Archäologie und Ehrenamt in Bayern / Schwaben

Begonnen von rentner, 18. Februar 2010, 18:10:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rentner

Liebe Gesuchungsgenossen......
In Bayern läuft seit dem 1.September 2009 ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Modellprojekt -Archäologie und Ehrenamt.
Ich habe mit Herrn Bloier,BLDA München, der für den Süddeutschen Raum zuständig ist, Kontakt aufgenommen.
Leider sind vorerst keine Veranstaltungen konkret geplant.
Er machte mir aber das Angebot -wenn ca. 10 Leute zusammenkommen- eine in unserem Raum zu organisieren.
Ich versuche jetzt ein paar Leute zusammenzurufen und mittelfristig eine derartige Veranstaltung zu organisieren.
Toll wäre Interesse aus dem Raum Günzburg/Augsburg/Donauwörth/Donauries/Neuburg........gerne auch aus anderen naheliegenden Gefilden.
Ich zitiere aus der Broschüre:
Fortbildungen sind zu folgenden Themen möglich:
-Durchführung von systematischen Begehungen
-Erstellen von (online) Fundmeldungen
-Fundbestimmung, Funddokumentation (Zeichnungen, Fotos)
etc........
Ich gehe mal davon aus, daß wir uns dann gemeinsam überlegen können was für uns am interessantesten wäre.
Ich bin sehr gespannt, ob sich jemand meldet!!!!
Michi

Bavaricum

Grüß Dich Michi,

Deine Idee und Dein Engagement in Sachen Zusammenarbeit mit dem BlFD finde ich sehr gut!!!

Nur hier im Forum wirst Du mit Deinem Vorschlag auf verlorenem Posten stehen. Hier reden alle recht gerne darüber was denn so geschehen müsste, nur wenn's um die Umsetzung geht, schaut's mau aus.

In meiner Gegend habe ich so etwas Vorort aufgezogen und es funktioniert ganz gut. Darum, wenn Du wirklich Interesse hast tu Dich mit ein paar Leuten aus Deiner Gegend zusammen und vergiss das Forum.

Wünsch Dir viel Erfolg!!! Ich drück die Daumen.

Servus

Andreas

rentner

Tja, ich hatte dann noch die Idee einfach beim LDA nach Kontakten zu Ehrenämtlern im Umkreis zu fragen......mal schauen was passiert.......
Irgendwie -gerade bei den steinernen Zeitzeugen- scheint ein regionaler Austausch nicht das verwerflichste zu sein.

Sprotte

Hallo rentner,

ich weiß nicht, ob du Mitglied der "Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V." bist, die immerhin 3000 Mitgliedern hat, und von der das "Modellprojekt Archäologie und Ehrenamt" iniitiert wurde. Von diesen, zumeist ehrenamtlichen Mitglieder lassen sich sicher einige direkt ansprechen, die im von dir beschriebenem Raum aktiv sind.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte

rentner

Danke Sprotte,
in den noch verschneiten Tagen ist die richtige Zeit für so was.
Ein bisschen läuft immerhin...ich bin optimistisch, und mein Aufwand an der Sache ist ja gering.........

75p_plus

Hallo Rentner,
habe gerade den Beitrag gelesen,
komme aus dem Raum Günzburg.  :winke:
Ist die Sache noch aktuell?
Wenn was zusammengeht, würde ich gerne mitmachen.
mfg
Harry