Materialfrage: Romigny-Lhèry?

Begonnen von queque, 02. Mai 2010, 19:04:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

queque

Moin, moin,

nach einer Viertelstunde auf dem Acker musste ich ins Auto flüchten, um nicht vom Blitz eingeäschert zu werden  :wuetend:.
Deshalb habe ich mich nochmal ein paar älteren Funden gewidmet. Dabei kam mir dieser Schaber in die Hände, von dem ich immer dachte, dass er aus Rijckholt-Feuerstein sei. Nun lernt man ja dazu und alles wird komplizierter: Kann man auf der Ventralseite nicht die für den Romogny-Lhéry-Hornstein typischen Oogonien sehen? Ich will Euch nicht nerven, nur sicher sein.
Danke für die Hilfe.
:winke:
Bastl

rolfpeter

Servus Bastl,

nee, das ist kein Romigny-Lhéry Material. Die Oogonien sehen anders aus, scharf abgesetzt. Der RL ist nach meinem Wissen auch immer beige bis braun gefärbt
Ich würde auf irgendetwas in Richtung Harmignies tippen.

http://www.flintsource.net/nav/frm_mapflint.html

HG
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

queque

Hallo RP,

Mensch, Du kennst Sachen: Noch nie davon gehört, aber Du könntest Recht haben ... wie (fast) immer.

Noch 'nen schönen Abend wünscht

Bastl

thovalo

Mal ne kleine Ladung von Artefakten ("wahrscheinlich") der Varietät "Harmignies".


* da das Material sehr variiert und Dein Stück patiniert ist, bleibt diese mögliche Zuordnung mit Vorbehalt
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.