu,

kann man die Pettschaft mit den Münzen in eine zeit stecken?

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,63193.0.html

Diese lagen zumindest in einer Streuzone.

Die Pettschaft scheint wohl ein Verlustfund zu sein, die Erhaltung würde ich als Herstellungs-frisch bezeichnen.

Nicht das übliche Material welches man so findet.

Über eine nähere Ansprache würde ich mich sehr freuen.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

mc.leahcim

Von der Handhabe her könnte die Petschaft ins Ende 16. Jahrhundert gehören.

Gruß

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Levante

Zitat von: mc.leahcim in 09. Juni 2014, 22:26:09
Von der Handhabe her könnte die Petschaft ins Ende 16. Jahrhundert gehören.

Gruß

Michael

Huch,

dann könnte das Teil ja doch zu den Münzen passen.  :super:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

RichardJ

Durch die Form der Kartuschen bzw. des Wappens datiert das Stück doch wohl eher in das 18. Jh.

Levante

Zitat von: RichardJ in 10. Juni 2014, 10:21:32
Durch die Form der Kartuschen bzw. des Wappens datiert das Stück doch wohl eher in das 18. Jh.

mit der bisherigen Abschlussmünze 1696 passt das auch.  :zwinker:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Peperoni

Hallo Levante, das Petschaft wird in die Zeit um 1750 zu datieren sein. Im Zentrum befindet sich ein Monogramm. Monogramme gab es bereits im 17.Jh., doch spricht auch die Handhabe für eine spätere Datierung in 18.Jh.. Selbst im 19.Jh. kommt diese Form der Handhabe häufig vor. Wollen wir Dein schönes Exemplar im Petschaften-Archiv platzieren? Schau doch mal auf meine Seite in die 3 Teile von "Petschaften Neuzeit" , hier findest Du Vergleichsmöglichkeiten. LG Mario


www.petschaften-archiv.de 

Levante

Hallo Mario,

wir wollten da ja noch einige andere platzieren, aber wir brauchen bessere Bilder. :-)
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)