ist der metalldetektor gut????

Begonnen von DeNnY, 27. November 2005, 13:01:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeNnY

Hi leudz ich bin neu hier und woolt mal fragen ob der detektor gu ist ???






Das ist die produkt beschreibung
Das Allround Metallsuchgerät ist die perfekte Suchmaschine am Strand, in alten Burgen, auf früheren Schlachtfeldern, in Wäldern und auf Feldern und Äckern. Es ist auch gut geeignet als hochleistungsfähiges Leitungssuchgerät in Wänden, Decken und Böden, wobei sowohl elektrische als wasserführende Leitungen präzise

geortet werden können. Das seit vielen Jahren bewährte Allround Metallsuchgerät ortet große Objekte bis zu 60 cm Tiefe und kleine Objekte wie Münzen und Schmuck bis zu 12 cm Tiefe. Das Allround Metallsuchgerät hat schon viele Kostbarkeiten seinem Besitzer ans Tageslicht gezaubert.

Das Allround Metallsuchgerät ist mit innenverlegten Kabeln ausgestattet und besitzt eine wasserdichte Suchspule, genau wie seine großen ,,Brüder". Überdimensionale Befestigungs-Schrauben sichern die Suchspule für perfekten Halt. Besonders zu erwähnen sei die Diskriminatortechnik zum Herausfiltern von wertlosen Eisenmetallen. Dies erleichtert nicht nur die Suche, sondern spart Ihnen viel Buddelarbeit und Zeit!!!

     
   In dieser Preisklasse eine durchaus nicht übliche Ausstattung! 6 farbliche Markierungs-Striche auf dem Gehäuse für die Diskriminator-Einstellung erleichtern das wiederfinden erfolgreicher Einstell-Positionen. So müssen Sie nicht jedes mal auf Neue Zeit mit Einstellarbeiten verbringen.

Ein großer eingebauter Lautsprecher (19 Schall-Durchlässe im Gehäuse!) mit Lautstärkeregelung sowie Kopfhörer-Anschluss sorgen für eine schnelle akustische Wahrnehmung sobald etwas entdeckt wurde. Auch der Lautstärke-Regler ist auf dem Gehäuse farblich mit 6 Markierungs-Strichen versehen, so dass Sie immer schnell Ihre gewünschte Lautstärke wiederfinden ohne jedes Mal das Gerät neu einstellen zu müssen.

Das 15 Quadratzentimeter große optische Anzeige-Instrument des Allround-Metallsuchgerätes sorgt für die schnelle Erkennung des Zeigerausschlages und schafft damit Vorteile, da ein schnelles Ablesen gewährleistet ist.

Bei einem Gewicht von nur 1,1 kg ist ein müheloses Suchen auch über einige Stunden problemlos möglich.

Innerhalb weniger Sekunden kann beim Allround-Metallsuchgerät jeder Zeit der praxisnahe Batterie-Test durchgeführt werden, um festzustellen, ob das Gerät noch genügend Leistungs-Reserven besitzt. Nichts ist ärgerlicher als ein potentielles Fundstück nicht zu bemerken, weil die Batterien schwach sind.

Das Gerät besitzt einen Tune-Regler zum optimalen Anpassen des Allround-Metallsuchgerätes auf das jeweilige Gelände. Die ausziehbare Teleskop-Stange von 57-87 cm ermöglicht es, das Allround-Metallsuchgerät auf die unterschiedlichsten Einsatzgebiete optimal anzupassen.

Das Allround-Metallsuchgerät bietet in seiner Preisklasse dem Benutzer ein überdurchschnittliches Maß an Funktionalität, Extras, Einsatzmöglichkeiten, Suchtiefe und Leistung. Es wird auch Ihnen viel Freude bereiten, wenn Sie für Ihr Geld mehr als Standard erwarten.
:sondi: :sondi:

fabian12

hi

finger weg von solchen tiefenwundern(china-schrott)
spare lieber noch ein bischen,und kaufe dir dann im frühjar,wenn die saison wieder anfängt,ein markengerät(kann auch gebraucht sein)


Daniel

Ist das nicht der sagenumwobene MD 3005?  :narr:
Das Ding ist mehr ein Spielzeug und so kurz,daß man ab 1,75 mtr. Körpergröße einen Buckel bekommt.  :platt:
Habe mit so einem angefangen und kann Dir deshalb aus eigener Erfahrung nur abraten,sowas zu kaufen. :belehr:
Das einzig richtige "Erfolgserlebnis" bei dem Ding war der Fund eines Ochseneisens in erstaunlichen 20cm Tiefe.
Münzen habe ich damit nie gefunden!!

