Kolloquium für "genehmigte" Sondengänger der AS Nideggen-Wollersheim (NRW)

Begonnen von Denarius, 17. Dezember 2008, 13:19:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Denarius

Salve!

Jetzt ist es offiziell: Am 24. Januar kommenden Jahres führt die Außenstelle für Bodendenkmalpflege des LVRs in Nideggen-Wollersheim unter Federführung von Petra Tutlies M.A. das

Erste Kolloquium für Inhaber einer Genehmigung zum Auffinden von beweglichen Bodendenkmälern mit einem Metallsuchgerät

durch. Ziel ist ein weiterer Ausbau der bisherigen Zusammenarbeit, Einführung in die Dokumentationsrichtlinien, Klärung rechtl. Fragen in Sachen Suchgenehmigung, et cetera.

Auszug aus dem Anschreiben, das nun versandt wurde:

Die Altertumsforschung im Rheinland blickt auf eine lange Tradition zurück. Es waren nicht nur hauptamtliche Bodendenkmalpfleger, sondern auch zahlreiche Heimatforscher, die die Kenntnisse zur rheinischen Archäologie und Geschichte im Verlauf von über 100 Jahren stetig vermehrt haben.

Seit der Jahrtausendwende hat sich eine - aus unserer Sicht erfolgreiche - Zusammenarbeit mit archäologisch interessierten Detektorgängern etabliert, die archäologische Fundstellen begehen und durch ihreder Bodendenkmalpflege gemeldeten Funde den Detailreichtum der rheinischen Geschichte erhellen.

Um die Zusammenarbeit - gerade auch in Zeiten knapper Rescourcen - für beide Seiten noch reibungsloser zu gestalten, bietet das LVR - Amt für Bodendenkmalpflege - im Rheinland erstmals ein Kolloquim für Detektorgänger an, die im Besitz einer gültigen Sucherlaubnis sind ...


24. Januar 2009
10-14:00 Uhr
Stiftshof in Nideggen-Wollersheim


Also: Alle Kollegen mit gültiger Suchgenehmigung der Außenstelle Nideggen-Wollersheim bitte erscheinen und bis zum 16.01.09 anmelden. Post müßte heute, oder die Tage in's Haus flattern.

Wer kütt denn alles?

Gruss,
Albert

P.S.: Herr Brüche: diesmal scheint's ja zu klappen ;-)
Ich kam, sah und fand !

BWGuenni

"Seit der Jahrtausendwende hat sich eine - aus unserer Sicht erfolgreiche - Zusammenarbeit mit archäologisch interessierten Detektorgängern etabliert, die archäologische Fundstellen begehen und durch ihreder Bodendenkmalpflege gemeldeten Funde den Detailreichtum der rheinischen Geschichte erhellen.

Um die Zusammenarbeit - gerade auch in Zeiten knapper Rescourcen - für beide Seiten noch reibungsloser zu gestalten, bietet das LVR - Amt für Bodendenkmalpflege - im Rheinland erstmals ein Kolloquim für Detektorgänger an, die im Besitz einer gültigen Sucherlaubnis sind ... "

Da kann sich die Aussenstelle Xanten aber mal eine grosse Scheibe von abschneiden...ich glaub, ich zieh nach Nideggen... :kopfkratz:

Günni

Hase

Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

)))DRAGO(((

Hallo Albert,

hat wohl Früchte getragen das von Samsrtag :zwinker:. Ich habe es auch heut Morgen begkommen.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Denarius

Siehst Du Markus: Alles hat seinen Sinn und Zweck ;-)

... und Guenni: Der stete Tropfen höhlt den Stein. Bleibt zu hoffen, dass die positiven Beispiele einer fruchtbaren Kooperation auch andere Außenstellen und Ämter zu einem Umdenken bewegen und die Integration meldewilliger Sondengänger weiter voranschreiten wird.

Gruss,
Albert

P.S.: Habe in Bälde ein paar Tage frei :winke:
Ich kam, sah und fand !

BWGuenni

Na ja, da sind dann aber viele Tropfen nötig...auch die Untere Denkmalbehörde meiner Heimatstadt gab mir den Slogan mit auf den Weg: "Nur gucken, nicht anfassen" :nono:

Auf jeden Fall beneide ich euch um die Möglichkeiten, die sich da unten bieten!!! :staun:

Will jetzt nicht den Thread weiter vollspammen.

@Denarius

War das an meine Adresse gerichtet mit dem "freihaben"? Wenn ja, schick mir ne PN!

Gruß

Günni :-D

masterTHief

Hallo Albert,

das macht Sinn.

Bin gespannt, wie es wird und was sich darua entwicklelnkönnten.

Gruß

masterTHief

Pfälzer

Hört sich gut an Albert - wirklich. :super:

ZitatSeit der Jahrtausendwende hat sich eine - aus unserer Sicht erfolgreiche - Zusammenarbeit mit archäologisch interessierten Detektorgängern etabliert

Bei uns in Baden-Württemberg findet das dann zur nächsten Jahrtausendwende statt.
:irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :narr: :narr:

Das Jahr 2008 hat deutlich gezeigt, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn sich auch die Denkmalämter und die dort beschäftigten Dienstleister bewegen.
Leider bewegt sich nur alles um uns herum.  :heul:



Jürgen

Markus

Gerade nach Hause gekommen und da seh ich die Post vom LVR!

Bin natürlich auch dabei!

Dann kann man den Abend doch mit einem lecker Bierchen ausklingen lassen, oder?
Für den Markus gibbet dann auch ne warme Milch  :smoke:

Auch könnte der harte Kern sich ja mal im Vorfeld treffen, um sich ein paar Gedanken zum Thema zu machen (Projektarbeiten, Weiterbildungen, Fundmeldungen, etc.) - dann kann man direkt richtig loslegen  :winke:
Terminvorschläge??

Gruß
Markus

stratocaster

Ich kann diejenigen, die diese Aktion betrifft, nur zu ihrem Glück (und natürlich zu
ihrer Tüchtigkeit) beglückwünschen. Das ist doch wirklich eine tolle Sache denke ich.  :super:

Nun geht das ja, wie auch Pfälzer schrieb, nicht überall so gut.

Ich zitiere wieder mal die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten 2007, wo
er ausgeführt hat, dass man ruhig selber was auf die Beine stellen soll, wenn das
mit den Behörden nicht so klappt, wie sich das der Bürger wünscht.
Daran halte ich mich.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

)))DRAGO(((

Zitat von: emce80 in 17. Dezember 2008, 18:25:41
Gerade nach Hause gekommen und da seh ich die Post vom LVR!

Bin natürlich auch dabei!

Dann kann man den Abend doch mit einem lecker Bierchen ausklingen lassen, oder?
Für den Markus gibbet dann auch ne warme Milch   :smoke:

Auch könnte der harte Kern sich ja mal im Vorfeld treffen, um sich ein paar Gedanken zum Thema zu machen (Projektarbeiten, Weiterbildungen, Fundmeldungen, etc.) - dann kann man direkt richtig loslegen  :winke:
Terminvorschläge??

Gruß
Markus

wieeeee was ich und warm :-D nee nee ich bewerf dich wenn ich dich seh mit Wattebäusche :narr:.


Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Pfälzer

Zitater ausgeführt hat, dass man ruhig selber was auf die Beine stellen soll, wenn das
mit den Behörden nicht so klappt, wie sich das der Bürger wünscht.
Daran halte ich mich.

dto. Andreas dto. :winke:
Jürgen

Pantherchamäleon

MFG Pantherchamäleon

Mgrafzahn

Mgrafzahn
Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

Hase

Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

neptun08