WAS IST ES??

Begonnen von Poseidon1, 15. Februar 2006, 13:43:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Poseidon1

Hallo! :winke:
Dieses Stück habe ich vor längerer Zeit aufgelesen. Auch dieses Stück habe ich schonmal gepostet. Zu einem wirklichen Ergebnis sind wir leider nicht gekommen.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen?
Anbei  noch die Beifunde, von denen ich auch schon einige geizeigt habe.

Poseidon1


Silex

Servus Poseidon,
Da muß ein Nordler ran. Für mich wunderschöne Teile. Unten links und rechts 2 Klingen. Die linke schaut nach Klingenkratzer aus (Kratzerkante nach oben).
Das Ding in der Mitte ist was Besonderes.
Darüber vermutlich ein Kratzer und das oberste Großgerät ist nur für einen dortig, hiesigen Fachmann mit Sicherheit als ein...... zu bestimmen.
Vorsichtig geworden bei der Einschätzung von  nordischen Steinzeitfundstücken
Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

Der Wikinger

Hallo Poseidon  :-)

Ich denke wir haben es hier mit einem Gerät zu tun, das sowohl zeitlich als typologisch schwierig einzuordnen ist.

Ich wage dennnoch eine Deutung:

Ich rate, das unten im Foto das Arbeitsgebiet, eine Schaberretuschierung ist. (Vielleicht oben ähnlich: Doppelschaber)
Ich glaube das Stück ist ein Schaber, den wir oft als Block-Schaber bezeichnen, er wird von einem Kern / Block oder Restprodukt hergestellt.
Ich weiss, dass diese nächste Behauptung nicht immer populär ist, aber mir scheint es eindeutig als sei das Stück bewusst mit "Handhabungs-Retuschen" versehen.
Wenn du das Stück so in der Hand nimmst, dass die gewölbte Seite in deiner Hand-Fläche liegt, und die Finger wie am Foto platzierst, rate ich mal das es super in der Hand liegt.
Ich habe versucht es auf dem Foto zu illustrieren:




Poseidon1

Hallo Leute!
Ich danke euch für eure Einschätzungen. Wirklich kein leichter Fall!
Bis zum nächsten Mal.


Gruss, Poseidon