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

DeNnY

Erst mal danke für den tipp habt ihr denn eine empfelung??

weil ich wollte jetzt erst so mal bei uns im wald einfach mal suchen gehen
bei uns war nähmlich abwurf gebiet
mfg denny

DeNnY

oder ab wie viel € gibt es den nen guten ???
weil ich wollte mir ein zu weihnachten wünschen  deswegen

DeNnY

und was ist mit den hier ???????????ß


ARTIKEL BESCHREIBUNG

SX 3300
Suchtiefe 70 cm
LCD Display
Wasserdichte Suchsonde
Anzeige von Objektposition und Tiefe
   

--------------------------------------------------------------------------------
Versatile Sonde
Profesionelles Spitzengerät
Suchtiefe bis 2 Meter
· Extreme Suchtiefe bis zu 200 cm bei großen Objekten!
· Innenverlegtes Kabel, daher kein störendes, umherschlackerndes Kabel!
· Neuer Diskriminator mit Unterteilung für Silber, Gold, Zink, Eisen etc.!
· Wasserfest geschützte Suchspule!
· komplett ergonomisch für angenehmes Tragen des Metallsuchgerätes!
· extrem geringer Stromverbrauch ( nur noch 2 x 9 Volt-Block)!
· 3 unterschiedliche Erkennungstöne!
· Top moderne Optik und sehr hoher Leistungsgrad!
· Akkus, Ladegerät und Kopfhörer werden mitgeliefert

Markus

Hi Denny!

Schau Dich doch mal nach nem gebrauchten Tesoro um!
Der Silver uMax oder der Compadre sind schon sehr gute Anfängergeräte.
Und wenn Du kein Bock mehr auf das Hobby hast haben Markengeräte immer einen höheren Wiederverkaufswert.

Wenn schon einer aus der MD-Klasse dann den Kaktus, sprich MD 3009. Ich halt zwar gar nix von dem, soll aber Leute geben die damit zurecht kommen!

Kauf dir lieber was gescheites - dann hast Du mehr Freude beim Suchen!

Schönen 1.Advent

Daniel

Vielleicht kannst Du auch mit dem Beitrag was anfangen? :engel:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=7645.0

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

pinki

es liegt auch immer daran wie deine finanzen aussehen
wie teuer darf er maximal sein  damit kann man die auswahl eingrenzen
schau mal nach whites minelab garrett(ace150 250 sollen gut und günstig sein)
tesoro fisher compass  c-scope  das sind die gängigsten marken womit man eigentlich schon weiter kommt
wie schon jemand schrieb wenn du ein marken gerät hast und das hobby keinen spass mehr macht(aus was für ein grund auch immer)
bekommst du das gerät immer wieder verkauft (zu guten preisen)
wenn du so ein 0815 gerät hast bezahlst du kohle die du nie wieder bekommst
meine meinung:lass die finger von den schrotteilen
bunte grüsse pinki

Der Wikinger


Suchtiefe 200 cm....... :staun: :staun:

Das müsste wohl dann einen vergrabenen Panzer des Zweiten Weltkriges sein !!!  :narr: :narr:



Grabix

Hallo Denny
Lass die Finger weg von diesen beiden Geräten. Es ist schlicht zu schade um das Geld! Bei diesen Schrottgeräten noch von "Suchtiefe" zu sprechen, ist eine absolute Frechheit!!!!! Grosse Metallteile findest du damit in ca. höchstens 5 cm "Tiefe".
Mit freundlichen Grüssen
Grabix

Daniel

Ne,20cm! :belehr:
Siehe meinen ersten Beitrag. :narr:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Nascar

hallöchen DeNnY;)
schließe mich den anderen an lasse die finger davon oder du wirst schnell die lust an dem hobby verlieren.
habe auch das problem das mir noch geld fehlt aber es bringt wirklich nichts so eine gurke zu kaufen.
ich muss jetzt eh warten bei dem wetter und in der zeit lesen lesen lesen;)
nascar;)

Mad Matz

@ DeNnY

Also
Ich hatte am Anfang auch son Billigteil
Versatile MD 3007
Angepriesene Suchtiefe 200-300 cm ...
89 Euro Mit Kopfhöhrer ( Billigding zum ins Ohr stöpseln ca 5 Euro Wert ) und Grabschaufel ( lächerliches Teil - ein Kinderspielzeug die Schaufel )

Na ja Musketenkugeln 1,6 cm DM in maximal 5 cm Tiefe
Münzen praktisch nur Oberflächensuche

Bei jedem anstoßen an Stoppeln oder Äste Fehlsignale
Manueller Bodenabgleich ( sehr Stressig weil bei wechselnder Mineralisierung alle Paar Meter nötig ... )

Hab das Ding nach ca 8 Wochen an nen Kollegen verkauft der damit nun Pfeilspitzen vom Bogensport sucht damit ( reine Oberflächensuche ... )

Hab mir danach den Classic ID von Whites zugelegt und bin mittlerweile beim IDX Pro Turbo gelandet
Sicher nicht der Ultimative Detektor aber Welten besser als die Billigteile...

Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3