winziger Kratzer

Begonnen von Grenzton, 03. Oktober 2009, 23:54:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grenzton

Sooo....

Diesmal will ich Euch eines meiner kleinsten Geräte vorstellen die ich je gefunden habe, es erstaunt mich selber immer wieder wie man in dem ganzen Chaos einer Feuersteinhalde sowas isolieren kann, ich nenne das Zufall.
Der Kleine ist gerade mal 15mm groß, und sicher datiert er nicht ins Paläolithikum sonder eher jünger.
Schwarzer Flint mit reichlich Kortex.

Gruß, der Kalle
Ich möchte schlafend sterben wie mei Opa, und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

rolfpeter

Servus,

jetzt erklär mir aber mal, wie sowas in die Überkornhalde kommt. Bei uns geht da alles rein, was über die 64er Sieblinie rüberrappelt, aber nicht solche Winzlinge!

Aber es ist nix destoweniger ein schönes Kratzerchen.
Übrigens sind etliche ähnlicher Winzlinge am eponymen Fundort im Neandertal aufgefunden worden - wenn ich nicht mal wieder irre.

HG
RP

P.S. Wie schaut's eigentlich mit dem Ammoniten aus?
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

Grenzton

Ja das sollte ich vielleicht noch anfügen!
Auf der einen Seíte ist da die Überkornhalde mit fetten Geröllen ab 20cm bis runter auf ca 7-8cm, und ein paar Schritte weiter ist eine wesentlich größere Halde, deren Förderband feineres Material ausspuckt, keine Ahnung wie man das nennt, ich dachte das sei auch "Überkorn", halt nur 'was feiner.

Es wundert mich ehrlich gesagt ein wenig, das der Neandertaler in seiner grobschlacht solche Winzlinge benutzte, beschweige hergestellt hat,
zumal das die Rohstoffvorkommen hier doch schier unerschöpflich waren/sind.

Vielen Dank aber schon mal für Deine Einschätzung RP, habe Dir eine PN geschickt.

Gruß, der Kalle
Ich möchte schlafend sterben wie mei Opa, und nicht schreiend wie sein Beifahrer!