Silberschmuckstück

Begonnen von Allesfinder, 06. Januar 2006, 14:06:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Allesfinder

Was gibts denn hierzu zu erfahren?
Danke, Gruß
Allesfinder

Merowech

Filigranschmuckstück.
Erkenne leider nicht ob es sich um eine Brosche handelt , könnte auch auf einen Gürtel gezogen worden sein.
Oft sieht man diese Stücke im Trachtenschmuck etwas abgewandelt und grober ( man darf sie aber keinesfalls mit den regionalen Trachtenstücken verwechseln die unglaublich Manigfaltig sind ), ihren Ursprung haben sie allerdings in Spanien Mitte 14. Jhd.. War in den Jahren ab 1955 - 1975  sehr populärund bei der deutschen weiblichen Käuferschicht sehr beliebt.
Auf jedenfall Neuzeitlich 60er Jahre.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Allesfinder

Danke für die bestimmung,
woran erkenn ich ob Brosche oder für Gürtel? hat hinten nur diese Zapfen zum aufbiegen....
Gruß
Allesfinder

Merowech

Grüß dich,
Zapfen zum aufbiegen ? - deuten auf eine Applikation für einen Gürtel / Band / Schärpe  hin.
Broschierung besteht in der Regel aus einem Böckchen oder einem Scharnier für die Nadel , auf der Gegenseite sollte dann die Sicherung sein.
Werde mal bei Gelegenheit verschiedene Ausführungen abbilden um euch die Bestimmung zu erleichtern .
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker: