ICH GEBE AUF !!!

Begonnen von agersoe, 26. November 2010, 21:34:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Wikinger

Hallo Steinies  :-)

Früher war ich in diesem Bereich recht aktiv, wie sich einige sicherlich erinnern. (zu aktiv würde vielleicht jemand meinen  :schaem: )

Ich habe jetzt recht lange nicht viel mehr geschrieben, habe aber neulich doch was versucht.
Ich bin jedoch zu einem wichtigen Erkenntnis gekommen.

Die Unterschiede der südlichen und der nordischen Teorien und Typologien sind ganz einfach so enorm. Die Hoffnung, die beiden Sfären im gleichen Forum diskutieren zu können ist eine Illussion.
Der letzte Beispiel kann man hier sehen in der Diskussionen von Mikrolithen und Gravettespitzen.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,46566.0.html
Bei uns im Norden gehört eine Gravettenspitze nicht die Zeit Gravettien an, wohl weil es keine Funde dieser Zeit überhaupt gibt, sondern ist ein Untertyp der Federmesserspitzen, und wird manchmal als Bezeichnung für besonders schlanke und lange Federmesserspitzen, der Hamburger- und Federmesserkulturen, benutzt.

Ich habe es früher der Administration vorgeschlagen, das Steineforum einfach in einem Nordforum und einem Südforum zu teilen.
Dies wurde aber abgelehnt.

Es gibt letztlich so viele "Endlos-Diskussionen", die einfach wegen der sehr unterschiedlichen Interprätationen entstehen.
Dazu kommt, dass man einfach aus vielen, vielen Beispielen feststellen kann / muss, dass die Definition, wann ein Artefakt überhaupt ein Gerät ist, im Süden und im Norden sogar sehr unterschiedlich ist.
Für uns im Norden sieht es oberflächlich so aus, als akzeptiere man im Süden Funde als Geräte, die hier als Schrott gesehen werden.
Das ist meiner Meinung nach ganz unvereinbar.

Dazu kommt noch, dass es letztlich so ist, dass einige User mit finiten Äusserungen ein Thema beherrschen wollen. Früher wurde doch wenigstens argumentiert. Mir ist aufgefallen, dass viele der "alten" Steinies nichts mehr posten, und wohl besonders die aus dem Norden.
Warum nur, frage ich mal ?

Deshalb meine Überschrift.
Ich gebe auf, denn "die Verhinderungen" eines konstruktiven Dialogs sind einfach zu gross, und es gibt keine Perspektive, je ein Verständnis zu erreichen.

Würde mal gerne Kommentare, besonders von "den guten, alten Kämpfern" zu diesen Betrachtungen hören, ob ich da ganz falsch liege ?

Schönen Abend noch
:winke:
Der Wikinger


StoneMan

Moin Steen,

Deine Beweggründe verstehe ich und respektiere Deine Entscheidung.

Wie sehr ich Dich als Kenner meines Suchgebietes brauche und schätze möchte ich
hier doch ausdrücklich erwähnen.

Sag mir in welchem Forum ich Dich finde.

Wenn ich wieder mal nach Møn fahre schaue ich auf Deine Insel.


Mange Tak for alt

Jürgen


Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Der Wikinger

Moin Jürgen  :-)

Tja, ich bin ja dann nicht so richtig aktiv in einem Steine-Forum mehr.

Ich werde mich wohl, wie es ja schon dem Fall ist, immer mehr meinem Sondlerhobby widmen.
Ich werde aber wohl immer Mitglied des Sucherforums bleiben, denn dieses Forum bedeutet mir schon seit vielen Jahren sehr viel.
Du wirst übrigens immer auf meiner Insel willkommen sein.  :super:

:winke:

StoneMan

Zitat von: Der Wikinger in 26. November 2010, 23:45:36
...
Ich werde aber wohl immer Mitglied des Sucherforums bleiben, denn dieses Forum bedeutet mir schon seit vielen Jahren sehr viel.
Du wirst übrigens immer auf meiner Insel willkommen sein.  :super:
Gut, dann nerve ich Dich demnächst  per PM  :weise:

Bis dann, in Deinem "Zimmer".

