Schöner Siegelring !!

Begonnen von agersoe, 05. Januar 2007, 19:36:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Wikinger

Hallo Leute  :-D

Ich habe heute meinen bis jetzt schönsten Siegelring gefunden.  :jump:

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand den Ring datieren könnte ??  :super:

Der Ring mit Initialien HB, sowohl klein- als zusammengeschrieben:



Hier das gespiegelte Foto der achtkantigen Platte:



Negativ:



Der Ring scheint merkwürdigerweise (wie man auf dem ersten Bild erkennen kann) aus 2 ineinanderliegenden Schichten zu bestehen ???  :platt:




IVVECVO

...........hi Steen , seltsames Teil . Datierung 16. / 17 . Jh . eventuell

auch etwas früher . Möglicherweise ist die Schiene sekundär - aber aus

alter Zeit .

                            Gruss  Juv

Der Wikinger

Zitat von: IVVECVO in 05. Januar 2007, 19:40:58
...........hi Steen , seltsames Teil . Datierung 16. / 17 . Jh . eventuell

auch etwas früher .

                            Gruss  Juv

Tjaaa, wenn dus nicht genau weisst !?!?!?  :staun:

Dann weiss es keiner !!!  :heul:

Bert

Die Schiene sieht wirklich komisch aus. Hast du mal ein Bild vom Anschluss der Schiene an die Platte?

Adios, Bert

Merowech

Hallo beisammen,
den interessanten Ring habe ich wirklich übersehen  :staun:
Ist schon eine komische Ringschiene eventuell am oberen Ende hohl gearbeitet ?
Mit der Datierung sehe ich es ähnlich wie IVVECVO.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Der Wikinger

Hallo wieder  :-D

Der Ring ist schiefgedrückt worden, und die Schiene ist auf der einen Seite bei der Anhaftung aufgeplatzt,
und sieht merkwürdig doppelt aus, als sei innen noch ein Draht ??  :platt:

Hier noch ein paar Fotos:

Anhaftung der Schiene:



Hier die aufgeplatzte Stelle, wo man erkennen kann, dass die Schiene hohl aussieht, und drinnen ist noch Metall:


Der Wikinger

....und noch ein Foto von der Haftung:


IVVECVO

...........ja , da gibts eigentlich nichts mehr zu schreiben .

Normalerweise sind diese Ringe in einem Stück gegossen .

Deiner ist montiert bzw. die Schiene ist untergelötet .Kann

sein , dass es sich dabei um eine nordische Variante handelt .

Oder dem damaligen Hersteller stand keine Gussform zu Verfügung

und er hat sich so beholfen .

              Gruss  Juv

Der Wikinger

Danke IVVECVO !!  :-)

Tja, auch hier scheint das ungewöhnlich, macht den Ring ja nicht weniger interessant !!  :cool1:

Nur noch eine Frage: Ist diese 8-kantige Form gewöhnlich oder eher ungewöhnlich ??


IVVECVO

...........es gibt in der angegebenen Zeit hauptsächlich 2 Ringkopftypen

- oktogonal und oval - also alles völlig normal mit Deinem Patienten  :zwinker:



                          Gruss  Juv

Der Wikinger