Einsatzbeil und Bronzearmring

Begonnen von Bavaricum, 06. November 2010, 14:14:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bavaricum

Heute habe ich mein Glückskontingent für das restliche Jahr wohl aufgebraucht.

Eigentlich wollte ich auf einem anderen Acker gehen nur hatte der Bauer leider Gülle ausgefahren. So habe ich mich eben nach etwas anderem umgesehen und fand ein Maisfeld das zu einem drittel schon geackert war. Also standen noch 2/3 zu Suchen zur Verfügung.

Erstmal gar nichts, keine einzige Scherbe usw. und dann dieses kleine Einsatzbeil. Zwar schon etwas verwittert aber trotzdem noch schön. Ich ging noch ca. ½ Stunde weiter, konnte aber nichts weiter finden; Und dann am äußersten Rand nahem dem Weidezaun etwas Grünliches. Leider habe ich das Stück erst aufgehoben. Ich dachte es sein ein Stück Kabel oder so etwas Ähnliches. Fürs Foto habe ich den Armring noch mal zurückgelegt.

Wenn man bedenkt, daß das Teil den ganzen Sommer an der Oberfläche lag und auch den Mähdrescher gut überstanden hat, ist der Armreif noch recht gut beinand. Lediglich ein Kratzer in der Mitte und eine kleine Beschädigung an einer Spitzte ist zu sehen.

Auffällig ist wie schon gesagt, daß auf dem ganzen Acker keine einzige vorgeschichtliche Scherbe zu finden war. Also entweder wurden die Teile außerhalb der Siedlung verloren oder Niedergelegt.

Was auch immer, mich freuts.

Servus

Andreas

Harkonen

Hallo Andreas,
klasse Funde!
Da hast Du aber wirklich deinen Glückstag gehabt.
Ich war vergangenes Wochenende unterwegs, enttäuschend, es war dermassen Staubtrocken wie ich es in dieser Jahreszeit nicht kenne. Kein Sucherwetter momentan.

Der Armreif war ja wohl dann noch der Gipfel deines Glücks. Sehr schöne Patina und den Sommer einschl. landwirtschaftlichen Verkehr hat er auch noch überstanden.
:winke:
Grüße
Harkonen

steinadler

schönes beil !!!

der armreif ist leider ein bullenrig !! :besorgt:

wir haben genau den gleichen .

gruss
steinadler
ich glaube an gott , aber keine bestimmte religion !

schaut mal rein : http://yggdrasil-online.de/cms/

Harkonen

Zitat von: steinadler in 06. November 2010, 16:21:11
schönes beil !!!

der armreif ist leider ein bullenrig !! :besorgt:wir haben genau den gleichen .

gruss
steinadler

Hallo Steinadler,

sorry, tut mir Leid Dir sagen zu müssen, dass Du damit total daneben liegst. Noch kannst Du deinen Text  editieren!
Manchmal denke ich Du kennst dich ein bischen aus mit der Materie und dann bringste wieder so ein hammermässiges Laienurteil daher. Verstehe ich nicht.
Nochmal, dies ist ein wunderschöner BZ-Armreif.


und hier ein Link, damit auch Du weisst wie ein Bullenring aussieht:
http://images.pixelio.de/data/media/63/Bulle_m_Ring_2.jpg

Gruß
Harkonen

steinadler

schuldigung , aber unser hat die gleichen masse und hatte die gleiche patina !

wurde als bullenring bestimmt , dachte auch erst am armreif !

ich such ihn mal raus und stell ein bild rein !

aber vielleicht sehen ja auch einige aus unser gruppe dies hier , die können dir das denn bestätigen .


gruss
steinadler
ich glaube an gott , aber keine bestimmte religion !

schaut mal rein : http://yggdrasil-online.de/cms/

steinadler

hier mal ein foto .
der ist nur gebrochen .

gruss
steinadler
ich glaube an gott , aber keine bestimmte religion !

schaut mal rein : http://yggdrasil-online.de/cms/

steinadler

dein link , dass sind neue bullenringe , mit klickverschluss !
ganz früher wurden die bullenringe eingedreht .

gruss
steinadler
ich glaube an gott , aber keine bestimmte religion !

schaut mal rein : http://yggdrasil-online.de/cms/

a.k.a. rentner

Denke auch eher an einen Arm-, als an einen Ochsenring.....................................Saugut erhalten, mit prächtiger Patina.
Glückwunsch auch zum Beil!
Das erste?
Von wegen Glückskontingent ausgeschöpft....................jetzt fängt's erst richtig an.
Michi

StoneMan

Schöne Fundstücke Andreas  :super:

Dein Armreif ist nicht einmal verbogen, wie ich das sehe.  :super:

Groot

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

queque

Wunderschöne Stücke, meinen herzlichsten Glückwunsch. Ehrlich gesagt glaube ich, dass dein Glückskontingent für die nächsten fünf Jahre verbraucht ist, zumindest wäre das in meinen Breiten so.

Neidisch, aber nicht missgünstig
Bastl

Bavaricum

#10
Danke für die Glückwünsche. Schau ma mal was da noch kommt.

Das Beil habe ich nun gereinigt. Was ist das Eurer Meinung nach für ein Material?

Amphibolit wohl eher nicht. Es hat einen leichten Stich ins grünliche.

Zum "Ochsenring" ist ja schon alles gesagt.

Servus

Andreas


steinwanderer

Zitat von: Bavaricum in 06. November 2010, 19:53:43
Danke für die Glückwünsche. Schau mal mal was da noch kommt.

Das Beil habe ich nun gereinigt. Was ist das Eurer Meinung nach für ein Material?

Amphibolit wohl eher nicht. Es hat einen leichten Stich ins grünliche.

Zum "Ochsenring" ist ja schon alles gesagt.

Servus

Andreas

Moin Andreas, schöne Funde. Ich würd auch sagen das wars für diese Saison. Das Beil ist meiner Meinung nach aus Granit.
Gruß Steinwanderer


Lewer duad üs Slav

Bavaricum

Für den Armring habe ich ein schönes Vergleichsstück aus der BZ gefunden.

Servus

Andreas

steinadler

sieht gut aus , hast du auch masse für die abbildungen (fragezeichen)

ich dachte bei unseren stück auch gleich am amreif , aber irgendwie ist das teil doch zu klein denke ich .

öffnung grade 2 cm und innendurchmesser ca. 5 cm .

leg es doch bitte deinem zuständigen amt vor , die werden dann bestimmt was genaueres  sagen .

gruss
steinadler
ich glaube an gott , aber keine bestimmte religion !

schaut mal rein : http://yggdrasil-online.de/cms/

Bavaricum

Ein Geologe hat mir jetzt den Stein des Beils bestimmt.

Es handelt sich um Porphyrit-Andesit; was immer das auch ist.

Servus

Andreas

werter47

Hi Andreas,
doppelt gemoppelt, Porphyrit ist die alte,nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung für den Andesit. Es ist aber sicher ein Stein !
Gruß Günter