Petschaften zur Bestimmung!

Begonnen von svicca, 14. Januar 2010, 15:15:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

svicca

Suche nach Auskunft nach Zeit und vielleicht auch Herkunft folgender Petschaften.
1. Durchmesser 12mm Material Bronze, Fundort Acker bei einer Burg Initialen F. K. mit Lorbeerkranz und vielleicht ein Zunftzeichen?
2. Nur mehr der Prägeteil vorhanden Ackerfund bei Villach in Kärnten, Größe ca. 30 auf 25mm.
Danke im Voraus für eure Bemühungen.

Merowech

Hi,
schau mal hier ob du etwas über den Wappen rausfindest : Wappenbuch
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

stratocaster

Mach mal von der unteren trotzdem mal ein Bild von der Rückseite.
Das Wappen dürfte sicher herauszufinden sein, weil es so gut erhalten ist.
Dürfte aber eine große Fleißarbeit werden; z.B. mit Merowechs Link

Gruß  :winke:

Ich habe das Bild dann noch vertikal geklappt und die Grauwerte umgedreht,
so dass man die Siegelansicht hat.
Hilft vielleicht weiter
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

svicca

Vielen Dank erstmals für Eure Bemühungen. Habe das Wappenbuch durchgeshen - hat einige Zeit gedauert - war leider nicht dabei - trotzdem ein super Tipp. Ich glaube ich müsste auch noch die Wappen der südlichen Nachbarschaft (Friaul, Krain etc.) noch durchsehen wenn ich sie finden würde.

Bedaius

wow,
ein schöner Siegel tolle erhaltung im boden gefunden oder ist er silber ?
Startocaster auch super arbeit mit dem Computer , gleich auch probieren.
Nicht das Gerät ist entscheidend sondern der Platz und Können.
Tesoro Tejon.
Danke meiner Lieben Frau für Ihre Geduld .
Viel Glück !

cyper

das mittlere Siegel geht auf das 18. Jh. zurück, hier ein ähnliches Stück Abbildung 141/142 bei den Belagerer suchen.Die Buchstaben sind die Initialen des Besitzers


                http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/

                   Gruß cyper

mick37

Hi,
der Siegel ist ja echt noch top in Schuß. Ein wirklich schöner Fund.

Gruß Mick