Kernsteine aus Maaseier-Feuerstein

Begonnen von rolfpeter, 10. Oktober 2008, 18:45:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rolfpeter

Servus Freunde,

ich habe gestern eine mir neue mesolithische Stelle entdeckt. Mikrolithen sind ob der jämmerlichen Sichtbedingungen noch keine aufgetaucht, das Feld ist mit einer Zwischensaat bestellt.
Es gibt aber einige Kernsteine. Im Gegensatz zu den anderen regionalen mesolithischen Fundplätzen, wo überwiegend Schotterflint verwendet wurde, sind hier häufig Kernsteine aus Maaseiern vertreten. Die sind klein, rundlich und außerordentlich schwer zu "knacken". Obwohl Schotterflint-führende Gerölle kaum 2 km entfernt zu Tage treten, haben sich diese Burschen mit den widerborstigen Steinkügelchen herumgeplagt.
Die Kerne sind relativ klein, so zwischen 3 und 3,5 cm im größten Durchmesser.







Jetzt bleibt nur die Hoffnung, daß die störende, möhrenartige Zwischenvegetation beim ersten Frost krepiert und sich freie Sicht auf die artefaktenverseuchte Bodenkrume ergibt.

HG
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert