4 Schnallen zur Bestimmung

Begonnen von Schwabe, 08. August 2016, 23:32:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schwabe

Ich habe heute die Bilder von 2 kleinen und 2 großen Schnallen mitgebracht. Würde mich über eine Ansprache und Infos über Verwendungszweck, Alter etc. freuen.

S3 ist 35 x 36 mm groß.

stratocaster

Die beiden oberen Schnallen dürften aus der Zeit von 1550 - 1650 stammen.
Die beiden unteren aus Arsenbronze sind jünger, vielleicht um 1800

Hier noch ein Hinweis zur Dateigrößenreduktion bei .jpg-Bildern
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64224.0.html
Strukturierte Hintergründe steigern die Dateigröße.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Schwabe

Hallo Stratocaster,

vielen Dank für Deine Bestimmung. Ich habe nach einem Blick in den "Whitehead" auch schon vermutet, dass die beiden kleinen Schnallen irgendwo zwischen 1350 und 1720 einzuordnen sind, wegen des Materials des mitvergossenen Stegs und dem eisernen Dorn. Das ist natürlich eine ziemlich weiter Zeitspanne. Deshalb hilft Deine Aussage auf jeden Fall weiter.

Whitehead bietet leider kein sehr gut passendes Vergleichsstück für die beidenletzten Schnallen mit den Fasen an den Ecken, jedoch scheint der Zeitraum von 1660 bis 1800 (oder vielleicht noch etwas später) aufgrund der Ausführung mit Bohrung zur Aufnahme des Stifts für den Schließdorn bzw. zwei Schließdorne Deine Aussage zu unterstützen. Ist das korrekt?

Die beiden letzten Schnallen - obwohl beide mit den Fasen an den Ecken - unterscheiden sich doch sehr, finde ich. während die Ganze ein sehr klares schlichtes Design hat, ist die andre doch mehr verkünstelt. Läßt das eine nähere Bestimmung der Zeit zu bzw. gibt einen Anhaltspunkt welche die ältere ist?

Das Schnallenfragment gehört offensichtlich zu einer großen Schnalle. Handelt es sich hierbei um eine Gürtel- oder Schuhschnalle?
Die letzte Schnalle dürfte eine Schuhschnalle sein.