Sind das Kratzerkanten?

Begonnen von Silex, 13. September 2007, 22:40:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Silex

es handelt sich um einen Doppelkratzer (?) . Terminal und basal mit Kratzerkappe(?)
Um eventuellen Flintensteinverdächtigungen vorzubeugen.... die 7 cm Länge  dürften dies hinlänglich ausschließen (Belehrungen diesbezüglich ausdrücklich erwünscht)
Das Gerät ruht in den Untiefen meines Fundus ...
Selbst ausgiebigste Spülmittelbäder mit anschließend- wütenden Zahnbürstenattacken vermögen die Kantenretuschierungen (Abplatzungen) nicht  vom "Schmutz" zu befreien.
Habt Ihr auch so abgearbeitete Teile ?
Die Zeit würde mich auch interessieren...... ziemlich steile Kanten......Umfeld mesolithisch- endpaläolithisch...evtl neolithisch
Servus und
Gute Nacht
Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

psearch

Hallo Silex,

auf meinem Meso-Acker habe ich am letzten Sonntag ein Stück aus dem gleichen Material mit der gleichen "Verschmutzung" gefunden.
Allerdings ist mein Stück kleiner, dachte zuerst auch an Flintenstein diese sind aber nicht rundherum retuschiert mit ausgearbeiteter
Spitze .... . Wohl irgendwas mikrolithisches. Identische Stücke finden sich dort in (ortsfremden) Chalcedon und baltischen Feuerstein. Leider hat
meine Digicam Probleme mit Nahaufnahmen. Mal sehen was Khamsin dazu sagt.

MFG PSearch

rolfpeter

Servus Edi,

solche steil retuschierten, verwurschtelten Kratzer finde ich rel. häufig. Die sind typisch für meine jungneolithischen Fundstellen. Ich habe mal auf die Schnelle einen 6,5 cm langen Klingenkratzer geknipst.





Beste Grüße
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

Silex

psearch: du brauchst ne Makrokamera!!!
Wollen auch sehen

Die Steilheit Deiner Kratzerkanten .... und der Abarbeitungsgrad erinnert wirklich an mein Exemplar....
hier nochmal so ein Teil...wobei die Größe schon im Flintensteinbereich angesiedelt wäre.
Die Materialfarbe ist mit der Ansicht von oben am besten wiedergegeben.

Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

Silex

psearch: du brauchst ne Makrokamera!!!
Wollen auch sehen

Die Steilheit Deiner Kratzerkanten .... und der Abarbeitungsgrad erinnert wirklich an mein Exemplar....
hier nochmal so ein Teil...wobei die Größe schon im Flintensteinbereich angesiedelt wäre.
Die Materialfarbe ist mit der Ansicht von oben am besten wiedergegeben.

Edi
(es gehen wieder bloß 2 Fotos)
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

rolfpeter

Zitat von: Silex in 14. September 2007, 22:04:10

(es gehen wieder bloß 2 Fotos)

mach's wie Agersoe und ich, leg Deine Bilder bei Imageshack ab und verlinke sie ins Forum. Kost nix, ist m.E. sogar einfacher zu handhaben als die Bilder auf den Forumserver hochzuladen. Hast keine Größenbegrenzung und auch keine Volumenbegrenzung.
Spart für die Forumsbetreiber zudem Speicherplatz und Bandbreite, beim Anschauen geht es auch schneller.

Beste Grüße
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert