Bleimodel einer Gürtelschnalle, wohl merowingerzeitlich

Begonnen von St. Subrie, 05. September 2015, 11:27:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

St. Subrie

Guten Tag,
hat eine Zeit gedauert, bis ich darauf kam, worum es sich bei diesem Objekt handeln könnte. Es entstammt dem "Geschenkeimer", dessen Geschichte ich hier    http://www.sucherforum.de/index.php/topic,66806.0.html   näher geschildert habe.
Also, ich denke an das  Bleimodel einer Schnalle, das dazu diente, eine Keramikform zum Bronzeguß herzustellen. Typisch dafür dürfte der seitliche Zapfen sein. Die Art der Schnalle läßt mich an merowingische Herkunft denken, habe bisher leider kein Beispiel für eine solche Schnalle gefunden. Etwa 7./8. Jh. vielleicht ?
Gruß
St. Subrie

TeSi

Sehr schönes Beispiel eines Bleimodels. Und alles andere hast du ja auch richtig erkannt und beschrieben  :winke:

St. Subrie

Das freut mich, hab Dank TeSi !
Wenn jemand von Euch eine Abbildung einer solchen Schnalle kennt oder findet, daran wäre ich sehr interessiert.


St. Subrie

Hier drei mehr oder weniger ähnliche Objekte, zwei Schnallen und ein Ziernietenpaar. Die Zeitstellung haut hin, aber das war ja nach TeSis Beurteilung nicht anders zu erwarten.

http://img.xooimage.com/files109/8/0/4/boucle1-43ec56e.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/Plaque-boucle_03.jpg

http://www.monnaiesdantan.com/vso5/merovingien-rivets-bronze-incrustes-p1953.htm

Im Deutschen würde man die "nodosites" whrscheinlich "Knubben" nennen.




stratocaster

Schöne Beispiele  :super:
Wieder mal was dazu gelernt.
Danke und Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !