Tag der Knubben

Begonnen von Auricular, 05. April 2010, 20:39:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Auricular

Guten Abend,

eigentlich wollt ich Heute nach meinem Osterausflug die Scherben von Gestern fotographieren...aber Heute kams wieder anders als ich dachte.
Auf einem Acker auf dem seit 1980 Ausgrabungen stattfanden (gefunden wurde hauptsächlich Älteste Linearbandkeramik, etwas Bronzezeit und ein paar Scherben La Tene) sah ich angeackerte Gruben und es war dann die gleiche Situation wie Gestern:
aus der ersten angeackerten Grube die ich mir ansah lachte mich eine schöne Knubbe an

:frech:

In den 2,5 Stunden Suche waren es dann insgesamt 5Knubben/Handhaben, einige verzierte Scherben und noch eine Menge unverzierter Scherben (teils auch Randstücke) sowie einige kleine Silexteile.
Auf dem letzten Bild die obere Scherbe links und die große Scherbe rechts sind "fingertetupft", spontan würd ich die jünger datieren, bin mir aber nicht sicher welche Zeit.

LG und Schönen Osterausklang


Bernie


Auricular

Hier auch paar neue Bilder im "Sonnenuntergangs-Streiflicht"

Vielleicht geht wiedermal die Phantasie mit mir durch aber auf dem ersten Bild meine ich "Fingernagel-Dekor" zu erkennen
:kopfkratz:

Auricular

Hier noch zwei Knubben mit Verzierungen rundrum (die Knubben kommen irgendwie nicht so richtig rüber auf dem Bild...)

LG

Bernie

a.k.a. rentner

Phantastische Ausbeute........da sehn ich mich nach dem Süden und einem freien Osterwochende.......ob die Äcker Anfang April noch machbar sein werden???????
Michi

Silex

Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

Auricular

Guten Morgääääähn,

Anfang April ham wir ja schon....und leider wir jetzt gerade ein Acker nach dem anderen zum Sähen vorbereitet bzw. schon angesäht

:heul:

Meine "Glückssträne" ist damit wohl auch vorbei
:besorgt:


Auf dem "Knubbenacker" fand ich Gestern nur noch 3 verzierte Scherben 2 handvoll unverzierte, dort ist für dieses Jahr dann auch Schluß.

LG

Bernie

a.k.a. rentner

Die Hoffnung stirbt zuletzt.............. :prost:

Auricular

...bei einem Acker ist sie in mir vorher leider gestorben...Gestern noch schön gepflügt uns absuchbereit....Heute fahren da 2 Traktoren nebeneinander und jetzt ist schon gesäht...

:heul:

Mist!


LG

Bernie

Auricular

Guten Abend,

hier meine neuen Funde vom gleichen Acker, die Verzierungen kann man teilweise auf den Fotos nicht gut sehen...mit meiner Funzel von Lampe werdens keine gscheiten Fotos, drum musste der Blitz herhalten.


Auricular

-nochmal paar Scherben

-ein schöner Henkel

-eine "normale" Knubbe

-eine "flachgedätschte" Knubbe

-eine "quergedätschte" Knubbe

sven

Tolle Ausbeute!  :winke: Ich finde auf meinen bandkeramischen Fundstellen nur wenige verzierte Scherben, Knubben, Henkel und andere gut datierbare Keramik. Dafür gaben die Äcker schon etliches an Amphibolit her. Ansonsten gleichen sich aber die Funde. Bandkeramische Fundstellen sind sehr ergiebig, da sicherlich über hunderte Jahre von einer sich wenig ändernden Kultur besiedelt. Es war wohl sicherlich die erste Hochkultur unserer Region, wenn man bedenkt, wie lange sie sich in einem großen Raum gehalten hat, mit Fernbeziehungen und einem handwerklichen Geschick, was im Neolitikum seines Gleichen sucht. Man beachte die teilweise sehr feine Keramik der Kümpfe und die Perfektion im Klingenschleifen aus dem sehr harten Amhibolit.

Viele Grüße

Sven