:winke:
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Der Wikinger


Per PM nerven !!   :platt:
Nennt sich wohl auch "Spamming", oder ... ?  :narr:

Frag nur, aber NUR nordische Sachen bitte !!  :dumdidum: :-D

:winke:

Silex

Ja, mein Freund...die Unterschiede sind gewaltig zwischen "da oben" und "da unten".
Mein  angepartnerter "Sohn" hat mich schon seit frühesten Kindesbeinen auf die Äcker begleitet  und der kam auf eine Ferienerholung nach Sylt.
Unter der Schaukel im Urlaubsdomizil entdeckte er wunderbar freigefüßelten Kuhlenflint.
Nach wie vor bin ich mir sicher dass es Artefakte sind. Ich habe es den Leuten von Kiel bis Hamburg und sonstwo (mit Fotos) angeboten....keine Rückmeldung.
Flintwerkzeuge sind da oben einfach Standard  im Überfluss- bei uns ist das ein Wunder- nicht zuletzt wegen der darbenden Forschung.
Trotz aller Verschiedenheiten rühren  die Aufsammlungen doch von Sippen und Wanderungsströmen die sich wechselseitig von Nord und Süd "befruchteten".
Darum kann jeder Sammler hier von jedem Sammler dort sehr viel lernen. Da lernt man nicht so verbissen hinzu.
Und meinen horizont konnte ich vielfach- nicht zuletzt wegen Dir- erheblich erweitern.
Danke Wikinger!
Es gäbegibt noch viel zu besprechen, vergleichen, bereden.....
dein südlicher Mitsucher
Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

Fischkopp

Zitatund es gibt keine Perspektive, je ein Verständnis zu erreichen.

Hallo Wikinger,
ich bin zwar kein alter, aber ich habe deine Beiträge immer gerne und aufmerksam verfolgt. Ich denke doch, daß die Diskussion hier im Vordergrund stehen  sollte,
was eine Trennung von Nord und Süd doch eigentlich überflüsssig macht...? Ich denke schon von meinem Wissenstand aus, daß es eine Trennung gibt, aber die Übergänge doch fliessend sind.
Was sind denn die Diskussionen Wert, wenn sie nur von einem Standpunkt aus betrieben werden?
Sind solche Foren denn nicht der absolute Wahnsinn was Wissensaustasch bedeuten könnte?
Ich würde deine Beiträge auf jeden Fall vermissen.

LG und niemals aufgeben  :-)

Fischkopp

Rambo

@ Wikinger
Was soll ich als "Neuling" dazu sagen.
In meiner Gegend (weit südlich) ist ein Steinwerkzeug eine kleine Sensation. Ich beneide alle bei denen die "Steinderl" herumliegen.
Manche Diskussionen hier im Forum kann ich nicht wirklich folgen,  bei einige "Artefakten" habe ich meine Zweifel. Aber du musst auch verstehen, es will niemand zugeben, dass "sein" Artefakt  ein natürliches Produkt ist.
Ich verstehe dich sehr gut.
Das hier ein Forum, unterschiedlichen Interpretationen  gehören einfach zu einer Diskussion.
Dazu kommt noch, dass die "Nordmänner" im Bezug auf "Artefakte" sehr verwöhnt sind während im Süden Artefakte nicht häufig zu finden sind.
Ich habe deine Beiträge immer mit großen Interesse gelesen. Daher werde ich sie sehr vermissen.
Gruß Rambo
Willst du der Väter Taten kennen
folge ihrem Erdensein,
lern das Gute zu erkennen
und das Schlechte still verzeihn

Der Wikinger

#8
Liebe Freunde  :-)

Ich bin garnicht mit euren Betrachtungen uneinig, und wir hatten ja sehr viele auch konstruktive Diskussionen.

