Blitzblanke Schnalle ( Bestimmt spätes 18.Jhd. Schuhschnalle )

Begonnen von Glückspilzchen, 04. August 2005, 23:06:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Glückspilzchen

Hallo! :winke:

Endlich ist der erste Acker vor meiner Haustüre frei. :jump:

Diese Schnalle habe ich dort heute herausgefischt.

Es war selten so einfach, ein Fundobjekt zu reinigen.
Das Material ist noch neu für mich, vermute aber Zink oder eine Bleilegierung.
Ich würde sie in die zweite Hälfte 19. Jh. einordnen, kann mir da jemand zustimmen?

Weiß vielleicht sogar jemand mehr darüber?

Gruß,
Glückspilzchen

klappspaten

hi, habe selbst eine ähnliche schnalle, die aus der mitte des 18.jh stammt. deine würde ich ähnlich einordnen.

gruß

Glückspilzchen

Hallo Klappspaten,
erstmal herzlich willkommen im Sucherforum! :prost:

Wär ja super, wenn Mitte 18. Jh stimmen würde. Dann könnte sich ja die weitere Suche auf meinem "Hausacker" noch lohnen.

Dass das Material Arsenbronze ist, glaube ich nicht, da es etwas spröde ist. Ich habe bereits einen Koppelhaken aus Arsenbroze bestimmt bekommen, und mit diesem sehr harten Material ist das nicht zu vergleichen.

Außerdem ist Arsenbronze eher silbrig, und diese Schnalle ist fast grau.
Meine Vermutungen sind natürlich ohne Gewähr und man möge mich gerne eines Besseren belehren.
Ist halt blöd, wenn man noch so wenige Vergleichsmöglichkeiten hat die zudem auch noch unsicher fundiert sind.

Gruß,
Glückspilzchen :winke:

Mad Matz

Hallo Glückspilzchen,

Arsenbronze IST sehr spröde.
Die Farbe von Arsenbronze kann duch die Legierungsabweichungen ( Unterschiedliche Bestandteilsmengen ) auch Richtung Grau gehen
Das Alter würde ich auch bestätigen mit mitte 18tes Jhd

Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3

c-4

Die sog. Arsenbronze gibt es an sich nicht, es sollte eher Bleibronze heißen. Die als derartiges Material bezeichneten Legierungen haben eine sehr unterschiedliche Zusammensetzung, aber ein gemeinsames Merkmal: sie sind ziemlich korrosionsfest.

Hier sind noch die Analysen dazu:

http://www.restaurierung-und-mehr.de/html/patina2.html

hunter

Wieder einmal eine typische Schuhschnalle des späten 18.Jh. GF HUnter

Glückspilzchen

Tausendfachen Dank an euch alle! :prost:

Aber neue Anworten werfen ja oft neue Fragen auf. Jetzt weiß ich nicht, aus welchem Material die bisher für Arsenbronze gehaltenen Objekte bestehen. :irre:
Naja, schaun mer ma!

Gruß,
Gluckspilzchen :winke: