Seeigel im neolithischem Zusammenhang

Begonnen von Fischkopp, 20. Oktober 2025, 17:41:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fischkopp

Hallo,

diesen sehr gut erhaltenen Seeigel in einer Feuersteinknolle konnte ich auf einem gut erhaltenen neolithischen Grabhügel unterhalb eines umgestürzten Baumes finden. Ich stelle den Fund bei Steinartefakte ein da er mit Sicherheit von Menschen eingebracht wurde um diesen Hügel zu formen. Ob dieses Fossil bewusst eingebracht wurde bleibt wohl offen. Der Erhaltungszustand des Seeigels ist jedenfalls ausserordentlich gut und die Fundsituation sehr spannend.
Der Grabhügel befindet sich malerisch auf einem Plateau direkt an einem kleinen Bach. Der Fund ist nun auch wieder an Ort und Stelle. (Ich wohne 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt)
LG Fischkopp

Jondalar

Hallo Fischkopf,

eine schönes Stück und eine spannende Fundgeschichte. Wie groß ist der Seeigel?
Viele Grüße

Jondalar

Zitat von: Fischkopp in 20. Oktober 2025, 17:41:10Der Fund ist nun auch wieder an Ort und Stelle.
p.s.: Hast Du das Stück tatsächlich wieder zurück gebracht?
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)

Steinkopf

Moin Fischkopp,

hier hast Du uns eine bemerkenswerte Beobachtung mit Fotos präsentiert.
fossile Seeigel - wenn sie denn unversehrt bleiben - können manchmal aus ihrer
Einbettung hervorkommen. Aber hier dominiert der prähistorische Kontext,
wie Du es schon geschildert hast.
Es ist sicher schön für Dich, um einen solchen Platz in Deiner Nähe zu wissen.

LG
Jan