Was mich aber bedenklich macht ist wie gesagt z.B. die diskussion in diesem Thread:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,46566.30.html

Hätte nun jemand mal gefragt was es sei, ohne den Fund zu benennen, wäre ich nie in Zweifel
Das ist ganz eindeutig ein mesolithischer Mikrolith !!!
Das schreibe ich dann, und da wird kurz "festgestellt", Zitat: Ist es aber nicht !!  :platt:

Was ich nun befürchte mit meinem "nordischen Zugang" zu den Funden ist, dass ich was falsches sage !  :belehr:
Ich würde also wetten, dass das Mikrolithen sind.
Ich werde nun was anderes belehrt, dass es Mikro-Gravette-Spitzen sein können.
Darauf wäre ich NIE gekommen, den nach nordischer Terminologie gibt es sowas garnicht.

Also finde ich es besser mich garnicht zu solchen Funden aus dem Süden überhaupt zu äussern, denn die Definitionen sind dann, wenn das wahr ist, eben viel zu unterschiedlich, und Leute, die davon garnichts wissen, und hier im Forum was lernen wollen, werden dann notorisch was falsches lernen.
Das geht natürlich nicht.  :belehr:

Auffallend ist es aber auch, dass einige Sucher aus dem Süden unbedingt ihre Funde uralt datieren wollen, und garnicht zuhören, wenn man mal vorschlägt, dass ein Fund doch wohl "ein bisschen" jünger sein könnte !  


a.k.a. rentner

Menno Viking,
abgesehen von der verzwickten Terminologiedebatte, für die niemand hier was kann, fühle ich mich von den nord-süddeutschen Ressentiments gar nicht angesprochen. Die Mikro-Gravette-Spitzen Hypothese kam ja auch von den Preussen, und nicht den Bayern, Schwaben,oder Rheinländern.
Warum hier nicht mehr soviel los ist wie früher, hat ja auch anderer Gründe als die Nord/Süd Debatte, oder die bayerische Querulanz.
Und daß der Kelten, wenn er frisch vom Acker ist, manchmal am nächsten Morgen wieder raus muss, um sein Gehirn abzuholen, daß er am Vortag liegen liess, ist ja auch nix neues.
Wikinger geben aber bitte nicht auf, Walhalla kann warten, auch wenn die Walküren nicht mehr allzuviel zu schleppen haben.
Als Neuling kann ich mir dieses Forum nicht ohne Dich vorstellen.

m.

Kelten111

a.k.a. rentner
Wieder ein bischen zu tief in :prost: geschaut oder was?

a.k.a. rentner

Na, ich meinte nur Deine Hitzigkeit, wenn Du vom Acker kommst.
Wir jungen sind doch allesamt gewöhnungsbedürfig, und schlagen über die Stränge....... da nehm ich mich ja auch nicht aus.....

Kelten111

Achso  :-D
Ja ja die Jugend obwohl so jung bin ich auch nicht mehr :glotz:
Sorry a.k.a.rentner :engel:
Und Wikinger !
Gib nicht auf :smoke:

steinadler

wie oft wollte der wikinger schon aufgeben ... :kopfkratz:

was soll der ganze quatsch hier (fragezeichen)

der mann ist alt genug !!!!

ich denke er weiss was er will !  :belehr:

schönen so.
gruss aus sh

steinadler
ich glaube an gott , aber keine bestimmte religion !

schaut mal rein : http://yggdrasil-online.de/cms/

Harigast

Mir ist nicht ganz klar, womit er aufhören will. Einen triftigen Grund vermag ich ebenfalls nicht auszumachen. :nixweiss:
Darüber hinaus kann natürlich jeder machen, was er will.

StoneMan


Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.

