Ein Stück von der Axt?

Begonnen von bernolef, 13. April 2008, 14:15:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bernolef

Wenn hier reihenweise die schönsten Beile vorgezeigt werden, wünsche ich mir, auch mal eins zu finden. Habe ich mit diesem Stückchen einen bescheidenen Anfang gemacht? Ists ein Stück von einer Axt oder einem Setzkeil?

Es scheint mir jedenfalls außen geglättet, poliert, und innen mit einer konischen Bohrung versehen. Wäre sie noch rund, hätte sie einen Durchmesser von etwa 15 mm. Die Wandstärke beträgt an der dünnsten Stelle 12 mm. Vielleicht war das zu wenig und das Teil ist schon beim Einpassen oder Verkeilen des Stiels entzweigegangen. Das Gestein ist graugrün. Es kommt mir ziemlich weich vor, auf einer Tonscherbe erzeugt es einen kreidestrichähnlichen Abrieb.

Unten habe ich aufgezeichnet, wie ich mir das Ganze vorstelle. Oder war da nur der Wunsch Vater des Gedankens, und es ist ganz was anderes?

rolfpeter

Servus Bernolef,

daß es sich um ein Bruchstück eines durchbohrten Gerätes handelt, ist klar und daß es sich um ein längliches Gerät gehandelt hat ist auch klar. Also warum keine Axt? Setzkeil glaube ich nicht, weil mir der Umriß tailliert vorkommt, diese sind m.E. durch gerade Außenlinien geprägt. 
Der Bruch ist aber schon vor längerer Zeit passiert, die Kante sind schon arg verrollt.
Wo ist der Fundort?
HG
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

bernolef

Deine Bestätigung freut mich, RP. Tailliert ist richtig, da ist das Foto genauer als meine Zeichnung. Fundort Lüneburger Heide oberhalb eines Flüßchens. Auf dem Acker fand ich bisher Feuerstein: Abschläge, Klingen und Kratzer.

rolfpeter

Lüneburger Heide ist ja fast wie das Mutterland aller Äxte...oder?
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

bernolef

Naja, abgeholzt wurde sie erst im Mittelalter, für die Saline.