Antoine de Saint-Exupéry



Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Der Wikinger

Zitat von: steinadler in 28. November 2010, 09:20:34
wie oft wollte der wikinger schon aufgeben ... :kopfkratz:

was soll der ganze quatsch hier (fragezeichen)

Tja, da hast du sicherlich mitgezählt, Steinadler ?

Ich habe um den "Quatsch" nicht gebeten, nur gesagt, dass ich das Schreiben im Steineforum aufgeben werde, und das oben wohl auch begründet.

Zitat von: Harigast in 28. November 2010, 10:19:51
Mir ist nicht ganz klar, womit er aufhören will. Einen triftigen Grund vermag ich ebenfalls nicht auszumachen. :nixweiss:

@ Harigast.
Wenn dir, das oben geschriebene, das nicht erklärt, dann kann ich vielleicht empfehlen sich bei einem Lesekurs anzumelden.


Harigast

Zitat von: Der Wikinger in 28. November 2010, 13:55:57

@ Harigast.
Wenn dir, das oben geschriebene, das nicht erklärt, dann kann ich vielleicht empfehlen sich bei einem Lesekurs anzumelden.



Muß ich dann wohl mal machen.

steinsucher

Zitat von: Der Wikinger in 26. November 2010, 21:34:06

Ich gebe auf, denn "die Verhinderungen" eines konstruktiven Dialogs sind einfach zu gross, und es gibt keine Perspektive, je ein Verständnis zu erreichen.


Hallo Sten,

irgendwie verstehe ich Deine Argumentation. Deshalb bin ich auch schon länger ruhig geworden. Was so ein Forum eigentlich braucht sind Toleranz, Rücksicht Verständnis und Einfühlungsvermögen für die jeweilige (Fund-) Situation. Die regionalen Unterschiede sind eben mal da und könnten eigentlich für viele interessante Diskussionen mit Lerneffekt sorgen. Leider ist es hier aber so wie in fast allen Foren, es kommt mehr darauf an, den anderen irgendwie zu übertrumpfen und unter allen Umständen recht zu behalten. Deshalb kommt es früher oder später zu diesen kleinen Zerfallserscheinungen. Ich spreche mich da ganz bestimmt auch nicht von frei. Ich war da auch nicht gut.

Ich wünsche Dir alles Gute und weiter viel Spaß beim Forschen.

Frohes Julfest  :prost:

aus Heinsberg/Rheinland,

der Steinsucher.

Khamsin

Moin Steen!

Zitat von Fritz: "Leider ist es hier aber so wie in fast allen Foren, es kommt mehr darauf an, den anderen irgendwie zu übertrumpfen und unter allen Umständen recht zu behalten. Deshalb kommt es früher oder später zu diesen kleinen Zerfallserscheinungen."

Vergleichbares geschah gerade in RPs Forum. Was will man machen, wenn´s eskaliert? Hahnabdrehen. Hilft aber auch nur bedingt, denke ich. Ich war ja auch längere Zeit nicht mehr hier; bisschen krank, bisschen viel zu tun, bisschen...

Ich kann Dich auf jeden Fall verstehen, alter Kämpe! Allerdings glaube ich nicht, dass Du "aufgibst". Ich verstehe Deine Reaktion eher als Modifikation Deiner Mitgliedschaft, wie Du es ja auch schreibst!

Hauptsache ist, Du bleibst uns als, wenn auch "inaktives", Mitglied erhalten. Dann kannst Du immer mal wieder reinschauen und wir können - sollte Dich dann doch einmal der Hafer stechen und Du kommentieren wollen - nach wie vor von Deiner grossen Erfahrung profitieren!

Herzliche Grüsse und alles, alles Gute beim weiteren Forschen

KIS 
"For an impossible situation - choose a crazy remedy!"

CptAhab

OT

An dieser Stelle ein  :winke: an den Dünensurfer.
The world is full of crashing bores. - Mozer